Pinzgauer+Lokalbahn

  • 61Mariazellerbahn — St. Pölten–Mariazell Wallfahrersonderzug bei Kirchberg an der Pielach Kursbuchstrecke (ÖBB): 115 Streckennummer: 153 01 Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Salzburg AG — für Energie, Verkehr und Telekommunikation Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2000 (Std. Elektrizitätswerke / Stadtwerke 1887, SAFE 1920) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schmalspurbahn — Systemvergleich in Oschatz, wo sich ein Regelspurgleis und das 750 mm Gleis der dortigen Schmalspurbahn treffen (1982) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zell am See — Infobox Town AT name=Zell am See name local= image coa = Wappen at zell am see.png state = Salzburg district = Zell am See population = 9967 population ref = pop dens = 2,288 area = 55.17 elevation = 750 lat deg=47 lat min=19 lat hem=N lon deg=12 …

    Wikipedia

  • 65BBÖ 1/s.0 — kkStB 1/s.0 BBÖ 1/s.0 Nummerierung: kkStB 1/s.001 BBÖ 1/s.001 Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e): 1903 Ausmusterung: 1926 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 760 mm Fester Radstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Heeresfeldbahnlokomotive HF 210 E — HF 210 E Anzahl: 1 Hersteller: Borsig Achsformel: E n2 Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 67KkStB 1/s.0 — kkStB 1/s.0 BBÖ 1/s.0 Nummerierung: kkStB 1/s.001 BBÖ 1/s.001 Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e): 1903 Ausmusterung: 1926 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 760 mm Fester Radstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Krimml — Krimml …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Salzburg-Tiroler-Bahn — p2 Salzburg Hbf–Wörgl Hbf Kursbuchstrecke (ÖBB): 201 Streckennummer: 101 03 Streckenlänge: 191,730 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Netzkategorie: A Stromsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bramberg am Wildkogel — Bramberg am Wildkogel …

    Deutsch Wikipedia