Schlüsselbein

  • 71Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 72Akagündüz — Muhammet Akagündüz Spielerinformationen Voller Name Muhammet Hanifi Akagündüz Geburtstag 11. Januar 1978 Geburtsort Bingöl, Türkei Position Stürmer Vereine in der Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Articulatio sternoclavicularis — Sternoklavikulargelenk Das Sternoklavikulargelenk (von anatomisch (lat.) Articulatio sternoclavicularis, Brustbein Schlüsselbein Gelenk) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Brustbein (Sternum) und dem Schlüsselbein (Clavicula). Es liegt am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ausrenkung — Klassifikation nach ICD 10 T14.3 Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Barockgeige — Jakob Stainer (1658) Die Barockvioline (auch: Violine in alter Mensur und Kurzhalsgeige) entspricht der gängigsten Bauweise und der Klangästhetik, die in den ersten beiden Jahrhunderte nach dem ersten Auftreten der Violine üblich waren (ca.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Discus articularis — Gelenk mit Gelenkscheibe Ein Discus articularis (oder auch Fibrocartilago interarticularis von lat. Gelenkscheibe) ist eine aus Faserknorpel und straffem, parallelfasrigen Bindegewebe aufgebaute Zwischengelenkscheibe (ähnlich wie die Menisken),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gabeltier — Kloakentiere Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gabeltiere — Kloakentiere Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Großer Brustmuskel — Musculus pectoralis major Ursprung Schlüsselbein, Sternum, Knorpel der oberen sechs Rippen Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hüftluxation — Klassifikation nach ICD 10 T14.3 Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion …

    Deutsch Wikipedia