Nationalist

Nationalist

Nationalismus bezeichnet eine politische Ideologie, die auf ein Zusammenfallen zwischen einer (beispielsweise ethnisch definierten) Nation und einem Staatsgebilde abzielt (Ernest Gellner, 1983). In der Umgangssprache und teilweise im neueren Sprachgebrauch wird darunter oft eine Überhöhung der eigenen Nation (siehe Chauvinismus) verstanden. Diese zweite Bedeutung von Nationalismus wird oft vom romantisch-emotionalen Patriotismus abgegrenzt, der sich für die Werte und Symbole seines Volkes einsetzt und dies auch anderen Nationalitäten zubilligt.

Inhaltsverzeichnis

Begriff

Allgemeine Merkmale

Nationalismus bezeichnet eine politische Strömung, die aus einer sittlichen, sprachlichen, kulturellen oder historischen Gemeinschaft von Personen (Völker, Nationen) das Recht auf staatliche Selbstbestimmung (Nationalstaat) ableitet.

Anthony D. Smith nannte 1971 in seiner Theories of Nationalism vier Überzeugungen, die alle Nationalisten unabhängig von verschiedenen historischen Besonderheiten verbinden:

  • Die Menschheit teile sich von Natur aus in Völker auf, wobei jedes Volk seinen Nationalcharakter habe. Nur durch deren Entfaltung könne es zu einer fruchtbaren und harmonischen Völkergemeinschaft kommen.
  • Um diese nationale Selbstverwirklichung zu erreichen, müssten sich die Menschen mit ihrem Volk, ihrer Nation identifizieren. Die daraus erwachsende Loyalität stehe über allen Loyalitäten.
  • Nationen könnten sich nur in eigenen Staaten mit eigenen Regierungen voll entwickeln; sie hätten deshalb ein unveräußerliches Recht auf nationale Selbstbestimmung (Selbstbestimmungsrecht der Völker).
  • Die Quelle aller legitimen politischen Macht sei daher die Nation. Die Staatsgewalt habe allein nach deren Willen zu handeln, sonst verliere sie ihre Legitimität.

Kennzeichnend für nationalistisches Denken ist, dass Völker (Ethnien) Staaten und nicht Staaten Völker konstruieren. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Anspruch der Völker auf ein Selbstbestimmungsrecht und dem Anspruch der Staaten, alle ihre Einwohner als „Staatsvolk“ loyal an sich zu binden, führt noch heute in Vielvölkerstaaten zu erheblichen Spannungen. In z. B. vielen afrikanischen Staaten äußern sich diese gegenläufigen Auffassungen einerseits in Versuchen der Regierungen, staatsbürgerliche Loyalitäten zu bilden (oft als „Nationenbildung“ bezeichnet) und anderseits im Tribalismus.

Der Nationalismus verband sich im Verlauf der Geschichte jedoch mit ganz verschiedenen Staatsformen. Er erhielt dadurch in verschiedenen Ländern unterschiedliche politische Bedeutung. Je nach Kontext, in dem der Begriff verwendet wird, erhielt dieser verschiedene Konnotationen oder wandelte seine Bedeutung sogar innerhalb einer Nationalgeschichte erheblich.

Die Vorstellung des Nationalismus, aus dem Dasein eines Volkes, einer Nation das „Recht“ auf einen eigenen Staat herzuleiten, hat eine starke internationale Anerkennung gefunden. Der Anspruch einer Nation auf staatliche Souveränität ist heute im Völkerrecht verankert (Art. 1 und Art. 55 der Charta der Vereinten Nationen).

Im Unterschied zum Patriotismus erhebt die Ideologie des Nationalismus ein „Loyalitäts- und Deutungsmonopol“: Das Individuum soll nicht mehr seine Religion, seine Heimatregion oder die dort herrschende Dynastie als identitätsstiftenden Fokus des Denkens und Handelns ansehen, sondern allein die Nation.[1] Dieser Anspruch kann in einem integralen Nationalismus bis zur Relativierung oder gar Abwertung des Individuums führen: „Du bist nichts, dein Volk ist alles“.[2] Daher wird der Nationalismus unter die Politischen Religionen eingeordnet.[3] Zudem ist Nationalismus - ebenfalls im Unterschied zum Patriotismus - stets mit einer angstbesetzten oder hasserfüllten Abgrenzung gegen die Fremden, das Ausland, den Feind verbunden - die Nation konstituiert sich nicht zuletzt dadurch, dass sie bestimmt, wer nicht dazu gehört (Othering). In abgemilderter Form zeigt sich die Verachtung alles Fremden im Nationalismus häufig durch ein Sendungsbewusstsein und einen Auserwähltheitsglauben. Sozialpsychologische Studien haben in jüngster Zeit gezeigt, dass sich Nationalismus und Patriotismus empirisch nicht sauber trennen lassen; beides geht im Individuum vielmehr oft Hand in Hand.[4]

Deutungen in der Literatur

Laut Peter Alter ist der Nationalismus eine Form der kollektiven Identitätsstiftung. Er liege vor, wenn die Nation die gemeinte Großgruppe ist, der Einzelne sich dieser zugehörig fühle und die emotionale Bindung an diese sowie die Loyalität ihr gegenüber eine hohe Priorität besitze. Abgrenzend erwähnt Alter, dass nicht Stand, Konfession, Dynastie, ein bestimmter Staat, soziale Klasse, die Menschheit (im Sinne eines Kosmopoliten) den Bezugsrahmen darstelle, sondern vielmehr die Nation. Deren historisches Erbe, die Kultur sowie die politischen Existenz sind hier identitätsstiftend. Die Nation vermittele Lebensraum, ein Teil „Lebenssinn in Gegenwart und Zukunft.“ Alter verweist auf Friedrich Meinecke, der den Prozess der geistigen Umorientierung vom aufklärerischen Humanismus zur Nation aufgewiesen habe.

Die Definition des Soziologen Eugen Lemberg beschreibt den Nationalismus als ein Vorstellungssystem von „Vorstellungen, Wertungen und Normen, ein Welt- und Gesellschaftsbild“, das einer sozialen „Großgruppe ihre Zusammengehörigkeit bewusst macht und dieser einen Zusammengehörigkeit einen besonderen Wert zuschreibt, mit anderen Worten: diese Großgruppe integriert und gegen ihre Umwelt abgrenzt.“ Als Zusammengehörigkeitsfaktoren sind laut Lemberg besonders einheitliche bzw. gleiche Aspekte zu nennen: die Sprache, Abstammung, die Gleichheit des Charakters, die Kultur oder die Unterstellung unter eine gemeinsame Staatsgewalt.

Unter dem Begriff des Nationalismus versteht man laut Karl W. Deutsch eine Geistesverfassung, die ein am nationalen Interesse orientiertes Ordnungsprinzip sein kann: die Nation hat einerseits einen bevorzugten Platz in gesellschaftlicher Kommunikation, andererseits legitimiert und orientiert sich die Politik dieser Gesellschaft nach ihr. Ein Nationalist würde dementsprechend besonders den „nationalen Nachrichten“ seine Aufmerksamkeit zuwenden. Es ist jedoch zu betonen, dass Nationalismus in vielen Erscheinungsformen auftreten kann und es deswegen verschiedene Definitionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt. Die Definition Deutschs berücksichtigt den kommunikativen Aspekt, jedoch wird besonders der abgrenzende Faktor des Nationalismus vernachlässigt.

Staatsnation und Kulturnation

Oft wird zwischen so genannten Staatsnationen (Willensnationen) und Kulturnationen unterschieden. Die Kulturnation versteht sich als geschichtlich überkommene Gemeinschaft von Personen, die sich durch gemeinsame Werte verbunden fühlen.[5] Diese gemeinsamen kulturellen Werte und Eigenheiten werden insbesondere in Sprache, Literatur, Tradition, Sitte, vorgestellter gemeinsamer Herkunft, Mythen, häufig auch Religion und dergleichen gesehen. Neben den geschichtlich sedimentierten Traditionen (objektive Komponente) bedarf es auch eines Bekenntnisses der Gemeinschaft (subjektive Komponente) zu der Nation (Loyalität).

In der Regel erstreckt sich die Kulturnation über das gemeinsame Sprachgebiet. Wilhelm von Humboldt macht in seinen sprachtheoretischen Überlegungen (Schriften zur Sprachphilosophie, Über den Einfluss des verschiedenen Charakters der Sprachen auf Literatur und Geisteshaltung) den Zusammenhang zwischen Sprache und Nation deutlich: „dass die verschiedenen Sprachen Organe der eigenthümlichen Denk- und Empfindungsarten der Nationen ausmachen, dass eine große Anzahl von Gegenständen erst durch die sie bezeichnenden Wörter geschaffen werden, und nur in ihnen ihr Daseyn haben […] Im Grunde ist die Sprache, nicht wie sie in fragmentarischen Lauten und Werken auf die Nachwelt kommt, sondern in ihrem regen, lebendigen Daseyn, nicht auch die äußere bloß, sondern zugleich die innere, in ihrer Einerleiheit mit dem durch sie erst möglichen Denken, die Nation selbst, und recht eigentlich die Nation […] Überall ist in den Sprachen das Wirken der Zeit mit dem Wirken der Nationaleigenthümlichkeit gepaart, und was die Sprachen der rohen Horden Amerikas und Nordasiens charakterisiert, braucht darum nicht auch den Urstämmen Indiens und Griechenlands angehört zu haben […] Nicht, was in einer Sprache ausgedrückt zu werden vermag, sondern das, wozu sie aus eigener, innerer Kraft anfeuert und begeistert, entscheidet über ihre Vorzüge, oder Mängel. Ihr Maßstab ist die Klarheit, Bestimmtheit und Regsamkeit der Ideen, die sie in der Nation weckt, welcher sie angehört, durch deren Geist sie gebildet ist, und auf die sie wiederum bildend zurückgewirkt hat.

Deutschland und Italien sind prototypische Kulturnationen. So heißt es z. B. in §6 Bundesvertriebenengesetz betreffend die deutsche Volkszugehörigkeit: „(1) Deutscher Volkszugehöriger im Sinne dieses Gesetzes ist, wer sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekannt hat, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Merkmale wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird.

Die Kulturnation ist dem Staat gedanklich vorgelagert und lässt sich nicht durch staatliche Grenzen bestimmen. Daher hängt sie grundsätzlich von dem Dasein eines sie deckenden Staates nicht ab. Der Nationalist macht aber den Anspruch der Nation auf staatliche Souveränität geltend. Bekannt ist die Ausführung Johann Gottfried Herders (Herder in Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit): „der natürlichste Staat ist also auch ein Volk, mit einem Nationalcharakter. Jahrtausende lang erhält sich dieser in ihm und kann, wenn seinem mitgebornen Fürsten daran liegt, am natürlichsten ausgebildet werden: denn ein Volk ist sowohl eine Pflanze der Natur, als eine Familie; nur jenes mit mehreren Zweigen.“ Nach Herder ist die Nation überzeitlich existent. Sie muss sich nur noch in der politischen Wirklichkeit ausdrücken.

Demgegenüber stellt die Staatsnation (Willensnationen) nicht auf gemeinsame kulturelle Werte ab. Die in einer Staatsnation die Gemeinschaft verbindende Merkmale werden in einer, auf ein bestimmtes, historisch entstandenes Territorium bezogenen Rechtsgemeinschaft erblickt, deren vornehmster Ausdruck die gemeinsame Verfassung ist. Die Teilhabe an dieser Rechtsgemeinschaft ist jedermann über die Staatsbürgerschaft möglich. In einem demokratischen Staat wird allgemein der freie Wille aller Staatsbürger, sich zu dieser mehrheitlich beschlossenen Rechtsordnung zu bekennen (politischer Stiftungswille), unterstellt (daher auch Willensnation). Die Staatsnation setzt daher begriffsnotwendig einen demokratischen Staat voraus. Die typischen Vertreter der Staatsnation sind die Vereinigten Staaten und Frankreich am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Erklärungsansätze

In der wissenschaftlichen Forschung zum Nationalismus gibt es zwei Grundrichtungen, welche sich auf den Zeitraum der Entstehung beziehen.

Nationalismus als Phänomen der Moderne

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.
Achtung!
Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite.

Nach herrschender Meinung ist Nationalismus ein Phänomen der Moderne. Ein früher, damals zunächst voluntaristischer, moderner Nationenbegriff bildete sich in der Französischen Revolution heraus. In Deutschland wurde die Idee der Volksherrschaft aufgegriffen, welche sich zunächst gegen die Fremdherrschaft durch die Franzosen unter Napoleon wendete. Nach der Enttäuschung nationaler Kreise nach dem Wiener Kongress entwickelte sich der Nationalismus in Deutschland zu einer Gegenbewegung gegen die altkonservativen Kräfte des Ancien Régime, weshalb er zunächst in enger Verklammerung mit demokratischen Idealen stand. Im 19. Jahrhundert wurde nationalistische Mythenbildung betrieben, um die neugeschaffenen Nationen als Traditionsgemeinschaften zu verankern (Vorreiter dieser Mythenbildungen waren in Deutschland vor allem Herder und Fichte, in Italien Mazzini).

Vor dem 18. Jahrhundert wich der Begriff der Nation so stark von modernen Vorstellungen ab, dass „vormoderner“ Nationalismus vermutlich lediglich eine Projektion aus dem heute allgegenwärtigen (Billig, 1995) nationalistischen Blickwinkel ist. Vor der Herausbildung moderner Nationen standen nach Auffassung modernistischer Theoretiker andere, meist persönliche oder regionale Bindungen (beispielsweise an den Lehnsherren) im Zentrum der meisten Gruppenzugehörigkeiten.

Tatsächlich sind quasi-nationalstaatliche Institutionen eine Grundvoraussetzung zur Entstehung einer über den Personenverband hinausgehenden nationalen Identität. Im Nationalismus wird die vormals personengebundene Loyalität (Königtum etc.) in einer abstrakten überpersonalen Ebene verallgemeinert. Ein persönlicher Umgang miteinander, wie er in einer Dorfgemeinschaft oder am Fürstenhof alltäglich war, wurde nun auch auf Personen übertragen, die nicht in unmittelbarem Kontakt miteinander stehen konnten. Unter Bezugnahme auf vermeintliche oder tatsächliche Gemeinsamkeiten in Geschichte, Sprache und Kultur, die in vielen Fällen – wie zum Beispiel durch die Normierung der deutschen Sprache in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – erst während der Nationsbildung entstanden sind, wurde eine nationale Gemeinschaft errichtet. Diese Gemeinschaft reproduziert sich zum Beispiel durch nationalstaatliche Institutionen (Behörden, Schulen etc.) selbst.

In Europa bekam der Nationalismus einen erheblichen Schub durch die Ideen der Französischen Revolution. In ihrer Folge wurde die Idee der Volkssouveränität populär, welche sowohl einen demokratischen als auch einen nationalen Ansatz hat. Die in ihrer Folge entstehende Theoriebildung mit zahlreicher Literatur darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Nationalismus auch ohne theoretische Begriffsbildung bereits bestand.

Als im Volke beliebt und den konservativen Kräften der Restauration entgegenstehend zeigten sich die national und demokratisch gesinnten Bewegungen der Revolutionen von 1848/1849. Beginnend mit der französischen Februarrevolution sprang der Funke auf fast ganz Europa über, auch auf die Fürstentümer des Deutschen Bundes, darunter die Monarchien Preußen und Österreich als dessen mächtigste Staaten (Märzrevolution).

In den geschichtlichen Vordergrund getreten sind letztlich aber die nationalen Antagonismen, die nach dem rasanten technischen Fortschritt des 19. und 20. Jahrhunderts. zu den verheerenden Ergebnissen moderner Kriegsführung mit Millionen von Toten führten.

Aber auch der Zerfall von Machtstrukturen führt zum Ausbrechen nationalistischer Bestrebungen, etwa beim Zusammenbruch der Kolonialreiche in der Folge des Zweiten Weltkrieges. Die nach Unabhängigkeit strebenden ehemaligen Kolonialvölker erreichten zum Teil in blutigen Befreiungskriegen ihre Selbständigkeit. Dabei griffen sie auf die bereits bekannten Prinzipien des Nationalismus zurück und setzten dessen emanzipatorisches Element, verbunden mit einem politischen Gleichheitsversprechen gegenüber allen zur Nation zählenden Menschen ein, um den Kolonialismus zu delegitimieren.

Hier zeigt sich wieder sein Doppelcharakter: Inklusion und Exklusion sind elementare Bestandteile des Nationalismus. Während einerseits die politische Gleichheit der in einer Nation vereinten Gruppe betont wird, erfolgt gleichzeitig der Ausschluss der nicht zur Nation gehörigen Gruppen. Dies kann von einer kommunikativen Betonung der Andersartigkeit dieser Ausgeschlossenen bis zu ihrem physischen Ausschluss (ethnische Säuberung) oder ihrer Vernichtung führen (Holocaust).

Nationalismus als primordiales Phänomen

Im Gegensatz zu modernistischen Theoretikern gestehen eine Reihe anderer Nationalismusforscher (z. B. Anthony D. Smith oder Clifford Geertz) ethnischen Nationen, die sich über Sprache, Religion, Verwandtschaftsnetzwerke, kulturelle Eigenarten oder quasi-rassische Gemeinsamkeiten definieren, ein Eigenleben ohne Nationalismus zu. Für diese Theoretiker ist Nationalismus zumindest teilweise eine Manifestation eines primordialen (uranfänglichen) Zusammengehörigkeitsgefühls.

Ähnlich argumentierte auch Karl Raimund Popper bereits 1945 im zweiten Band seines Werkes Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Er sieht Nationalismus als ein Relikt eines ur-instinktiven Gefühls der Stammeszugehörigkeit, dominiert von Leidenschaft und Vorurteilen. Außerdem bedeutet Nationalismus für Popper ein nostalgisches Verlangen nach dem Ersatz von individueller durch kollektive Verantwortung. Für Popper ist der Nationalstaat an sich schon nur ein Mythos, der theoretisch durch nichts zu rechtfertigen ist, sondern lediglich ein irrationale und romantische Utopie darstellt; er sei „ein Traum von Naturalismus und kollektivistischer Stammeszugehörigkeit.‟[6]

Siehe auch

Literatur

  • Peter Alter: Nationalismus. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1985, ISBN 3-518-11250-3.
  • Urs Altermatt: Das Fanal von Sarajevo. Ethnonationalismus in Europa. Schöningh, Paderborn 1996, ISBN 3-506-70406-0.
  • Benedict Anderson: Imagined communities. Reflections on the origin and spread of nationalism. 2. Aufl., Verso, London 1991, ISBN 0-86091-329-5 (deutsche Übersetzung: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. 2. Auflage. Campus-Verlag, Frankfurt am Main 2005. ISBN 3-593-37729-2).
  • Saul Ascher, Die Germanomanie (1815), wieder abgedruckt in: Peter Hacks (Hrg.), Ascher gegen Jahn, Berlin: Aufbau 1991
  • Etienne Balibar: Homo nationalis: Ein anthropologischer Abriß der Nationform. In: ders.: Sind wir Bürger Europas? Politische Integration, soziale Ausgrenzung und die Zukunft des Nationalen, Hamburger Edition, Hamburg 2003, S. 33-61, ISBN 3-930-90886-7.
  • Isaiah Berlin: Der Nationalismus. Hain, Bodenheim, ISBN 3-445-06008-8.
  • Otto Dann: Nation und Nationalismus in Deutschland 1770-1990. C.H. Beck, München 1993, ISBN 3-406-34086-5.
  • Ernest Gellner: Nations and Nationalism. Blackwell, Oxford 1983, ISBN 0-631-12992-8 (deutsche Übersetzung: Nationalismus und Moderne. Rotbuch-Verlag, Berlin 1991, ISBN 3-88022-761-6).
  • Ernest Gellner: Nationalism. Weidenfeld & Nicholson, London 1997, ISBN 0-297-81612-8 (deutsche Übersetzung: Nationalismus. Kultur und Macht. Siedler, Berlin 1999, ISBN 3-886-80673-1).
  • Imanuel Geiss: Nation und Nationalismen. Versuche über ein Weltproblem, 1962–2006. Bremen 2007, ISBN 3-934686-43-5.
  • Eric Hobsbawm: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Campus, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-593-37778-0.
  • Reinhart Koselleck: Volk, Nation, Nationalismus, Masse. In: Brunner, O., Conze, W. und Koselleck, R. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Bd. 7, Klett-Cotta, Stuttgart 1978, S. 141–431.
  • Rolf-Ulrich Kunze: Nation und Nationalismus. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005, ISBN 3-534-14746-4.
  • Dieter Langewiesche: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa. C.H. Beck, München 2000, ISBN 3-406-45939-0.
  • Karl Raimund Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (2 Bde.), UTB, Stuttgart, 1992, ISBN 3-825-21724-8 und ISBN 3-825-21725-6.
  • Hagen Schulze: Staat und Nation in der europäischen Geschichte. C.H. Beck, München 1995, ISBN 3-406-38507-9.
  • Hans-Ulrich Wehler: Nationalismus, Geschichte, Formen, Folgen. 2. Auflage. C.H.Beck, München 2001, ISBN 3-406-44769-4.
  • Siegfried Weichlein: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-15484-3.
englischsprachige Literatur
  • Michael Billig: Banal Nationalism. Sage, London/Thousand Oaks 1995, ISBN 0-8039-7524-4.
  • Rogers Brubaker: Nationalism Reframed: Nationhood and the National Question in the New Europe. Cambridge University Press, Cambridge 1996, ISBN 0-521-57224-X
  • Anthony D. Smith: Nationalism. Theory, ideology, history. Polity Press, Cambridge 2001, ISBN 0-745-62659-9.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Erster Band: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung 1700 - 1815, Verlag C.H. Beck, München 1987, S. 508
  2. Volker Kronenberg, Patriotismus in Deutschland. Perspektiven für eine weltoffene Nation, VS Verlag, Wiesbaden 2006, S. 155
  3. Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Vierter Band: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 - 1949, Verlag C.H. Beck, München 2003, S. 22
  4. Adam Rutland, Development of the positive-negative asymmetry effect: in-group exclusion norm as a mediator of children’s evaluations on negative attributes, in: European Journal of Social Psychology 137, S. 171–190; Nikolaus Westerhoff, Die Mär vom guten Patrioten, in: Süddeutsche Zeitung Nr. 160 vom 14./15. Juli 2007
  5. Vgl. z. B. Georg Schmidt: Friedrich Meineckes Kulturnation. Zum historischen Kontext nationaler Ideen in Weimar-Jena um 1800. In: Historische Zeitschrift 284, 2007, S. 597–622. Meinecke meint demnach den deutschen Sonderweg ideengeschichtlich auf gemeinsamen „Kulturbesitz“ gründen zu können, der Deutschland in Abgrenzung zu den westeuropäischen Staatsnationen zu einer „Kulturnation“ mache.
  6. Karl Raimund Popper: The Open Society and Its Enemies, Volume 2: The High Tide of Prophecy: Hegel and Marx, and the Aftermath, Princeton (5)1966, S. 49-51.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • naţionalist — NAŢIONALÍST, Ă, naţionalişti, ste, adj., s.m. şi f. 1. adj. Care propagă naţionalismul, care are la bază sau susţine naţionalismul, referitor la naţionalism. 2. s.m. şi f. Adept al naţionalismului. [pr.: ţi o ] – Din lat. nationalista, fr …   Dicționar Român

  • nationalist — a tion*al*ist, n. 1. One who advocates national unity and independence; as, for example, one of a party favoring Irish independence before 1918. [1913 Webster +PJC] 2. One who advocates nationalism, in any sense. [PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • nationalist — (n.) one devoted to his nation, 1715, from NATIONAL (Cf. national) in a now obsolete sense of patriotic (1711) + IST (Cf. ist). Related: Nationalistic; nationalistically …   Etymology dictionary

  • nationalist — [nash′ə nəlist] n. a person who believes in or advocates nationalism adj. of nationalism or nationalists: also nationalistic nationalistically adv …   English World dictionary

  • nationalist — [[t]næ̱ʃənəlɪst[/t]] ♦♦♦ nationalists 1) ADJ: ADJ n Nationalist means connected with the desire of a group of people within a country for political independence. The crisis has set off a wave of nationalist feelings in Quebec. N COUNT A… …   English dictionary

  • nationalist — na|tion|al|ist1 [ˈnæʃənəlıst] adj [only before noun] 1.) a nationalist organization, party etc wants to gain or keep political independence for their country and people ▪ the Scottish Nationalist Party ▪ the rise of the nationalist movement 2.) a …   Dictionary of contemporary English

  • nationalist — I UK [ˈnæʃ(ə)nəlɪst] / US [ˈnæʃən(ə)lɪst] noun [countable] Word forms nationalist : singular nationalist plural nationalists ** 1) someone who believes that their group, state, or nation should be independent Serb/Kazakh/Zulu nationalists 2)… …   English dictionary

  • nationalist — na|tion|al|ist1 [ næʃənlıst ] noun count ** 1. ) someone who believes that their group, state, or nation should be independent: Serb/Kazakh/Zulu nationalists 2. ) someone who feels that their nation s interests should be considered as more… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Nationalist — der Nationalist, en (Grundstufe) jmd., der sich zum Nationalismus bekennt Beispiel: Er ist ein fanatischer Nationalist …   Extremes Deutsch

  • nationalist — I noun 1. one who loves and defends his or her country • Syn: ↑patriot • Derivationally related forms: ↑nationalism • Hypernyms: ↑national, ↑subject …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”