Signal-Rauschabstand

  • 51BER-Test — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bitfehlerhäufigkeit — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bitfehlerrate — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bitfehlerwahrscheinlichkeit — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ExBER — Die Bitfehlerhäufigkeit (BFH) ist ein Maß für die Qualität der Übertragung auf digitalen Übertragungsstrecken der Nachrichtentechnik und der Netzwerktechnik. der Speicherung von Daten auf Speichermedien und Massenspeichern. Andere Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Entzerrervorverstärker — Ein externer Entzerrvorverstärker der Firma Monacor Ein Entzerrvorverstärker, auch vielfach in Fachkreisen Entzerrervorverstärker genannt, ist eine technische Komponente, die zur Wiedergabe von Schallplatten benötigt wird. Er ist eine Kombination …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Phonoverstärker — Ein externer Entzerrvorverstärker der Firma Monacor Ein Entzerrvorverstärker, auch vielfach in Fachkreisen Entzerrervorverstärker genannt, ist eine technische Komponente, die zur Wiedergabe von Schallplatten benötigt wird. Er ist eine Kombination …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Positronen-Emissions-Tomographie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgriechisch τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist als Variante der Emissionscomputertomographie ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59D1 (Videobandformat) — BOSCH/BTS D1 Maschine (DCR 500) Das 1986 von Sony eingeführte D1 Format ist ein unkomprimiertes digitales Magnetbandaufzeichnungsverfahren mit höchster Qualität. Dabei ist es aber nicht so kostengünstig wie Digital Betacam. D1 Bänder gibt es in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60DX7 — Synthesizer DX7II D Allgemeines Name DX7 Hersteller Yamaha Klangsynthese digital, FM Synthese Zeitraum 1983–1987 …

    Deutsch Wikipedia