Schlüsselbein

  • 41Deltamuskel — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Deltoideus — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Engpasssyndrom der oberen Thoraxapertur — Klassifikation nach ICD 10 G54.0 Läsionen des Plexus brachialis, inkl.Thoracic outlet Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ligamentum conoideum — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ligamentum coracoclaviculare — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ligamentum trapezoideum — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Luftsacksystem — Die Luftsäcke (Sacci pneumatici) der Vögel sind dünnwandige Anhänge der Lunge, die wie Blasebälge die Luft durch die Lunge führen. In ihnen findet jedoch kein Gasaustausch statt. Es handelt sich um hauchdünne Säcke mit einer durchsichtigen Wand.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48M. deltoideus — Musculus deltoideus Ursprung Pars clavicularis:Schlüsselbein Pars acromialis: Acromion des Schulterblatts Pars spinalis: Schulterblatt (Spina scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Processus coracoideus — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Rabenbein — Skelett eines Afrikanischen Straußes von vorn. 1 Brustbein, 2 Coracoid, 3 Schlüsselbein, 4 Schulterblatt (5 Oberarmknochen, 6 Rippen, 7 Oberschenkelknochen, 8 Schienbein, 9 Wadenbein) Das Coracoid oder Os coracoideum (Raben(schnabel)bein, zu gr.… …

    Deutsch Wikipedia