- Oron (Bezirk)
-
Der District d'Oron (dt. Bezirk Oron) war bis zum 31. Dezember 2007 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Hauptort war Oron-la-Ville. Der District wurde in die Cercles (dt. Kreise) Oron und Mézières aufgeteilt. 2002 wurde die Gemeinde La Rogivue mit der Gemeinde Maracon fusioniert.
Der District bestand aus 22 Gemeinden, war 76.03 km² groß und zählte 10'924 Einwohner (Ende 2006).
Cercle de Mézières Name der Gemeinde Einwohner (31. Dez. 2006) Fläche in km² Carrouge 875 5.43 Corcelles-le-Jorat 421 7.94 Les Cullayes 673 2.12 Mézières 1067 3.48 Montpreveyres 505 4.11 Peney-le-Jorat 358 4.46 Ropraz 358 4.82 Vulliens 420 6.64 Cercle d'Oron Name der Gemeinde Einwohner (31. Dez. 2006) Fläche in km² Bussigny-sur-Oron 53 1.17 Châtillens 461 2.11 Chesalles-sur-Oron 145 2.00 Ecoteaux 331 3.55 Essertes 258 1.66 Ferlens 294 2.18 Les Tavernes 133 2.29 Les Thioleyres 209 1.93 Maracon 419 4.39 Oron-la-Ville 1278 3.11 Oron-le-Châtel 278 1.26 Palézieux 1223 5.77 Servion 1044 4.20 Vuibroye 121 1.41 Ehemalige Bezirke des Kantons Waadt/Vaud (1803–2007)
Wikimedia Foundation.