PG-EBR

PG-EBR
Lage der East New Britain Province in Papua-Neuguinea

East New Britain ist eine der 19 Provinzen von Papua-Neuguinea. Es umfasst die Osthälfte der Insel Neubritannien sowie die kleinen Duke-of-York-Inseln (60 km²) im Saint George’s Channel zwischen Neubritannien und der Nachbarprovinz New Ireland.

East New Britain ist 15.320 km² groß, bei 220.000 Einwohnern (Stand: 2000).[1] Größter Ort und Provinzhauptstadt war bis zum Ausbruch des Vulkans Tavurvur vom 19. September 1994 Rabaul. Viele Einwohner sind während und nach dem Vulkanausbruch ins 30 km entfernte Kokopo gezogen. In der Folge wurde Kokopo Provinzhauptstadt, da der Ort auf Grund seiner geschützten Lage mehr Sicherheit bot.[2] Rabaul hat heute knapp 4000 Einwohner, Kokopo 22.000.

Geschichte

Neubritannien wurde im Jahr 1700 von William Dampier entdeckt. Von 1885 bis 1914 war Neubritannien Teil der deutschen Kolonie Deutsch-Neu-Guinea und trug den Namen Neupommern. Die kleine York-Insel vor der Ostküste hieß Neulauenburg und war Ausgangspunkt der frühesten Kolonialbestrebungen um das Handelshaus Godeffroy.

Schon seit der frühen Kolonialzeit ist der östliche Inselteil Neubritanniens mit der Gazellen-Halbinsel der ungleich bedeutendere. Hier befand sich ab 1889 der Hauptort der Kolonie, Kokopo – der deutsche Name war Herbertshöhe. Ab 1910 wurde das wenige Kilometer entfernte Rabaul (Simpsonhafen) Hauptort. Ebenfalls fand 1910 in der Nähe des Erholungsheims „Toma“ auf einen 400 m hohen Berg die Einweihung eines Bismarckdenkmals statt.

Ost-Neubritannien konnte neben Neuirland und der York-Insel als einzig erschlossener Teil der deutschen Kolonie gelten – der Rest blieb nur an den Rändern erforscht und verwaltet.

Rabaul blieb auch Hauptstadt New Guineas während der australischen Zeit 1918 bis 1945. Erst danach wurden die beiden Territorien Papua und New Guinea vereinigt, Port Moresby wurde neue Hauptstadt und Neubritannien verlor an Bedeutung.

Bevölkerung

Die wichtigste Sprachgruppe Neubritanniens sind die Tolai. Sie gelten als geschäftstüchtig und haben sich sowohl in der Kolonialzeit als auch in der Unabhängigkeit gut mit allen Veränderungen arrangieren können. Die Baininger aus den Bergen haben mit ihrem rituellen Feuertanz und ihrem Penisstab einige Bekanntheit erworben. Daneben siedeln in Ost-Neubritannien die Sulka südlich der Gazellen-Halbinsel.

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2000 http://www.pngbd.com/travel/tourism_guide_tpa/index.php?page=http%3A//www.pngbd.com/travel/tourism_guide_tpa/populationbyprovincepng2.html
  2. Provinzhauptstadt Kokopo http://www.lgma.org.au/national/resources/news/KOKOPO.pdf

Siehe auch: West New Britain und Neubritannien


Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EBR-I — Saltar a navegación, búsqueda Reactor experimental reproductor número 1 en Idaho, lugar de nacimiento de la energía atómica. El Reactor Experimental Reproductor Número Uno (EBR I) tiene la distinción de ser la primera planta de energía nuclear… …   Wikipedia Español

  • EBR-II — Saltar a navegación, búsqueda El Experimental Breeder Reactor II (EBR II) es un reactor refrigerado por sodio con una tasa de energía térmica de 62,5 megavatios (MW), un circuito cerrado intermedio secundario de sodio, y una planta de vapor que… …   Wikipedia Español

  • EBR — may refer to:* Experimental Breeder Reactor I, a nuclear research reactor * Experimental Breeder Reactor II, another nuclear research reactor * Enhanced Battle Rifle, a weapon * Extended Boot Record, a hard disk data structure * Sony Librie EBR… …   Wikipedia

  • EBR — Abreviatura de eficacia biológica relativa. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • EBR — sigla Efficacia Biologica Relativa …   Dizionario italiano

  • EBR-75 — Der EBR 75 (Engin Blindé de Reconnaissance) war ein Spähpanzer der französischen Armee. Spähpanzer EBR 75 …   Deutsch Wikipedia

  • EBR — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

  • EBR — Die Abkürzung EBR steht für EBR 75 (Engin Blindé de Reconnaissance), Aufklärungspanzer der französischen Armee Europäischer Betriebsrat European Business Register, Netzwerk der nationalen Handelsregister Encyclopedia of the Bible and Its… …   Deutsch Wikipedia

  • EBR Comittee — Das European Beach Rugby Committee (kurz: EBRU oder EBR Committee) ist eine europäische Initiative mit dem Ziel einheitliche Regeln für gemeinsame europäische Beachrugby Meisterschaften auszuarbeiten und einen Dachverband für die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • EBR-75 — …   Википедия

  • EBR — Experimental Breeder Reactor (Governmental » US Government) * Edge Bead Removal (Academic & Science » Electronics) * Electron Beam Recording (Community » Media) * Extracted Burley Reconstituted (Miscellaneous » Food) * Early Bronco Report… …   Abbreviations dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”