Ripuarisch

  • 51Niederfränkische Dialekte — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Niederfränkische Mundart — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Niederfränkische Sprache — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Niederfränkische Sprachen — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Niederländisch-Flämische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Paronym — Als Paronyme bezeichnet man verwechselbar ähnliche Wörter innerhalb einer Sprache und ihrer Dialekte. Ein Paronym wird auch als Falscher Bruder bezeichnet in Analogie zu dem ähnlich lautenden Falscher Freund, der sich auf Fremdsprachen bezieht,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Rheinischer Fächer — Der Rheinische Fächer ist das linguistische Übergangsgebiet (westmittel )deutscher Mundarten vom Niederfränkischen über das Ripuarische und Moselfränkische zum Rheinfränkischen. Er erstreckt sich von Nord nach Süd von Uerdingen, Düsseldorf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Scheisse — Die Bezeichnung Scheiße wird vulgär für Kot benutzt. Der Begriff ist im gesamten deutschen Sprachraum als Schimpfwort verbreitet und wird als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwendet, oft anstelle eines Adverbs:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Scheißdreck — Die Bezeichnung Scheiße wird vulgär für Kot benutzt. Der Begriff ist im gesamten deutschen Sprachraum als Schimpfwort verbreitet und wird als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwendet, oft anstelle eines Adverbs:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schiet — Die Bezeichnung Scheiße wird vulgär für Kot benutzt. Der Begriff ist im gesamten deutschen Sprachraum als Schimpfwort verbreitet und wird als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwendet, oft anstelle eines Adverbs:… …

    Deutsch Wikipedia