- Panäz
-
Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph.
Leben und Werk
Panaitios studierte Philosophie bei Diogenes von Babylon in Athen. Danach lebte er in Rom, wo er zur Verbreitung der griechischen, v. a. der stoischen Philosophie beitrug und in freundschaftlichem Umgang mit Laelius und dem jüngeren Scipio stand, den er nach Karthago und später auf einer Reise nach Ägypten und Asien begleitete. Danach leitete Panaitios die stoische Schule in Athen, wo unter anderem Poseidonios sein Schüler war. Er starb um 110 v. Chr. Er gilt als Begründer der mittleren Stoa.
Von seinen Schriften sind nur unbedeutende Reste überliefert; sein Hauptwerk über die Pflicht hat Marcus Tullius Cicero in seinem Werk De officiis vielfach zitiert.
Weblinks
Personendaten NAME Panaitios von Rhodos ALTERNATIVNAMEN Panaitios; Panaetius (latinisiert); Panäz KURZBESCHREIBUNG griechischer Philosoph GEBURTSDATUM um 180 v. Chr. GEBURTSORT Rhodos STERBEDATUM um 110 v. Chr.
Wikimedia Foundation.