Ripuarisch

  • 41Längestrich — ¯ Āā Ēē Īī Ōō Ūū Ǖǖ Ein Makron (¯) [ˈmaːkrɔn], auch Macron oder Längestrich genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein waagerechter Strich über dem Buchstaben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Macron — ¯ Āā Ēē Īī Ōō Ūū Ǖǖ Ein Makron (¯) [ˈmaːkrɔn], auch Macron oder Längestrich genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein waagerechter Strich über dem Buchstaben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Martín — Martin ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form des Namens lautet Martina. Der Nachname Martin ist in vielen Ländern verbreitet. In Frankreich zum Beispiel ist er der häufigste Familienname und auch im englischsprachigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Mitteldeutsch — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Mitteldeutsche Dialekte — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mitteldeutsche Sprache — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Mitteldeutsche Sprachen — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mitteldeutsche Sprachen und Dialekte — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mittelfränkisch — Gesprochen in Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Niederfranken — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie …

    Deutsch Wikipedia