Quersumme

  • 101Illuminatus-Trilogie — Illuminatus! ist eine Roman Trilogie der US amerikanischen Autoren Robert Shea und Robert Anton Wilson. Sie entstand zwischen 1969 und 1971. Die drei Romane enthalten eine satirische Abenteuergeschichte voller literarischer Zitate und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Integrabel — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103KBit — Vielfache von Bit SI Präfixe Binärpräfixe Name Symbol Bedeutung Name Symbol Bedeutung Kilobit kbit 103 bit Kibibit Kibit 210 bit Megabit Mbit 106 bit Meb …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kbit — Vielfache von Bit SI Präfixe Binärpräfixe Name Symbol Bedeutung Name Symbol Bedeutung Kilobit kbit 103 bit Kibibit Kibit 210 bit Megabit Mbit 106 bit Meb …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Khonok But — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kilobit — Vielfache von Bit SI Präfixe Binärpräfixe Name Symbol Bedeutung Name Symbol Bedeutung Kilobit kbit 103 bit Kibibit Kibit 210 bit Megabit Mbit 106 bit Meb …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kollinear — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kontrollsumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kopunktal — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Leseordnung — Die Leseordnung der katholischen Kirche legt die biblischen Textstellen fest, die im Gottesdienst eines bestimmten Sonn oder Werktags gelesen werden. Auch das Judentum sowie die meisten anderen christlichen Konfessionen kennen Leseordnungen.… …

    Deutsch Wikipedia