- Osteoglossomorpha
-
Knochenzünglerähnliche Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii) Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Überordnung: Knochenzünglerähnliche Wissenschaftlicher Name Osteoglossomorpha Greenwood, Rosen, Weitzman & Myers, 1966 Die Knochenzünglerähnlichen (Osteoglossomorpha) sind eine Überordnung der Echten Knochenfische (Teleostei). Die Fische leben in Flüssen und Seen in Nordamerika, im tropischen Südamerika, Afrika, Südostasien und Australien. Ausgestorbene Osteoglossomorpha lebten auch im Meer, wie der bis zu vier Meter lange Raubfisch Xiphactinus audax.
Systematik
Neben zwei heutigen Ordnungen gehören noch einige ausgestorbenen Taxa zu den Osteoglossomorpha.
- Hiodontiformes
- Mondaugen (Hiodontidae)
- Knochenzünglerartige (Osteoglossiformes)
- Knochenzüngler (Osteoglossidae)
- Altwelt-Messerfische (Notopteridae)
- Nilhechte und Elefantenfische (Mormyridae)
- Großnilhecht (Gymnarchidae)
- † Ichthyodectiformes
- Allothrissopidae, Oberer Jura
- Occithrissopidae, Mittlerer Jura
- Cladocyclidae, Untere Kreide bis unterste Oberkreide.
- Saurodontidae, Kreide
- Ichthyodectidae, Kreide
- † Lycopteriformes
- Lycopteridae, Oberer Jura bis untere Kreide
Quellen
- Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
- Kurt Fiedler, Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische, Gustav Fischer Verlag Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
- Hiodontiformes
Wikimedia Foundation.