Schwabenkrieg

  • 121Seefelden (Uhldingen-Mühlhofen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sliniga — Schlinig (ital.: Slingia) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals im Vinschgau (Italien) in der Nähe der Schweizer Grenze. Beliebtes Fotomotiv in Schlinig, die Mühle Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 123St.-Gotthard-Pass — Gotthardpass Kanton/Land: Uri, Tessin von nach: Andermatt – Airolo Passhöhe: 2 091 m ü. M …

    Deutsch Wikipedia

  • 124St. Georgenschild — Gesellschaften mit St. Jörgenschild, oft auch St. Jergenschild, St. Georgenschild, oder jede weitere Namensversion von Georg, waren jeweils zeitlich befristete Zusammenschlüsse von hohen und niedrigen Adeligen, sowie Prälaten als Vertreter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125St. Jergenschild — Gesellschaften mit St. Jörgenschild, oft auch St. Jergenschild, St. Georgenschild, oder jede weitere Namensversion von Georg, waren jeweils zeitlich befristete Zusammenschlüsse von hohen und niedrigen Adeligen, sowie Prälaten als Vertreter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126St. Jörgenschild — Gesellschaften mit St. Jörgenschild, oft auch St. Jergenschild, St. Georgenschild, oder jede weitere Namensversion von Georg, waren jeweils zeitlich befristete Zusammenschlüsse von hohen und niedrigen Adeligen, sowie Prälaten als Vertreter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127St. Ulrich und St. Afra (Kreuzlingen) — St. Ulrich und St. Afra, Klosterkirche des ehemaligen Augustinerstifts Kreuzlingen Das Kloster Kreuzlingen wurde um 1125 durch den Konstanzer Bischof Ulrich I. von Dillingen als Augustiner Chorherrenstift in Kreuzlingen gegründet. 1848 hob die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Stein a. Rh. — Stein am Rhein Basisdaten Kanton: Schaffhausen Bezirk: (Schaffhausen kennt keine Bezirke) …

    Deutsch Wikipedia