- Nizwa
-
22.93333333333357.533333333333Koordinaten: 22° 56′ N, 57° 32′ O
Nizwa (arabisch نزوى, DMG Nizwā) ist das Zentrum des omanischen Kernlandes. Die Oasenstadt liegt am Südrand des Hadschar-Gebirges nahe dem Dschabal al-Achdar, dem höchsten Bergmassiv Omans, etwa 180 km von der Hauptstadt Maskat entfernt.
Die ausgedehnten Gärten und Palmenhaine der Oasenstadt werden von der alten Festung mit dem größten Turm Omans (36 m Durchmesser, 30 m Höhe) überragt. Über 500 Jahre alte Faladsch-Kanäle führen Wasser in die Oase. Nizwa ist ein alter Handelsplatz mit einem großen Suq, der westliche Suq ist renoviert und bietet traditionelle Silberschmiedeprodukte, der östliche ist noch im ursprünglichen Zustand mit Gewürzen und omanischem Haushaltsbedarf.
Nizwa war immer ein politisches und religiöses Zentrum Omans. Im Jahre 751 wurde der erste Imam der Ibaditen gewählt. Bis ins 12. Jahrhundert war Nizwa Landeshauptstadt, dann bekam Bahla diese Rolle. Ab dem 17. Jahrhundert zu Zeiten der Yaruba-Dynastie war sie zeitweise wieder Hauptstadt. Bis Sultan Said ibn Taimur 1955 mit Hilfe der Briten die Herrschaftsgewalt über das Landesinnere errang und erstmals Nizwa besuchte, war Nizwa die Hauptstadt des ibaditischen Imamats Inner-Oman.
Nizwa Klimadiagramm (Erklärung) J F M A M J J A S O N D 0.726125.730149.433171538221.942261144286.64328842273.540255.937211.732183.82814Temperatur in °C, Niederschlag in mm Quelle: Directorate General of Civil Aviation and Meteorology Oman Bildung
In Nizwa befinden sich die Universität Nizwa und das Nizwa College of Technology.
Literatur
- Fred Scholz: Nizwa - das Zentrum Inner-Omans: traditionelle und heutige Bedeutung. In: Günter Meyer (Hg.): Die arabische Welt im Spiegel der Kulturgeographie. Veröffentlichungen des Zentrums für Forschung zur arabischen Welt (ZEFAW) Band 1, Mainz 2004, S. 80-91
Kategorie:- Ort in Oman
Wikimedia Foundation.