piezoelektrischer+Effekt

  • 101Accelerometer — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Akzelerogramm — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Akzelerometer — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Beschleunigungsaufnehmer — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Beschleunigungsmesser — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gyrosensor — Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Somit kann z. B. bestimmt werden, ob eine Geschwindigkeitszunahme oder abnahme stattfindet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Mikro-Disk — Dieser Artikel bezieht sich auf ein mechanisches Speichermedium. Für das mehr verbreitete, opto magnetische siehe MiniDisc. Die Mini Disk, bzw. Mikro Disk, ist ein von der Firma Teldec (Telefunken Decca GmbH) Anfang der 1970er Jahre entwickeltes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Mikrodisk — Dieser Artikel bezieht sich auf ein mechanisches Speichermedium. Für das mehr verbreitete, opto magnetische siehe MiniDisc. Die Mini Disk, bzw. Mikro Disk, ist ein von der Firma Teldec (Telefunken Decca GmbH) Anfang der 1970er Jahre entwickeltes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109MiniDisk — Dieser Artikel bezieht sich auf ein mechanisches Speichermedium. Für das mehr verbreitete, opto magnetische siehe MiniDisc. Die Mini Disk, bzw. Mikro Disk, ist ein von der Firma Teldec (Telefunken Decca GmbH) Anfang der 1970er Jahre entwickeltes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Minidisk — Dieser Artikel bezieht sich auf ein mechanisches Speichermedium. Für das mehr verbreitete, opto magnetische siehe MiniDisc. Die Mini Disk, bzw. Mikro Disk, ist ein von der Firma Teldec (Telefunken Decca GmbH) Anfang der 1970er Jahre entwickeltes… …

    Deutsch Wikipedia