Nationalfeiertag (Italien)

Nationalfeiertag (Italien)
Festa della Repubblica 2005. Kunstflugstaffel Frecce Tricolori.
Militärparade anläßlich der Festa della Repubblica am 2. Juni 2007 in der unmittelbaren Nähe des Forums Traianii, Rom

Der 2. Juni ist der Nationalfeiertag Italiens. Seine offizielle Bezeichnung lautet Festa della Repubblica (Fest der Republik).

Der Tag wurde im Gedenken an das Referendum vom 2. Juni 1946 als Feiertag festgelegt. Damals stimmten die Mehrheit der Italiener (12.717.923 zu 10.719.284 Stimmen) für die Einführung der Republik und gegen die Beibehaltung der Monarchie als Staatsform. Das Königshaus Savoyen wurde daraufhin ins Exil geschickt.

Seit 1948 wird an den Kaiserforen in Rom eine Militärparade zu Ehren der Republik abgehalten. Die Kunstflugstaffel Frecce Tricolori überfliegt dabei die Foren. Neben dieser Parade in Anwesenheit der Inhaber der höchsten Staatsämter sieht das Protokoll der Zeremonie die Niederlegung eines Lorbeerkranzes auf dem Altar des Vaterlandes in Rom zu Ehren des unbekannten Soldaten vor.

Die Feierlichkeiten gehen Nachmittags mit der Öffnung für die Bürger der Gärten des Quirinalspalast, dem Amtssitz des Präsidenten der italienischen Republik, mit Aufführungen der Musikgruppen der Marine, der Luftwaffe, des Heeres, der Guardia di Finanza, der Carabinieri und der Polizia di Stato weiter.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nationalfeiertag — Staatsfeiertag * * * Na|ti|o|nal|fei|er|tag [nats̮i̯o na:lfai̮ɐta:k], der; s, e: Feiertag, an dem an ein wichtiges nationales Ereignis erinnert wird: dieses Jahr wurde der Nationalfeiertag besonders festlich gefeiert. * * * Na|ti|o|nal|fei|er|tag …   Universal-Lexikon

  • Nationalfeiertag — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Italien — Repubblica Italiana Italienische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en     Kurzinformation:   Fläche: 301 341 km2   Einwohner: (2000) 57,6 Mio.   Hauptstadt: Rom   Amtssprachen: Italienisch …   Universal-Lexikon

  • Sozialrepublik Italien — Repubblica Sociale Italiana Italienische Sozialrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Feiertage in Italien — In diesem Artikel werden gesetzliche Feiertage in Italien aufgelistet. Feiertag (Deutsch) Feiertag (Italienisch) Datum Bemerkungen Neujahr Capodanno 1. Januar Heilige Drei Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Gedenk- und Aktionstagen — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend – international oder national – an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertage — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsfeiertag — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegliche Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”