Rübe

  • 11rube — [ rub ] noun count AMERICAN INFORMAL an insulting word for someone who comes from the countryside …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 12Rübe — Sf std. (11. Jh.), mhd. ruobe, rüebe, ahd. ruoba, mndd. rove Entlehnung. Das Wort hängt sicher zusammen mit l. rāpa, gr. ráphys, rápys, lit. rópė, russ. kslav. rěpa entsprechender Bedeutung, doch ist nur Rapp, Raps deutlich aus dem lateinischen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 13rube — 1896, reub, from shortened form of masc. proper name REUBEN (Cf. Reuben) (q.v.), which is attested from 1804 as a conventional type of name for a country man …

    Etymology dictionary

  • 14rube — bumpkin, hick, yokel, clodhopper, clown, lout, *boor, churl …

    New Dictionary of Synonyms

  • 15Rübe — 1. Aus Rüben lässt sich kein Blut zapfen (pressen). Was einer nicht hat, kann er nicht geben, kann man ihm auch nicht nehmen. It.: Di rapa sangue non si può cavare. (Bohn I, 90 u. 114.) 2. Besser Rüben am eigenen Tisch, als an fremdem Fleisch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Rübe — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich); Steckrübe; Navette …

    Universal-Lexikon

  • 17Rübe — Die Rübenputzerin, Jean Siméon Chardin, um 1738 Rübe ist die botanische Bezeichnung für ein Speicherorgan einer Pflanze. Sie entsteht aus der Verdickung der Hauptwurzel einschließlich des untersten Sproßabschnittes (Hypokotyl). Die Rübe befindet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rübe — Die Rübe ist nach der Volksmeinung keine geachtete Feldfrucht; daher ostfriesisch ›He kriggt Röwen‹, er wird gescholten; ›he kummt damit in de Röwen‹, in eine schlechte Lage; sogar: › s geit in de Röwen‹, es geht verloren (⇨ Pilz); westfälisch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 19Rübe — Rü̲·be die; , n; 1 eine Pflanze mit einer sehr dicken Wurzel, die man besonders als Futter für Tiere verwendet <Rüben anbauen, pflanzen> || K : Rübenfeld, Rübensirup, Rübenzucker || K: Futterrübe, Zuckerrübe 2 eine Rote Rübe eine ↑Rübe (1)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20Rübe — 1. Kopf, Gehirn ♦ Schmeiß endlich mal deine Rübe an! 2. Nase ♦ Mit meiner Rübe rieche ich kilometerweit 3. Penis ♦ Hol deine Rübe endlich aus der Hose! …

    Jugendsprache Lexikon