Volkseigenes+Gut

  • 51Volksgut — Vọlks|gut, das: 1. <Pl. selten> vgl. ↑ Allgemeingut. 2. (DDR Landwirtsch.) volkseigener landwirtschaftlicher Großbetrieb. * * * Vọlks|gut, das: 1. <Pl. selten> vgl. ↑Allgemeingut: Dass die Märchen V. seien, ist ein Märchen (Schnurre …

    Universal-Lexikon

  • 52Arnstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Insel Poel — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Klingewalde — Stadtteil von Görlitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kloster Hadmersleben — Klosteranlage Das Kloster Hadmersleben war ein Benediktinerinnenkloster in Hadmersleben im heutigen Bundesland Sachsen Anhalt. Es ist heute eine Station an der Straße der Romanik und beherbergt das „Kulturhistorische Museum Klosterkirche“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ranis — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Straußfurt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Udars — ist ein Ortsteil der Gemeinde Schaprode im nordwestlichen Teil der Insel Rügen. Udars liegt südlich der Landstraße von Schaprode im Westen nach Trent im Osten unweit der Udarser Wiek. Der Name stammt aus dem slawischen Sprachraum („udarzici“ =… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wörbzig — ist ein Dorf in Sachsen Anhalt. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde zum 1. Januar 2004 nach Gröbzig eingemeindet. Mit Gröbzig kam Wörbzig am 1. September 2010 zur Stadt Südliches Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Dorna (Gera) — Dorna Stadt Gera Koordinaten: 50° 55′ …

    Deutsch Wikipedia