Scharfenbergkupplung

  • 121Chemin de fer Martigny-Châtelard — Chemin de fer Martigny–Châtelard Triebwagenzug in Martigny Fahrplanfeld: 132 Streckenlänge: 18,36 km Spurweite: 1000 mm ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 122DB-Baureihe 216 — DB Baureihe V 160 DBAG Baureihe 216 Nummerierung: V 160 001–224 Anzahl: 224 Hersteller: Krupp, KHD, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 123DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 124DB-Baureihe 410 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 125DB-Baureihe 427 — DB Baureihe ET 27 Anzahl: 5 Baujahr(e): 1963 Ausmusterung: 1985 Bauart: Bo Bo +2 2 +Bo Bo …

    Deutsch Wikipedia

  • 126DB-Baureihe 471 — DRG Baureihe ET/EM 171 DBAG Baureihe 471/871 Nummerierung: ET 171 001–044, 061–086 471 101–144, 151–152, 161–186; 171 401–144, 451–452, 461–486; 871 001–044, 051–052, 061–086 Anzahl: 144 Triebwagen 72 Mittelwagen Hersteller: LHB …

    Deutsch Wikipedia

  • 127DB-Baureihe 810 — InterCityExperimental Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 128DB-Baureihe ET 174 — ET 174 Anzahl: 2 Hersteller: Umbau Baujahr(e): 1954, 1958 Ausmusterung: 1967 Achsformel: Bo 2 2 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h …

    Deutsch Wikipedia