Quersumme

  • 21ISO 6166 — Die International Securities Identification Number (ISIN) ist eine zwölfstellige Buchstaben Zahlen Kombination und stellt eine Identifikation für ein Wertpapier dar, das an der Börse gehandelt wird. Der Aufbau der ISIN wird in der ISO 6166… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22International Securities Identifying Number — Die International Securities Identification Number (ISIN) ist eine zwölfstellige Buchstaben Zahlen Kombination und stellt eine Identifikation für ein Wertpapier dar, das an der Börse gehandelt wird. Der Aufbau der ISIN wird in der ISO 6166… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Elferprobe — Die Neuner und Elferprobe sind Verfahren zum Nachweis einer fehlerhaften Addition, Subtraktion oder Multiplikation. Der Vorteil dieser Proben liegt darin, dass sich die Richtigkeit des Ergebnisses einer langwierigen Rechnung anhand leichterer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Neuner- und Elferprobe — sind Verfahren, um Rechenfehler in Addition, Subtraktion oder Multiplikation zu erkennen. Der Vorteil dieser Proben liegt darin, dass sich die Richtigkeit des Ergebnisses einer langwierigen Rechnung anhand leichterer alternativer Rechenwege auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Neunerprobe — Die Neuner und Elferprobe sind Verfahren zum Nachweis einer fehlerhaften Addition, Subtraktion oder Multiplikation. Der Vorteil dieser Proben liegt darin, dass sich die Richtigkeit des Ergebnisses einer langwierigen Rechnung anhand leichterer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Baureihenschema der Deutschen Bahn AG — Elektrolokomotive der Baureihe 110 – Nummer 110 494 2 Das Baureihenschema der Deutschen Bundesbahn entsprach bis 1968 weitgehend dem Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn. Für Akkumulator und Verbrennungstriebwagen wurde 1948 ein neues Schema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Baureihenschema der ÖBB — Das Reihenschema der ÖBB entstand 1953 in Anlehnung an das Reihenschema der kkStB und BBÖ einerseits und an das Baureihenschema der DRG andererseits. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Normalspurlokomotiven 1.2 Schmalspurlokomotiven 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Neun — 9 Die Neun (9) ist die natürliche Zahl zwischen acht und zehn. Sie ist ungerade, eine Quadratzahl sowie die höchste einstellige Zahl im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Baureihenschema der DB — Elektrolokomotive der Baureihe 110 – Nummer 110 494 2 Das Baureihenschema der Deutschen Bundesbahn entsprach bis 1968 weitgehend dem Baureihenschema der Deutschen Reichsbahn. Für Akkumulator und Verbrennungstriebwagen wurde 1948 ein neues Schema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hashfunktion — Beispiel einer Hashfunktion (hier SHA 1), links drei unterschiedliche Eingabewerte, rechts die entsprechenden Hashcodes Auf den meisten unixartigen Systemen lassen sich diese Beispiele mit echo n Fox | sha1sum etc. nachvollziehen Eine… …

    Deutsch Wikipedia