Mongolensturm

  • 11Tatareneinfall — Als Mongolensturm oder Tatarensturm (gelegentlich auch als Mongolenflut) wird sowohl in der abendländischen als auch in der arabischen und persischen Geschichtsschreibung der Einfall bzw. die Invasionen der Tataro Mongolen in zahlreiche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tatarensturm — Als Mongolensturm oder Tatarensturm (gelegentlich auch als Mongolenflut) wird sowohl in der abendländischen als auch in der arabischen und persischen Geschichtsschreibung der Einfall bzw. die Invasionen der Tataro Mongolen in zahlreiche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tataro-Mongolen — Als Mongolensturm oder Tatarensturm (gelegentlich auch als Mongolenflut) wird sowohl in der abendländischen als auch in der arabischen und persischen Geschichtsschreibung der Einfall bzw. die Invasionen der Tataro Mongolen in zahlreiche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tataromongolen — Als Mongolensturm oder Tatarensturm (gelegentlich auch als Mongolenflut) wird sowohl in der abendländischen als auch in der arabischen und persischen Geschichtsschreibung der Einfall bzw. die Invasionen der Tataro Mongolen in zahlreiche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schlacht bei Liegnitz (1241) — Schlacht bei Liegnitz Teil von: Mongolensturm Mongolenschlacht bei Liegnitz, Darstellung aus dem 14. Jahrhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 161241 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1210er | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | ► ◄◄ | ◄ | 1237 | 1238 | 1239 | 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bela IV. — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bela IV. (Ungarn) — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bela venerabilis — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Béla IV. — Béla IV. Béla venerabilis (* November 1206; † 3. Mai 1270 auf der Haseninsel (Margareteninsel) bei Buda) aus dem Geschlecht der Arpaden war seit 1235 als Béla IV. König von Ungarn und als Bela III. in Personalunion auch König von Kroatien sow …

    Deutsch Wikipedia