Quersumme

  • 51Kryptographische Hashfunktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Streuspeicherung — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Streuwert — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Streuwertfunktion — Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Funktion bzw. Abbildung, die zu einer Eingabe aus einer üblicherweise großen Quellmenge eine Ausgabe, den Hashcode, erzeugt, meist aus einer kleineren Zielmenge. Die Hashwerte beziehungsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Tarot — (maskulinum oder neutrum, ausgesprochen [ta ro:][1]) ist ein 78 Blatt Kartensatz, der zu psychologischen und divinatorischen Zwecken verwendet wird. Er wird eingeteilt in die 22 großen Arkana und die 56 kleinen Arkana. Arcanum steht lat. für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56UIC-Wagennummer — Offene Güterwagen der Sonderbauart F der ÖBB Die UIC Wagennummer (früher Waggonnummer) ermöglicht eine eindeutige Identifizierung von Güter und Reisezugwagen und beinhaltet wichtige Schlüsseldaten für den Eisenbahnverkehr. Die Wagennummer wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vertikale Redundanzprüfung — Die vertikale Redundanzprüfung (engl. vertical redundancy check, daher oft VRC oder auch Querparitätsprüfung) ist ein Verfahren zur Fehlererkennung mittels Paritätsbit (auch Parity Bit genannt) bei digitaler Datenübertragung. An jedes Datenwort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Elf — Die Elf (11) ist die natürliche Zahl zwischen Zehn und Zwölf. Sie ist ungerade und eine Primzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches 2 Mathematik 3 Natur und Naturwissenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Euro-Banknote — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Euro-Banknoten — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar …

    Deutsch Wikipedia