diakritisches+Zeichen

  • 101 — Bleiletter und Druckbild einer ſi Ligatur (langes s, i) in 12p Garamond Eine Ligatur (Mittellateinisch ligatura „Verbindung“, nach lat. ligarī „(ver)bunden werden“) ist in der Typografie eine Verbindung zweier oder mehrerer Buchstaben zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Accent Grave — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Accent grave — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Backquote — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Backtick — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gravis (Typographie) — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Romanisierung (Schrift) — Unter Umschrift oder Transkription (im weiteren Sinn) versteht man die Übertragung der Zeichen eines Schriftsystems in die Zeichen eines anderen Schriftsystems (einschließlich Lautschrift). Insbesondere bei der Wiedergabe ostasiatischer Sprachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108` — Àà Èè Ìì Òò Ùù Ein Gravis (lat. gravis, so viel wie „schwer, heftig“), auch accent grave genannt, ist ein diakritisches Zeichen, genauer: ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Háček — Há|ček 〈[ha:tʃɛk] n. 15; 〉 diakrit. Zeichen in slawischen Sprachen für die Aussprache des š wie [ʃ], des ž wie [ʒ], des č wie [tʃ], des ř wie [rʃ] od. [rʒ] u. a. [tschech., Verkleinerungsform zu hák „Haken“] * * * Há|ček [ ha:t̮ʃɛk ], Hatschek,… …

    Universal-Lexikon

  • 110Accent Aigu — Áá Éé Íí Óó Úú Ýý ´ Ein Akut (lat. acutus ‚spitz, scharf‘), französisch accent aigu, englisch acute accent, ist ein diakritisches Zeichen, genauer ein Akzent, zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Der Akut …

    Deutsch Wikipedia