Objektdatei — Objektdatei, eine Datei, die den von einem Compiler oder Assembler erzeugten Objektcode enthält. Anders als eine Programmdatei ist die Objektdatei allerdings nicht ausführbar … Universal-Lexikon
Liste der Dateiendungen/O — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
GNU Binutils — Entwickler GNU Projekt Aktuelle Version 2.21 (8. Dezember 2010) Kategorie Programmierwerkzeug Lizenz GPL … Deutsch Wikipedia
Make — (engl. machen, erstellen) ist ein Computerprogramm, das Shellskript ähnlich Kommandos in Abhängigkeit von Bedingungen ausführt. Es wird hauptsächlich bei der Softwareentwicklung eingesetzt. Genutzt wird es beispielsweise, um in einem Projekt, das … Deutsch Wikipedia
Makefile — make (engl. machen, erstellen) ist ein Computerprogramm, das Shellskript ähnlich Kommandos in Abhängigkeit von Bedingungen ausführt. Es wird hauptsächlich bei der Softwareentwicklung eingesetzt. Genutzt wird es beispielsweise, um in einem Projekt … Deutsch Wikipedia
Build-Prozess — Erstellungsprozess oder Build Prozess (von englisch to build „etwas bauen“) bezeichnet in der Programmierung einen Vorgang, durch den ein fertiges Anwendungsprogramm automatisch erzeugt wird. Ablauf Der Erstellungsprozess besteht typischerweise… … Deutsch Wikipedia
Build-System — Erstellungsprozess oder Build Prozess (von englisch to build „etwas bauen“) bezeichnet in der Programmierung einen Vorgang, durch den ein fertiges Anwendungsprogramm automatisch erzeugt wird. Ablauf Der Erstellungsprozess besteht typischerweise… … Deutsch Wikipedia
Build Prozess — Erstellungsprozess oder Build Prozess (von englisch to build „etwas bauen“) bezeichnet in der Programmierung einen Vorgang, durch den ein fertiges Anwendungsprogramm automatisch erzeugt wird. Ablauf Der Erstellungsprozess besteht typischerweise… … Deutsch Wikipedia
Compiler-Front-End — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia
Erstellungsprozess — oder Build Prozess (von englisch to build „bauen“) bezeichnet in der Programmierung einen Vorgang, durch den ein fertiges Anwendungsprogramm automatisch erzeugt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Erweiterter Prozess 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia