Vier-Farben-Theorem

  • 31Hypothesentest — Die Artikel Statistischer Test und Signifikanztest überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Parametrischer Test — Die Artikel Statistischer Test und Signifikanztest überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Signifikanztests — Die Artikel Statistischer Test und Signifikanztest überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Statistische Tests — Die Artikel Statistischer Test und Signifikanztest überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fulkerson-Preis — Der Fulkerson Preis ist ein von der Mathematical Programming Society (MPS) und der American Mathematical Society (AMS) alle drei Jahre vergebener Preis für außergewöhnliche Arbeiten in diskreter Mathematik, worunter zum Beispiel Kombinatorik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Satz von Van der Waerden — Der Satz von Van der Waerden (nach Bartel Leendert van der Waerden) ist ein berühmter Satz aus der Kombinatorik, genauer aus der Ramseytheorie. Er besagt, dass für alle natürlichen Zahlen r und l eine natürliche Zahl N(r,l) existiert, so dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Problem der Museumswächter — Das Problem der Museumswächter (en: Art gallery problem) ist eine Fragestellung der Algorithmischen Geometrie. Dabei wird folgende Situation untersucht: „Gegeben sei eine polygonale Fläche G mit Rand , interpretiert als Grundriss eines Museums.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Korona (Atmosphärische Optik) — Mondhof oder lunare Korona Als Korona (griech./lat. κορώνα/Corona = Kranz, Krone) oder Hof bezeichnet man eine Leuchterscheinung um Mond oder Sonne, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen von Wolken verursacht wird – im Gegensatz zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Paul Erdos — Paul Erdős auf einem Seminar in Budapest (Herbst 1992) Paul Erdős [ˈɛrdøːʃ] (ungarisch: Erdős Pál) (* 26. März 1913 in Budapest, Ungarn; † 20. September 1996 in Warschau, Polen) war …

    Deutsch Wikipedia