Schlacht+bei+Mogersdorf

  • 41Liste der Kriege und Schlachten im 17. Jahrhundert — Schlachten, welche nicht eindeutig zu bestimmten Kriegen zugeordnet werden können, sind grau hinterlegt. 17. Jahrhundert 1598 1603 Tyrone Aufstand 1601 1602 Belagerung von Kinsale, ein spanisches Expeditionskorps wird von den Engländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zrinski-Frankopan-Verschwörung — Exekution von Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan am 30. April 1671 in Wiener Neustadt Die Magnatenverschwörung oder Wesselényi Verschwörung (Wesselényische Verschwörung, Verschwörung Wesselényis; un …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kaiser Leopold I. — Kaiser Leopold I. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda) aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignatius [1], der zweite Sohn Kaiser Ferdinands III. (1608–1657) und der spanischen Infantin …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte der Steiermark — Wappen der Steiermark Die Geschichte der Steiermark deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der Ausmusterungsjahrgänge der Theresianischen Militärakademie — Die ersten Absolventen der Theresianischen Militärakademie verließen dieselbe im Jahr 1755, von da an bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1918 absolvierten 10.966 Offiziersanwärter die Akademie. In der Zeit der Ersten Republik, von 1923 bis 1938 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Paul I. (Burgenland) — Stammbaum der Fürsten Esterházy Graf, später Fürst Paul (oder Pal) I. Esterházy de Galantha (* 8. September 1635 in Eisenstadt im Burgenland; † 26. März 1713 ebenda) war kaiserlicher Feldmarschall und erster Fürst der Magnatenfamilie Esterházy.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Paul I. Fürst Esterházy — Stammbaum der Fürsten Esterházy Graf, später Fürst Paul (oder Pal) I. Esterházy de Galantha (* 8. September 1635 in Eisenstadt im Burgenland; † 26. März 1713 ebenda) war kaiserlicher Feldmarschall und erster Fürst der Magnatenfamilie Esterházy.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Johann Graf von Sporck — Johann von Sporck, Original im Besitz der Familie Austerschmidt in Delbrück Johann von Sporck, ab 1647 Freiherr, ab 1664 Graf von Sporck (* 6. Januar 1600[1] auf dem Sporckhof in Westerloh (heute Ortsteil von Delbrück) im Fürstbistum Paderborn; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Christian II. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld — Pfalzgraf Christian II. von Zweibrücken Birkenfeld Christian II. von Pfalz Zweibrücken Birkenfeld (* 22. Juni 1637 in Bischweiler; † 26. April 1717 in Birkenfeld) war ab 1671 Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Zweibrücken Birkenfeld. Er war der Erbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Szentgotthard — Szentgotthárd …

    Deutsch Wikipedia