Reduktion

  • 121Julius Tafel (Chemiker) — Julius Tafel (* 2. Juni 1862 in Choindez (Gemeinde Courrendlin, damals Kanton Bern, Schweiz); † 2. September 1918 in München) war ein deutscher Chemiker. Er war das 4. Kind von Julius Tafel (Unternehmer) und seiner Frau Berta, geb. Kinzelbach.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Katalytische Abgasreinigung — Der Fahrzeugkatalysator, auch kurz Katalysator (umgangssprachlich Kat), dient der Abgasnachbehandlung in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Durch den Katalysator können die Schadstoffemissionen im Abgas drastisch reduziert werden. Im Allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Oxidationskatalysator — Der Fahrzeugkatalysator, auch kurz Katalysator (umgangssprachlich Kat), dient der Abgasnachbehandlung in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Durch den Katalysator können die Schadstoffemissionen im Abgas drastisch reduziert werden. Im Allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Desoxidation — Die Reduktion ist eine chemische Reaktionsart bei der Elektronen auf ein Molekül übertragen werden. Sie tritt zusammen mit der Oxidation auf.[1] Beide Phänomene laufen nie unabhängig voneinander ab und werden zusammen als Redoxreaktion bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Elektronenaufnahme — Die Reduktion ist eine chemische Reaktionsart bei der Elektronen auf ein Molekül übertragen werden. Sie tritt zusammen mit der Oxidation auf.[1] Beide Phänomene laufen nie unabhängig voneinander ab und werden zusammen als Redoxreaktion bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Metallcarbonyle — Nickeltetracarbonyl, das erste bekannte Metallcarbonyl Metallcarbonyle sind Komplexverbindungen von Übergangsmetallen mit Kohlenstoffmonoxid Liganden. Sie treten in Form neutraler Komplexe, als positiv geladene Metallcarbonyl Kationen oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Parametrisierter Algorithmus — Die parametrisierte Algorithmik ist ein relativ junges Teilgebiet der theoretischen Informatik, in dem genauer untersucht wird, welche Instanzen von NP vollständigen Problemen effizient zu lösen sind. Dabei wird untersucht, von welchen Faktoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Reduktionsreaktion — Die Reduktion ist eine chemische Reaktionsart bei der Elektronen auf ein Molekül übertragen werden. Sie tritt zusammen mit der Oxidation auf.[1] Beide Phänomene laufen nie unabhängig voneinander ab und werden zusammen als Redoxreaktion bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia