Papst Pius XII.

Papst Pius XII.

Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war Papst von 1939 bis 1958. Da in seine Amtszeit der Holocaust fiel, ist seine Haltung dazu bis heute Thema intensiver historischer Debatte.

Pius XII. 1956

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Ausbildung

Eugenio Pacelli wurde am 2. März 1876 in Rom geboren und zwei Tage darauf in der Pfarrkirche San Celso e Giuliano in Rom von seinem Onkel Don Giuseppe Pacelli getauft. Seine Familie war seit Generationen mit dem Vatikan verbunden: Sein Großvater Marcantonio Pacelli war Mitgründer des Osservatore Romano und von 1850 bis 1870 Vize-Innenminister im Kirchenstaat. Sein Vater Filippo Pacelli (1837-1916) war Rechtsanwalt für den Heiligen Stuhl während der ungeklärten „Römischen Frage“ und an der Kodifizierung des kanonischen Rechts beteiligt. Seine Mutter war Virginia Pacelli, geborene Grazioso (1844-1920). Er war ihr zweiter Sohn nach Francesco Pacelli und hatte zwei jüngere Schwestern, Giuseppa Mengarini und Elisabetta Rossignani.

Eugenio war stets Klassenbester am staatlichen Gymnasium Liceo Ennio Quirinio Visconti in Rom und wurde daraufhin als Hochbegabter von Kardinal Vincenzo Vannutelli, einem Freund seines Vaters, gefördert. Zu seinen Vorlieben gehörten Reiten, Schwimmen und klassische Musik; er spielte die Violone. Nach dem Schulabschluss 1894 studierte er zuerst Philosophie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Capranica-Kolleg, anschließend Katholische Theologie am päpstlichen Institut Sant’Apollinare. Er war ein Jahr lang Gasthörer an der staatlichen Universität La Sapienza, unter anderem bei dem deutschen Althistoriker Karl Julius Beloch. Seit dem 2. Semester durfte er wegen Gesundheitsproblemen bis zum Examen 1899 mit päpstlicher Sondererlaubnis zuhause wohnen.[1]

Am 2. April 1899, einem Ostersonntag, weihte Francesco di Paola Cassetta, der Vertreter des Kardinalvikars von Rom und lateinischer Patriarch von Antiochien, Pacelli zum Priester. 1901 promovierte er zum Dr. theol.. Noch im selben Jahr trat er auf Empfehlung Vannutellis in den Dienst des vatikanischen Kardinalstaatssekretärs Rafael Merry del Val. 1902 promovierte er zum Dr. iur. can.. Damit hatte er sich für eine Karriere als Kirchendiplomat in seiner Familientradition entschieden. Am 3. Oktober 1903 wurde er Minutant (Sachbearbeiter) in der neu geschaffenen Kongregation für außerordentliche kirchliche Angelegenheiten unter Pietro Gasparri, mit dem er den 1917 approbierten Codex Iuris Canonici, das erste einheitliche gesamtkirchliche Gesetzbuch, ausarbeitete. 1908 lehnte Pacelli auf Wunsch des Papstes eine Berufung an die Katholische Universität von Amerika in Washington D.C. ab. 1909 wurde er Professor an der Päpstlichen Diplomatenakademie in Rom. Von 1909 bis 1914 war er zudem Professor für kanonisches Recht am Institut Sant’Apollinare.

Am 7. März 1911 wurde er Gasparris Untersekretär, am 1. Februar 1914 Sekretär als Nachfolger von Umberto Benigni. Ob er auch an dessen Geheimdienst Sodalitium Pianum beteiligt war, ist umstritten.[2]

Seit 1912 war Pacelli Konsultor für das Heilige Offizium.[3] Im Juni 1914 erreichte er ein Konkordat mit dem damaligen Königreich Serbien und erwarb sich damit einen Ruf als Spezialist für solche Verträge.[4]

Pacelli als päpstlicher Nuntius in Bayern im Gespräch mit lokalen Autoritäten (1922)

Apostolischer Nuntius

Mit Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 übertrug Papst Benedikt XV. Pacelli die Leitung humanitärer Aufgaben des Vatikan. Er sammelte bis zum Kriegsende Angaben über Kriegsgefangene aller Kriegsparteien und bereitete deren Austausch vor.

Am 20. April 1917 ernannte der Papst ihn zum Nuntius für das Königreich Bayern und weihte ihn am 13. Mai zum Erzbischof von Sardes. Da es damals in Preußen keinen Nuntius gab, vertrat er den Vatikan im gesamten Deutschen Reich. Seit Juni 1917 sollte er bei der deutschen Regierung für eine päpstliche Friedensinitiative werben. Vom 26. bis 28. Juni verhandelte er dazu mit Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg, am 29. Juni empfing ihn Kaiser Wilhelm II. für 30 Minuten. Am 24. Juli unterbreitete Pacelli diesem einen Vermittlungsentwurf mit sieben Friedensbedingungen und beantwortete seine Einwände darauf. In der durch seinen Bericht genährten Annahme, der Kaiser sei kompromissbereit, veröffentlichte der Papst am 1. August 1917 seinen Friedensappell Dès le début. Doch alle Kriegsparteien lehnten die darin enthaltenen Vorschläge ab. Daraufhin nahm Pacelli von der Linie Benedikts, der Vatikan müsse durch eigene Initiativen aktiv für Frieden eintreten, Abstand und vertrat fortan eine strikte Neutralität in politischen Fragen.[5]

Am 29. April 1919 wurde die Nuntiatur in München von Anhängern der Münchener Räterepublik besetzt und Pacellis Dienstwagen beschlagnahmt, aber nach seinem Protest am Folgetag beschädigt zurückgegeben. In seinen Berichten an den Vatikan äußerte er sich empört darüber und beschrieb die Räterepublik als „sehr harte russisch-jüdisch-revolutionäre Tyrannei“, ihre Führer als russische Juden mit hässlichem und schmutzigem Erscheinungsbild. Damit schien er die damals verbreitete Verschwörungstheorie von einem jüdischen Bolschewismus zu übernehmen, auf dessen Einfluss er die damaligen revolutionären Ereignisse in Deutschland zurückführte.[6]

Am 22. Juni 1920 wurde er zum Nuntius für die Weimarer Republik ernannt. Mit Besorgnis beobachtete er seit März 1923 antikatholische Tendenzen rechtsgerichteter Protestanten, Jesuiten und Juden als gemeinsame Feinde des Deutschtums anzusehen und zu bekämpfen, und warnte deshalb vor ökumenischer Annäherung.[7] Er erlebte den Hitler-Ludendorff-Putsch vom 8./9. November 1923 in München mit, berichtete dem Vatikan direkt davon und hob dessen antikatholischen Charakter hervor. Im Mai 1924 nannte er den Nationalsozialismus die „vielleicht gefährlichste Häresie unserer Zeit“.[8]

Am 18. August 1925 verlegte er seinen Amtssitz in das neue Palais der Reichsnuntiatur in Berlin-Tiergarten. Er sprach inzwischen fließend Deutsch und stellte deutsches Personal an, das bis zu seinem Lebensende bei ihm blieb. Von 1918 bis 1930 verbrachte er seine Sommerferien in Rorschach am Bodensee bei den Menzinger Lehrschwestern vom Heiligen Kreuz: Dort gewann er seine lebenslange Haushälterin und Sekretärin Pascalina Lehnert.[9]

Nuntius Pacelli bei der Beisetzung des Breslauer Weihbischofs Josef Deitmer (Berlin 1929)

Nach dem Amtsantritt des neuen Papstes Pius XI. handelte er für diesen Konkordate zwischen dem Vatikan und den Ländern Bayern (1924) und Preußen (1929) aus. Ein Konkordat mit Baden bereitete er vor; das angestrebte Konkordat mit dem Deutschen Reich kam nicht zustande. Im August 1929 sandte er dem Wiener Nuntius einen ausführlichen Bericht über Adolf Hitler, den er als „berüchtigten politischen Agitator“ darstellte, dessen Putschversuch zu Recht gescheitert sei.[10] Nach der Erinnerung von Pascalina Lehnert soll Pacelli 1929 über Hitler gesagt haben:[11]

„Dieser Mensch ist völlig von sich selbst besessen, alles, was nicht ihm dient, verwirft er, was er sagt und schreibt, trägt den Stempel seiner Selbstsucht, dieser Mensch geht über Leichen, und tritt nieder, was ihm im Weg ist – ich kann nur nicht begreifen, dass selbst so viele von den Besten in Deutschland dies nicht sehen, oder wenigstens aus dem, was er schreibt und sagt, eine Lehre ziehen. – Wer von all diesen hat überhaupt das haarsträubende Buch 'Mein Kampf' gelesen?“

Am 9. Dezember 1929 wurde Pacelli aus Deutschland abberufen und vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg verabschiedet. Am 16. Dezember ernannte der Papst ihn zum Kardinal an der Titelkirche Santi Giovanni e Paolo. Er bat den Papst mehrfach vergeblich, Diözesanbischof eines italienischen Bistums werden zu dürfen.

Kardinalstaatssekretär

Nach dem Rücktritt Gasparris ernannte der Papst Pacelli am 7. Februar 1930 zum Kardinalstaatssekretär, am 25. März zudem zum Erzpriester und Vermögensverwalter des Petersdoms. Fortan war Pacelli der wichtigste außenpolitische Berater und Mitarbeiter des Papstes. Er traf den Papst das ganze Jahr hindurch etwa alle zwei Tage zu einer Audienz über alle aktuellen Fragen, deren Ergebnisse er ebenso wie seine Antworten auf diplomatische Anfragen für den Privatgebrauch notierte. Diese seit 2003 zugänglichen Notizen erlauben Einblicke in seine Amtsführung und Entscheidungen. Sein Amt erhielt zusätzliches Gewicht, weil die für besondere außenpolitische Ereignisse zuständige Kongregation für außerordentliche kirchliche Angelegenheiten von 1930 bis 1939 kaum noch einberufen wurde.[12]

Konkordatspolitik

Am 12. Oktober 1932 unterschrieb Pacelli das Konkordat mit Baden, am 5. Juni 1933 das Konkordat mit der Republik Österreich und am 8. Juli das Reichskonkordat mit der nationalsozialistischen Regierung, das am 20. Juli in Kraft trat. Vorausgegangen waren Hitlers kirchenfreundliche Regierungserklärung (23. März 1933), die Rücknahme der Dekrete der deutschen Bischöfe, die die Unvereinbarkeit von Katholizismus und Nationalsozialismus erklärt hatten (28. März), die Zustimmung der katholischen Zentrumspartei zum Ermächtigungsgesetz (23. April), ihre Selbstauflösung (5. Juli 1933) und die absehbare Gleichschaltung der katholischen Verbände. Darum wollten Pius XI. und Pacelli nun staatliche Garantien für die katholische Religionsausübung: Dafür verpflichtete sich der Vatikan wie schon beim Italienkonkordat mit Benito Mussolini von 1929 zu politischer Neutralität. Dies kam Hitlers Absicht entgegen, politische Aktivitäten der deutschen Bistümer, katholischen Orden und Verbände rechtlich zu unterbinden und international Prestige zu gewinnen.[13]

Vor 1933 hatte Pacelli eine Koalition der Zentrumspartei mit der DNVP befürwortet, die dann mit der NSDAP koalierte.

Nach dem sogenannten Anschluss Österreichs vom 12. März 1938 versicherten Österreichs katholische Bischöfe Hitler am 18. März ihre bedingungslose Loyalität. Sie erhofften sich davon die Beibehaltung des Österreichkonkordats. Daraufhin veröffentlichte Pacelli am 6. April 1938 im Osservatore Romano eine Richtigstellung: Der Vatikan habe die österreichische Bischofserklärung nicht autorisiert. Zudem erklärte er US-Präsident Franklin D. Roosevelt am 19. April 1938 in einem geheimen Memorandum: Der Vatikan werde niemals bereit sein, einem Abkommen von Bischöfen und/oder Regierungen zuzustimmen, das „in Gegensatz zum göttlichen Gebot sowie zur Freiheit und zu den Rechten der Kirche“ stehe. Die deutsche Regierung habe das Reichskonkordat und das Bemühen des Vatikan zum Interessenausgleich fortlaufend missachtet. In den Folgemonaten hielt Hitler seine Zusage, das Österreichkonkordat zu respektieren, nicht ein und dehnte das Reichskonkordat auch nicht auf Österreich aus. Folgeverhandlungen des Gauleiters Josef Bürckel mit Pacelli, um den Rechtsstatus des österreichischen Episkopats zu klären, scheiterten im August 1938 endgültig.[14]

Bis 1939 bereiste Pacelli viele Staaten Europas und Amerikas, darunter im November 1936 die USA, und wurde so international bekannt. Pacelli vermittelte auch im Konflikt der römisch-katholischen Kirche mit der Regierung Mexikos (1934) und im Spanischen Bürgerkrieg (1936). Die Ermordung tausender katholischer Priester in dessen Verlauf verstärkte im Vatikan die Furcht vor dem „Bolschewismus“.[15] Am 19. März 1937 erschien die Enzyklika Divini redemptoris, die den „atheistischen Sowjetkommunismus“ verdammte und Staaten nannte, wo Christen aufgrund kommunistischer Ideologie verfolgt wurden.

„Mit brennender Sorge“

Gegen häufige Übergriffe der SA und Gestapo auf katholische Gruppen hatte Pacelli oft päpstliche Protestnoten an die Reichsregierung gesandt. Im Juli 1936 informierte er die deutsche Bischofskonferenz von der Absicht des Papstes, einen Hirtenbrief zu diesen Rechtsbrüchen zu erlassen. In einem Vorgespräch verlangten die deutschen Bischöfe jedoch eine Enzyklika. Pacelli wollte jede offizielle Verurteilung des Nationalsozialismus verhindern, die als einseitige politische Stellungnahme wirken konnte, und stimmte diesem Verlangen erst zu, nachdem der Papst eine entsprechende Verurteilung des Kommunismus beschlossen hatte.[16] Er erstellte dann die Schlussfassung der Enzyklika Mit brennender Sorge, die am 21. März 1937 erschien.

Dabei überarbeitete er den Vorentwurf von Kardinal Michael Faulhaber mit Hilfe eines ihm vorliegenden Gutachtens, in dem das Heilige Offizium nationalsozialistische Ideologien als Irrlehren definiert und zurückgewiesen hatte. Dieser geheime Syllabus wurde erst 2004 durch Öffnung der Vatikanarchive bis 1939 bekannt.

Pacelli stellte Faulhabers Entwurf eine Einleitung voran, die die Verstöße des NS-Regimes gegen das Reichskonkordat beklagte. Faulhabers Einleitung hatte von „großer Sorge“ über „die Entwicklung des kirchlich religiösen Lebens“ in Deutschland gesprochen; Pacelli änderte dies zu „brennender Sorge und steigendem Befremden“ über „den Leidensweg der Kirche, die wachsende Bedrängnis der ihr in Gesinnung und Tat treubleibenden Bekenner und Bekennerinnen (…)“[17].

Um dem NS-Regime keinen Vorwand zu geben, das Konkordat aufzukündigen, betonte Pacellis Einleitung, es sei auf dessen Wunsch zustande gekommen. Die Regierung allein sei für die Vertragsbrüche verantwortlich:

„Wenn der von Uns in lauterer Absicht in die deutsche Erde gesenkte Friedensbaum nicht die Früchte gezeitigt hat, die Wir im Interesse Eures Volkes ersehnten, dann wird niemand in der weiten Welt, der Augen hat, zu sehen, und Ohren, zu hören, heute noch sagen können, die Schuld liege auf Seiten der Kirche und ihres Oberhauptes. Der Anschauungsunterricht der vergangenen Jahre klärt die Verantwortlichkeiten.“

Konkrete Verbrechen an Christen und Nichtchristen blieben jedoch anders als bei der Enzyklika gegen den Kommunismus unbenannt.[18]

Im zweiten, theologischen Teil ergänzte Pacelli einen Passus zur katholischen Kirchenlehre, der mit dem Satz begann:[19]

„Die von dem Erlöser gestiftete Kirche ist eine - für alle Völker und Nationen.“

In ihr sei Raum zur Entfaltung der besonderen Eigenschaften jeder Volksgemeinschaft, deren Vielfalt die Kirche begrüße und fördere. Gottes Einheitsgebot setze der Trennung der Nationen in der Kirche eine Grenze. Dies stellte die katholische Alternative zur nationalsozialistischen Rassenlehre heraus, die die Einheit der Menschheit bestritt und sie in feindliche Rassen und Völker zerteilte.

Ferner fügte er den Satz ein:[20]

„Wer die Rasse oder das Volk oder den Staat oder die Staatsform […] zur höchsten Norm aller, auch der religiösen Werte macht und sie mit Götzenkult vergöttert, der verkehrt und verfälscht die gottgeschaffene und gottbefohlene Ordnung der Dinge.“

Pacelli nannte den Nationalsozialismus nicht beim Namen, bezeichnete aber die Vorstellung eines „nationalen Gottes“ und einer „Nationalreligion“ als Irrlehre. Dass der kirchliche Autoritätsanspruch sich auch auf die Geltung und Bewahrung der Menschenrechte erstreckte, wie es das Gutachten des Offiziums betonte, ließ Pacelli fort und notierte dazu:[21]

„Der Papst will die Hoffnung, so gering sie auch sein mag, nicht ausschließen, dass die Situation sich bessern könnte.“

Kirchenhistoriker bewerten Pacellis Überarbeitung verschieden: Laut Johanna Schmid verschärfte er Faulhabers Entwurf und stellte die lehramtliche Kritik an der Ideologie des Nationalsozialismus genauer heraus.[22] Laut Gerhard Besier schwächte er das Gutachten des Offiziums, das die Unvereinbarkeit der katholischen Lehre mit der NS-Ideologie ausdrücklich und präzise feststellte, zu einem vorsichtigen diplomatischen Kompromiss ab. Besier stimmte dem Urteil Peter Godmans zu:[23]

„Diese Enzyklika, die nach wie vor als mutigster Angriff des Papsttums auf Hitler und seine Gefolgsleute gefeiert wird, markiert in Wirklichkeit einen Rückzug.“

Haltung zur Judenverfolgung bis 1939

Botschafter, Bischöfe und Nuntii informierten Pacelli laufend, frühzeitig und detailliert über die Lage in Deutschland, besonders über die sich verschärfende Judenverfolgung. Seit Januar 1933 baten viele Prominente ihn darum, auf den Papst einzuwirken, um die Judenverfolgung öffentlich anzuprangern. Doch Pacelli sprach dieses Thema in seinen regelmäßigen Audienzen mit Pius XI. 1933-1939 nach Aktenlage fast nie an und ließ alle Bittbriefe bis auf einen unbeantwortet.[24]

Am 1. April 1933 - dem Tag des Judenboykotts -, beauftragte der Papst ihn damit, zu sondieren, „ob und wenn ja was“ der Heilige Stuhl gegen „antisemitische Exzesse in Deutschland“ tun könne. Pacelli notierte dazu: Es könnten Tage kommen, in denen man sagen können muss, dass in dieser Sache etwas gemacht worden ist. Auf seine Anfrage wies Nuntius Cesare Orsenigo am 8. April auf das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ hin: Fortan sei Eintreten für die Juden identisch mit Protest gegen ein Staatsgesetz. Der Vatikan könne sich unmöglich in innere Staatsangelegenheiten einmischen, zumal er vorher nicht gegen „antideutsche Propaganda“ protestiert habe. Er müsse sich heraushalten und Stellungnahmen zur „Judenfrage“ den deutschen Bischöfen überlassen. Dem folgte Pacelli, obwohl auch die deutschen Bischöfe nicht gegen Verletzungen der Menschen- und Bürgerrechte protestierten, sondern allenfalls für getaufte Juden eintraten.[25]

Am 9. April 1933 appellierte der mit dem Papst seit 1920 befreundete Wiener Rabbiner und Hebraist Arthur Zacharias Schwarz über Pacelli an Pius XI.:[26]

„Wenn es Eurer Heiligkeit möglich wäre, auszusprechen, dass auch das gegen die Juden geübte Unrecht ein Unrecht bleibt, so würde ein solches Wort den Mut und die Moral von Millionen meiner jüdischen Brüder erhöhen.“

Am 22. April telegrafierte der New Yorker Rabbiner William Margolis an ihn:[27]

„Im Namen von all dem, was der Christenheit heilig ist, flehe ich Sie an, Ihre Stimme zu erheben, um Hitlers Verfolgungen klar zu verurteilen. Ihre Kritik wird weitreichenden Einfluss auf die deutsche Regierung haben ... und zu einer Änderung der Politik führen.“

Nach seinen Notizen legte Pacelli dem Papst keine dieser Bitten vor, nur die von Edith Stein. Die damals im Vatikan unbekannte Katholikin jüdischer Herkunft schilderte eindringlich die Judenverfolgung und machte die NS-Regierung für viele Selbstmorde unter den Verfolgten verantwortlich. Diese Verantwortung falle auch „auf die, die dazu schweigen.“ Nicht nur Juden, auch tausende Katholiken warteten seit Wochen darauf, „dass die Kirche Jesu Christi ihre Stimme erhebe“, um der Judenverfolgung durch eine sich christlich nennende Regierung „Einhalt zu tun“. Erzbischof Raphael Walzer übergab ihren Brief Pacelli am 12. April 1933 persönlich. Am 20. April antwortete dieser an Walzer, er habe diesen Brief „pflichtgemäß seiner Heiligkeit vorgelegt“; er bete mit dem Papst um den Schutz der Kirche und den Mut aller Katholiken, die aktuellen Probleme zu überstehen. Zur Judenverfolgung und Bitte um einen Papstprotest nahm er nicht Stellung.[28]

Auch zu den Nürnberger Gesetzen und den Novemberpogromen 1938 ist weder eine interne noch öffentliche Reaktion Pacellis, der genau über die Vorgänge informiert war, und keine Unterredung mit dem Papst belegt.[29] Bei einem Treffen mit deutschen Kardinälen im März 1939 erklärte er dies mit dem Festhalten am Reichskonkordat:[30]

„Die Welt soll sehen, daß wir alles versucht haben, um in Frieden mit Deutschland zu leben.“

Jedoch bemühte er sich im päpstlichen Auftrag vergeblich um Aufnahme verfolgter, besonders getaufter, Juden in außereuropäischen Staaten.

Pius XI. plante seit Sommer 1938 ein Lehrschreiben gegen den Rassismus und Antisemitismus, zu dem er weder das zuständige Heilige Offizium noch Pacelli beauftragte. Zudem wollte er am 11. Februar 1939, dem Zehnjahrestag der Lateranverträge, die Leugnung der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der italienischen Presse und die rassistischen Gesetze des italienischen Faschismus vom Juli 1938 als Bruch des Italienkonkordats öffentlich anprangern. Pacelli dagegen wollte diesen Konfrontationskurs vermeiden, um das Konkordat nicht zu gefährden und Mussolini als Vermittler gegenüber Hitler zu behalten.[31] Als Pius XI. am 10. Februar 1939 starb, ließ Pacelli die schon gedruckten Exemplare der geplanten Papstrede vernichten, wie es seine Aufgabe als Camerlengo war.[32]

Pontifikat

Wappen Pius’ XII.

Wahl

Pacelli wurde am 2. März 1939, seinem 63. Geburtstag, im dritten Wahlgang des Konklave mit mindestens 48, höchstens 62 von 63 Stimmen zum Papst gewählt und am 12. März auf der Loggia des Petersdoms gekrönt. Er war der dritte Kardinalstaatssekretär seit 1655 und 1667, der anschließend zum Papst gewählt wurde, und der erste in Rom geborene Papst seit Innozenz XIII. (1721–1724). Seine Wahl wurde weltweit begrüßt. Die New York Times sah ihn als Wunschnachfolger seines Vorgängers „Seite an Seite mit den demokratischen Völkern, um die Unabhängigkeit des menschlichen Geistes und die Brüderlichkeit der Menschheit gegen die ungeistigen Methoden neuzeitlicher Barbarei zu verteidigen“.[33]

Das NS-Regime sandte als eins von sehr wenigen Regierungen keine Delegation zur Amtseinführung des neuen Papstes. Im Völkischen Beobachter hieß es am 3. März 1939:[34]

„Wir in Deutschland haben von diesem Papst nichts zu erwarten! [...] Die Kirche unter Pius XII. wird mehr als sonst Politik machen, aber nicht so roh und polternd wie unter Pius XI., feiner, diskreter und steiler.“

In einer Privataudienz versicherte Pius XII. dem deutschen Botschafter beim Vatikan schon am 3. März 1939 seinen „heißen Wunsch für Frieden zwischen Kirche und Staat“. Dabei werde die Regierungsform der Diktatur nicht stören, da die Kirche nicht berufen sei, zwischen politischen Systemen zu wählen.[35]

Versuche der Kriegsverhinderung

Gleich zu Beginn seines Pontifikats wurde Pius XII. mit der Kriegsgefahr konfrontiert. Am 15. März 1939 brach Hitler das Münchner Abkommen und ließ die „Resttschechei“ besetzen. Daraufhin forderten Vertreter der Westmächte, darunter der Erzbischof von Canterbury Cosmo Gordon Lang, Pius auf, einen internationalen Protest aller Kirchen gegen die Diktaturen Europas anzuführen. Auch die katholischen Bischöfe Frankreichs erwarteten seit Juni 1939 eine päpstliche Verurteilung von Hitlers Aggressionspolitik. Als diese ausblieb, übten katholische Zeitungen dort offen Kritik an seiner Amtsführung.

Nachdem Hitler am 28. April 1939 den deutsch-polnischen Nichtangriffspakt und das deutsch-britische Flottenabkommen gekündigt hatte, schlug Pius eine europäische Fünfmächtekonferenz zur Beilegung der Konflikte vor. Auch wegen seiner vorherigen Passivität reagierte keine der angesprochenen Regierungen positiv darauf. Über die Nuntiaturen versuchte Pius weiter, Einfluss zu nehmen und erfuhr so im Mai, Großbritannien werde Polen auf jeden Fall beistehen, falls Hitler Danzig besetzen werde. Vom 24. bis 28. August verlangte Frankreichs Botschafter beim Vatikan dreimal, der Papst müsse den bevorstehenden deutschen Angriff auf Polen, ein katholisches Land, verdammen.

Pius hielt dagegen an der politischen Neutralität fest und ließ offen, auf welcher Seite im Kriegsfall Recht und Moral stünden. Er erklärte demgemäß in einer Rundfunkrede am 24. August: Mit dem Frieden sei nichts verloren, aber alles könne mit dem Krieg verloren werden. Hinter den Kulissen drängte er Mussolini, mäßigend auf Hitler einzuwirken. Am 31. August erwog er, direkt nach Berlin und Warschau zu reisen, appellierte dann aber von Rom aus an die deutsche und polnische Regierung, keine Zwischenfälle zu provozieren und die Spannungen nicht zu verschlimmern. Dabei hatten beide Seiten die Mobilmachung ihrer Armeen schon eingeleitet.[36]

Aussagen zu deutschen Angriffskriegen

Wie sein Vorgänger Benedikt XV. im Ersten, so veröffentlichte Pius XII. im Zweiten Weltkrieg allgemeine Friedensappelle, wobei er klare Schuldzuweisungen konsequent vermied und keine Kriegspartei namentlich nannte. Am 14. September 1939 beklagte er im Vatikan erstmals den Kriegsausbruch und erklärte seine Absicht, einen für alle Beteiligten ehrenhaften Frieden zu vermitteln. Dies wiederholte er bis zum Kriegsende öfter.

Am 26. September 1939 nannte er den Krieg eine „entsetzliche Gottesgeißel“ und hoffte auf Frieden durch „versöhnenden Ausgleich“, der auch der katholischen Kirche künftig „größere Freiheit“ schenken möge. Am 30. September, nach der Kapitulation der meisten polnischen Truppen, lobte er die „großen Taten“ der Polen und hoffte, trotz bekannter Absichten der „Feinde Gottes“ möge das „katholische Leben“ Polens weiterbestehen.

Am 20. Oktober 1939 erschien seine erste Enzyklika Summi pontificatus. Sie verurteilte Staatsvergötzung, Verlust moralischer Normen und religiöse Leere und erklärte diese aus der weltweiten Nichtachtung des Christentums. Sie betonte die Gleichheit aller Menschen, ermahnte Staaten zu Verhandlungen und Verträgen und warb für weltweites Mitgefühl mit den Polen, deren Blutopfer eine „erschütternde Anklage“ erhöben. Nur dieses Mal nannte er ein Volk namentlich und verurteilte so implizit den deutschen Angriffskrieg und die Besetzung Polens.

Das NS-Regime verbot am 10. November 1939 nicht die Verlesung, aber die Verbreitung und Diskussion der Enzyklika. Französische Flugzeuge warfen 88.000 Flugblätter mit dem Text über deutschen Städten ab, während die Deutschen eine gefälschte Version, in der „Deutschland“ „Polen“ im Text ersetzte, in Polen verteilten. [37] Pius veranlasste auch humanitäre Hilfen für Kriegsopfer; sein Hilfswerk leitete Giovanni Battista Montini, der spätere Papst Paul VI..

Auf päpstliche Anweisung sendete Radio Vatikan am 21. Januar 1940:[38]

„Die Bedingungen des religiösen, politischen und wirtschaftlichen Lebens haben das edle polnische Volk, insbesondere in den von den Deutschen besetzten Gebieten, in einen Zustand von Terror, Abstumpfung und, wir möchten sogar sagen: von Barberei versetzt (…) Die Deutschen benutzen dieselben Mittel und vielleicht noch schlimmere als die Sowjets.“

Am 10. Mai 1940 sandte Pius XII. Sympathietelegramme an die Monarchen der Beneluxstaaten wegen des deutschen Angriffs auf ihre Länder. Am Folgetag notierte er für seine Mitarbeiter den Inhalt eines Gespräches mit dem aus Warschau zurückgekehrten italienischen Konsul:[39]

„Er bestätigte – in voller Übereinstimmung mit seiner Gattin –, daß es unmöglich ist, sich die Grausamkeit und den Sadismus vorzustellen, mit denen die Deutschen oder, besser gesagt, die Gestapo – geführt von Himmler, einem wirklichen Verbrecher, und zusammengesetzt aus widerlichen Individuen – das polnische Volk quälen und es zu zerstören versuchen.“

Am 12. Mai 1940 verteidigte er gegenüber dem italienischen Botschafter Alfieri seine Sympathietelegramme und ging auf die Lage in Polen ein:[40]

„Sie kennen genau und vollständig die fürchterlichen Dinge, die in Polen geschehen. Wir müssten feurige Proteste dagegen erheben, und das einzige, was Uns davon abhält, ist das Wissen, dass Unser Sprechen den Zustand dieser Unglücklichen nur noch verschlimmern würde.“

Zur Anti-Hitler-Koalition der USA mit der Sowjetunion

Angesichts des deutschen Einmarsches in die Sowjetunion 1941 interpretierte Pius XII. die Enzyklika „Divini Redemptoris“ seines Vorgängers Pius XI. neu. Diese hatte den Katholiken eine Zusammenarbeit mit dem Kommunismus untersagt. In der neuen Deutung wurde allerdings zwischen einem Volk und seiner jeweiligen Regierung unterschieden. Diese neue Interpretation ließ Pius XII. über diplomatische Kanäle den amerikanischen Bischöfen übermitteln. Diese hatten eine Hilfe der USA für die bedrängte Sowjetunion stets abgelehnt. Daraufhin unterstützten die Bischöfe die amerikanischen Waffen- und Ausrüstungslieferungen. Ein internes Dokument[41] enthüllt die Hoffnungen, die man sich diesbezüglich im Vatikan machte. Kurz nach dem Beginn des Überfalls wurde damit gerechnet, dass Hitler Stalin schnell bezwingen könnte, da die Blitzkriegtaktik erneut aufzugehen schien. Eine solche Entwicklung konnte für die Kirche nichts Gutes bedeuten, da der Nationalsozialismus nach dem Endsieg das Christentum verdrängen wollte. Einer Beeinflussung des Krieges zugunsten Stalins stand man ebenfalls skeptisch gegenüber, denn auch von diesem war eine Kirchenverfolgung zu erwarten, wenn er weitere europäische Länder unter seine Kontrolle bringen würde. Die im Vatikan erhoffte Entwicklung bestand darin, dass die amerikanische Waffenhilfe für Stalin nur so zaghaft ausfiel, dass sowohl das deutsche Reich wie auch die Sowjetunion ihre Kräfte in einem langen Krieg erschöpfen würden. Der Kommunismus sollte besiegt werden, der Nationalsozialismus stark geschwächt aus der Auseinandersetzung hervorgehen und sodann „zur Strecke gebracht werden“[42].

Haltung zu NS-Verbrechen

Zu NS-Morden an Kranken und Behinderten

Am 27. November 1940 publizierte das Heilige Offizium einen Dekretsentwurf, der die seit Januar 1940 laufende „Aktion T4“ - die vom NS-Regime angeordnete Ermordung Kranker und Behinderter - als „unmenschliches und frevelhaftes Verbrechen“ verurteilte. Pius XII. strich diese vier Worte, da sie ihm, obwohl gerechtfertigt, zu polemisch erschienen und nannte die Morde „nicht erlaubt“. Sie verstießen gegen das „natürliche und positive göttliche Recht“. Am 2. Dezember erschien das so geänderte Dekret.[43][44]

Die drei hierauf basierenden Predigten Clemens August Graf von Galens vom Juli/August 1941 gegen die sogenannte Euthanasie führten dazu, dass das NS-Regime diese Morde zeitweise einstellte, obwohl das deutsche Episkopat von Galens Haltung nicht aktiv unterstützte. Pius XII. hatte 1933 als Kardinalstaatssekretär gegen die Wahl von Galens zum Bischof von Münster votiert, begrüßte nun aber dessen öffentlichen Protest in einem Brief an Bischof Konrad von Preysing vom 30. September 1941 als Beweis dafür, „wie viel sich durch offenes und mannhaftes Auftreten innerhalb des Reichs immer noch erreichen lässt“. Zugleich erklärte er, dass er selbst nicht ebenso protestieren werde:[45]

„Wir betonen das, weil die Kirche in Deutschland auf Euer öffentliches Handeln umso mehr angewiesen ist, als die allgemeine politische Lage […] dem Oberhaupt der Gesamtkirche in seinen öffentlichen Kundgebungen pflichtmäßige Zurückhaltung auferlegt.“

1946 ernannte Pius XII. von Galen auch wegen seiner stellvertretenden Proteste zum Kardinal.

Kenntnisse vom Holocaust

Der Vatikan hatte damals nur 31 Mitarbeiter für internationale Nachrichten, jedoch viele Informanten in verschiedenen Staaten. Der britische Gesandte beim Vatikan, Francis Osborne, fasste regelmäßig BBC-Meldungen zusammen und übersetzte sie für den Papst ins Italienische.[46]

Im Januar 1941 unterrichtete Kardinal Theodor Innitzer den Papst von ersten Deportationen von Wiener Juden. Am 27. Oktober 1941 berichtete der slowakische Nuntius Giuseppe Burzio dem Vatikan, Juden würden systematisch massenhaft erschossen. Am 9. März 1942 telegrafierte er nach Rom, die bevorstehende Deportation von 80.000 slowakischen Juden nach Polen bedeute für die meisten den sicheren Tod. Im März 1943 schrieb er erneut, polnische Juden würden durch Gas oder Maschinengewehre ermordet. Der Schweizer Nuntius berichtete im März 1942 von Judendeportationen aus Westeuropa in eigens eingerichtete Vernichtungslager. Am 18. September 1942 notierte Giovanni Battista Montini, der Beauftragte des Papstes für humanitäre Hilfen und künftige Papst Paul VI.: Die Massaker an den Juden erreichen furchterregende Ausmaße und Formen. Am 7. Oktober 1942 schrieb ein polnischer Militärgeistlicher an den Vatikan: Die Vernichtung der Juden durch Massenerschießungen ist fast total... Man sagt, fast zwei Millionen Juden seien ermordet worden. Francis Osborne schrieb im selben Monat an Maglione: Eine Politik des Schweigens bezüglich solcher Angriffe gegen das Gewissen der Welt muss zwingend einen Verlust der moralischen Führung und Autorität des Vatikan beinhalten.[47]

Der US-Botschafter beim Vatikan, Myron Charles Taylor, berichtete, Juden würden nach Osteuropa deportiert, um dort ermordet zu werden. Maglione bedankte sich für den Bericht, erklärte aber, der Vatikan könne diese und andere Nachrichten über harte Maßnahmen gegen Nichtarier derzeit nicht auf ihre Genauigkeit hin überprüfen.[48]

Stellungnahmen ab 1942

Im Dezember gingen viele dringende Appelle beim Vatikan ein, sich für die Juden Osteuropas einzusetzen. Daraufhin entschied Pius XII. erstmals, persönlich etwas deutlicher Stellung zu beziehen anstatt über seine Nuntien zu agieren. In seiner Weihnachtsansprache vom 24. Dezember 1942 bekundete er seine Sorge um die

„„… Hunderttausende, die ohne eigenes Verschulden, bisweilen nur aufgrund ihrer Nationalität oder Rasse dem Tod oder fortschreitender Vernichtung preisgegeben sind …“.[49]

Er nannte hier absichtlich weder die Nationalsozialisten noch bestimmte Opfergruppen ausdrücklich.

Gegenüber den Kardinälen erwähnte Pius am 2. Juni 1943 die

„„… Bitten derjenigen, die sich mit angsterfülltem Herzen flehend an Uns wenden. Es sind dies diejenigen, die wegen ihrer Nationalität oder wegen ihrer Rasse von größerem Unheil und schwereren Schmerzen gequält werden und die auch ohne eigene Schuld bisweilen Einschränkungen unterworfen sind, die ihre Ausrottung bedeuten.“[50]

Die westliche Presse, allen voran die New York Times:[51] , verfolgte aufmerksam die Stellungnahmen des Heiligen Stuhls. Die New York Times berichtete 1940 von einer Audienz des deutschen Außenministers Joachim von Ribbentrop, nach der der Außenminister dem Papst vorwarf, auf der Seite der Alliierten zu stehen, und Pius XII. mit einer Liste von nationalsozialistischen Grausamkeiten geantwortet haben soll:

„In den flammenden Worten, mit denen sich der Papst an Herrn von Ribbentrop richtete, verteidigte der Heilige Vater die Juden in Deutschland und Polen.“[52]

Auf seine Weihnachtsansprache 1941 reagierte die New York Times:

„Die Stimme von Pius XII. ist eine einsame Stimme im Schweigen und in der Dunkelheit, welche Europa an dieser Weihnacht umfangen. Er ist so ziemlich der einzige Regierende auf dem europäischen Kontinent, der es überhaupt wagt, seine Stimme zu erheben. […] Indem er eine »wirklich neue Ordnung« forderte, stellte sich der Papst dem Hitlerismus in die Quere. Er ließ keinen Zweifel daran, dass die Ziele der Nazis mit seiner Auffassung vom Frieden Christi unvereinbar sind.“[53]

Ebenso schrieb die New York Times Weihnachten 1942:

„In dieser Weihnacht ist er [der Papst] mehr denn je die einsame aufbegehrende Stimme im Schweigen eines Kontinents… Papst Pius drückt sich so leidenschaftlich aus wie jeder Regierende an unserer Seite, indem er ausführt, dass diejenigen, die an einer neuen Weltordnung bauen wollen, für die freie Wahl einer Regierung und der Religion eintreten müssten. Sie müssten sich dagegen wehren, dass der Staat aus Individuen eine Herde mache, über die er dann verfüge wie über leblose Dinge.“[54]

Auch in seiner Korrespondenz mit den deutschen Bischöfen machte Pius XII. deutlich, dass er davon ausging, eine verständliche Botschaft verkündet zu haben:

„Zu dem, was im deutschen Machtraum zurzeit gegen die Nichtarier vor sich geht, haben Wir in Unserer Weihnachtsbotschaft ein Wort gesagt. Es war kurz, wurde aber gut verstanden.“[55]

Allein die Regierungen der USA und Großbritanniens hätten sich, das geht aus der Korrespondenz Franklin Delano Roosevelts mit seinem persönlichen Botschafter Myron Taylor und dessen Mitarbeiter Harold Tittmann hervor, vom Papst eine noch deutlichere Äußerung gewünscht. So führte der britische Gesandte beim Heiligen Stuhl, Sir Osborne, aus:

„„…dass eine solch umfassende Verurteilung, die ebensogut das Bombardement deutscher Städte gemeint haben könnte, nicht dem entspricht, was die englische Regierung erbeten hat.“[56]

F.D. Roosevelts Sonderbotschafter berichtete von einem sichtlich erstaunten Papst, der diese Vorhaltungen nicht teilte:

„„Was die Weihnachtsbotschaft anbelangt, so machte der Papst mir den Eindruck, daß er aufrichtig glaubt, er habe sich klar genug geäußert, um alle, die im Vergangenen darauf bestanden, er solle einige Worte zur Verurteilung der nationalsozialistischen Grausamkeiten sagen, zufriedenzustellen. Er schien überrascht, als ich ihm sagte, nicht alle Leute seien derselben Ansicht. Er sagte mir, seines Erachtens sei es für alle Welt klar, daß er die Polen, die Juden und die Geiseln meinte, als er von Hunderttausenden von Menschen sprach, die man getötet oder gefoltert habe, ohne ihnen irgendwelche Schuld beimessen zu können, ja manchmal nur auf Grund ihrer Rasse oder ihrer Nationalität. (…) Im großen und ganzen meinte er, seine Botschaft müsse vom amerikanischen Volk gut aufgenommen werden, und ich sagte ihm, ich stimmte mit ihm überein.“[57]

Auch die Nationalsozialisten hatten seine Weihnachtsansprache verfolgt und die in ihrem Sinne interpretiert. Der Deutsche Sicherheitsdienst kommentierte die Weihnachtsansprache 1942 folgendermaßen:

„...eine einzige Attacke gegen alles, für das wir einstehen. Der Papst sagt, dass Gott alle Völker und Rassen gleichwertig ansieht. Hier spricht er deutlich zugunsten der Juden… Er beschuldigt das deutsche Volk, Ungerechtigkeiten gegenüber den Juden zu begehen, und macht sich zum Sprecher der jüdischen Kriegsverbrecher.“[58]

Außenminister von Ribbentrop befahl daraufhin dem Gesandten beim Vatikan, Diego von Bergen, dem Vatikan als Reaktion auf die Weihnachtsansprache 1942 mit Vergeltungsmaßnahmen zu drohen. Der Gesandte, der dem Auftrag seines Berliner Vorgesetzten nachkam, berichtete, dass der Papst dem deutschen Gesandten zunächst schweigend zugehört habe. Dann habe er in aller Ruhe gesagt, ihn bekümmere nicht, was ihm zustoßen werde. Doch käme es zu einem Konflikt zwischen der Kirche und dem deutschen Staat, so würde der Staat den Kürzeren ziehen. Kommentar von Bergen:

„Der Papst ist so wenig durch Drohungen zu beeinflussen wie wir selbst.[59]

Auch von jüdischer Seite wurde das Verhalten Pius' anerkannt:

„Das Volk von Israel wird nie vergessen, was seine Heiligkeit für unsere unglücklichen Brüder und Schwestern in dieser höchst tragischen Stunde unserer Geschichte tut. Das ist ein lebendiges Zeugnis der göttlichen Vorsehung in dieser Welt. – [60]

Intervention bei Hitler

Am 21. Juni 1943 entsandte Pius seinen Nuntius in Berlin, Caesare Orsenigo, zu Hitler. Dieser berichtete:[61]

„In allerhöchstem Auftrag bin ich vor einigen Tagen nach Berchtesgaden geflogen. Ich wurde vom Führer und Kanzler Hitler empfangen, aber sobald ich das Thema Juden und Judentum … angeschnitten hatte, drehte sich Hitler ab, ging ans Fenster und trommelte mit den Fingern gegen die Scheibe. Sie können sich vorstellen, wie peinlich es mir war, im Rücken meines Gesprächspartners mein Vorhaben vorzutragen. Ich tat es trotzdem. Dann drehte sich plötzlich Hitler um, ging an einen Tisch, wo ein Glas Wasser stand, faßte es und schleuderte es wütend auf den Boden. Mit dieser hochdiplomatischen … Geste durfte ich meine Mission als beendet und gleichzeitig leider als abgelehnt betrachten.“

Zur Deportation römischer Juden 1943

Nach David G. Dalin bezeugte die katholische Prinzessin Enza Aragona Cortes, dass der damalige Papst seinen Staatssekretär, Kardinal Luigi Maglione, angewiesen habe, beim deutschen Botschafter im Vatikan, Ernst von Weizsäcker, Beschwerde einzulegen. Nach Worten Tenembaums habe der Kardinal diesem Auftrag Folge geleistet und den Botschafter aufgefordert:

„Versuchen Sie, die Unschuldigen zu retten, die darunter leiden, einer bestimmten Rasse anzugehören.“

Auf diese Bitte hin habe der deutsche Botschafter in Berlin darauf hingewirkt, die Deportation zu stoppen. Dem Historiker Owen Chadwick zufoge drohte Pius XII. mit offenem Protest für den Fall, dass die Deportationen nicht unverzüglich eingestellt würden. Diese Drohung habe den Abbruch der Deportationswelle erzwungen. Pius XII. habe daraufhin seinerseits die Anweisung gegeben, die Pforten des Vatikans zu öffnen, um den Juden Roms Unterschlupf zu gewähren.

Pius XII. – das ist anhand des römischen Salvatorianerarchivs nachweisbar[62] – agierte nicht nur durch diplomatische Eingaben, sondern ebenso durch die Hilfe des deutschen Salvatorianerpaters Pankratius Pfeiffer. Pater Pfeiffer verfügte über gute persönliche Kontakte zu katholischen Angehörigen der Wehrmacht und der SS, die er erfolgreich im Sinne der Verfolgten nutzbar machen konnte.

Nachdem in Rom die Judendeportationen angefangen hatten, benutzte Pius XII. eine Verbindung über Pfeiffer und dem Stadtkommandanten Roms direkt zu Himmler. An Himmler sollte in beeinflussender Weise berichtet werden, dass Neapel kurz zuvor durch die Mithilfe Aufständischer an die Alliierten gefallen sei. Das gleiche drohe Rom, wenn die Deportationen nicht unmittelbar eingestellt würden, die Stimmung in der Stadt ginge in Richtung eines Aufstandes, der durch die deutschen Truppen nur schwer unter Kontrolle zu bringen wäre. Zusammen mit dem Wirken v. Weizsäckers führte dies dazu, dass Himmler daraufhin widerwillig seine Schergen mit der vorübergehenden Einstellung der Deportationen der römischen Juden beordern musste. Dieselbe Verbindung über Pankratius Pfeiffer benutzten – in die andere Richtung – die deutschen Besatzer Roms anlässlich der Verhandlungen über die Übergabe der Stadt an die Alliierten, und trugen so Pius den Wunsch an, diese Verhandlungen zu initiieren. Pius erklärte sich dazu bereit, indes forderte er von den Besatzern als Zeichen guten Willens, namhafte Gefangene freizulassen sowie die Deportationen einzustellen.

Während der deutschen Besatzung Roms wirkte Pius durch Pfeiffer, indem er ihm direkte Order erteilte, für wen er sich im Einzelnen bei der Besatzung beziehungsweise bei der SS einzusetzen habe. Auf diese Weise konnten viele Menschen befreit werden, die sich bereits im Gewahrsam der Besatzer befanden, darunter Kommunisten, Royalisten und Juden. Bei dem alsbald als „Engel von Rom“ stadtbekannten Pankratius Pfeiffer machten viele italienische Familien Eingaben im Sinne ihrer gefangenen Angehörigen, 90 Prozent der später als „Pfeiffers Liste“ bekannt gewordenen Initiativen gehen auf direkte Order Pius XII. zurück.

In der Folgezeit sind auf Befehl Papst Pius XII. in 150 Kirchen Roms Juden versteckt worden. Im Geheimen ließ Pius rund 4500 Juden in Klöstern und Häusern in und um Rom dauerhaft verstecken. In Castel Gandolfo fanden zeitweise bis zu 8000 Flüchtlinge Unterschlupf, von denen ein Teil Bombenflüchtlinge waren, aber auch Kommunisten und Juden waren unter ihnen. Während anderswo in Europa 80 % der Juden umkamen, sind in Rom 80 % der Juden gerettet worden. In Erinnerung an diesen Umstand hatten die Juden Roms nach dem Krieg an der ehemaligen SS-Kommandantur in Rom eine Gedenktafel angebracht, die auch heute noch auf diesen Umstand des helfenden Einschreitens Pius XII. hinweist.

Als die Judenverfolgung in Europa ihren Höhepunkt erreichte, war Pius XII. selbst Gefangener im Vatikan. Rom war von deutschen Truppen besetzt, und Hitler plante, Pius XII. wegen seiner Aktivitäten gegen die Nationalsozialisten zu entführen und nach Deutschland zu deportieren[63]. Der Papst hatte für diesen Fall bereits einen schriftlichen Amtsverzicht vorbereitet. Vor diesem Hintergrund wird argumentiert, dass allzu offene, ggf. reißerisch im Stile eines Winston Churchill formulierte kritische Äußerungen des Papstes für Hitler ein willkommener Vorwand für den offenen, direkten Angriff auf den Vatikan gewesen wären und somit nicht nur den Papst, sondern alle dort untergebrachten Verfolgten gefährdet hätte.

Zu slowakischen Juden 1943

Im Frühjahr 1943 verhinderte Pius XII auf diplomatischem Wege, dass die slowakische Regierung die Judendeportationen fortsetzte. Dieser Schritt wird vereinzelt kritisch beurteilt mit der Begründung, dass er angeblich in erster Linie dem Ansehen der Kirche habe helfen sollen. Denn in der Slowakei bekleidete der Priester Jozef Tiso, vgl. auch Klerikalfaschismus das Amt des Präsidenten, und auch weitere hohe Staatsämter wurden von Geistlichen ausgeübt. Der „Außenminister“ des Vatikan, Domenico Tardini, stellte fest, dass die slowakische Beteiligung an den Judendeportationen dem Ansehen der Kirche massiv schaden könnte. Mit Blick auf die Tatsache, dass die Juden nach Kriegsende auf Seiten der Sieger stehen würden, habe der Papst sodann zum Handeln geraten. Eine andere Sicht der Dinge lässt aber auch den Schluss zu, dass Pius XII. es in diesem Einzelfall besonders leicht hatte, da der Präsident der Slowakei ein Priester war. Weitere diplomatische Eingaben ähnlicher Intention an andere Regierungen hatten nicht den gleichen Erfolg.

Zu polnischen Juden

Der Vatikan weigerte sich, die deutschen Eroberungen und Annexionen in Polen anzuerkennen, solange nicht entsprechende Friedensverträge unterzeichnet seien. Hitler antwortete damit, dass er das Reichskonkordat fortan ausschließlich auf das Gebiet des Altreichs anwendete. Dies bedeutete eine Einengung des Zuständigkeitsbereichs des vatikanischen Nuntius in Deutschland auf ebendieses Gebiet. Wenn der Vatikan die deutsche Anwesenheit in diesen besetzten und eroberten Gebiete nicht anerkennt, so Hitler, dann anerkennt Deutschland auch nicht das Recht des Hl. Stuhles, mit ihm irgendein diesen Raum betreffendes Problem zu erörtern[64]. So wurde in den deutsch besetzten Gebieten durch die Reichsregierung ein vertragsloser (heißt: konkordatsloser, Anm. d. Verf.) Zustand eingerichtet[65]. Von diesem Moment an hatte das deutsche Außenministerium einen leichten Vorwand, die Appelle und Proteste des Hl. Stuhles, die sich auf Vorkommnisse in jenen Gebieten bezogen, abzuweisen. Eingaben diesen Inhalts wurden den jeweiligen Überbringern teilweise urschriftlich zurückgegeben und fanden daher nicht den Eingang in die entsprechenden Archive[66] oder blieben in den Registerschränken des Auswärtigen Amts liegen[67].

Zudem waren allein in Polen etwa 2000 Priester und Ordensleute, darunter 4 Bischöfe,[68] ermordet worden. Die Struktur der Katholischen Kirche in Polen war nachhaltig zerstört. Alles, was verblieben war, erlaubte keine zentral gesteuerten Maßnahmen[69]. Vatikanischer Diplomatenverkehr in das Generalgouvernement war aufgrund der genannten Haltung der Reichsregierung nur höchst eingeschränkt möglich. Ab Mitte 1943 bestand praktisch kein Kontakt des Vatikans zur polnischen Kirche mehr. [70]

Abwägung der Folgen von Protesten

Im Verhalten von Pius kam die Erkenntnis zum Tragen, daß ein öffentlicher Protest die Nationalsozialisten nicht dazu bewegen würde, ihre Haltung zu ändern, sondern im Gegenteil diese provozieren würde, noch schärfere Maßnahmen zu ergreifen. Es erscheint aus heutiger wie damaliger Perspektive als gewiß, daß ein öffentlicher Protest des Vatikan das NS-Regime nicht dazu bewegt hätte, die Judenvernichtung zu stoppen. [71]

In den Niederlanden hatten die katholischen Bischöfe gegen die bevorstehenden Deportationen protestiert, woraufhin die deutsche Besatzungsmacht Ende 1942 gezielt Juden katholischen Glaubens inhaftierte und deportierte. Arthur Seyß-Inquart bezeichnete die Deportation katholischer Juden in einer Stellungnahme vom 3. August als „Gegenmaßnahme gegen den Hirtenbrief vom 26. Juli“.[72]

Pius sah sich daher gezwungen, eine Abwägung zu treffen:

„Den an Ort und Stelle tätigen Oberhirten überlassen Wir es, abzuwägen, ob und bis zu welchem Grade die Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen und Druckmitteln im Falle bischöflicher Kundgebungen sowie andere vielleicht durch die Länge und Psychologie des Krieges verursachten Umstände es ratsam erscheinen lassen, trotz der angeführten Beweggründe, ad maiora mala vitanda [lat. Um Schlimmeres zu verhindern, Übers. d. Verf.] Zurückhaltung zu üben. Hier liegt einer der Gründe, warum Wir selber Uns in Unseren Kundgebungen Beschränkung auferlegen; die Erfahrung, die Wir im Jahre 1942 mit päpstlichen, von Uns aus für die Weitergabe an die Gläubigen freigestellten Schriftstücken gemacht haben, rechtfertigt, soweit Wir sehen, Unsere Haltung.“

Pius XII[73]

Zu deutschen Bischöfen

Er unterließ es auch nicht, den Bischöfen in Deutschland Mut zuzusprechen, ihrerseits für die Menschlichkeit einzustehen und sich nicht durch den Gedanken an einen „Vaterlandsverrat“ davon abhalten zu lassen. Er ermunterte sie sogar, in einzelnen Fragen ihre Stimme zu erheben.[74] Hierdurch trat Pius XII. mehr oder weniger offen der auf Beschwichtigung und Nichtkonfrontation ausgerichteten Linie der deutschen Bischofskonferenz entgegen. Diese in der Deutschen Bischofskonferenz mehrheitlich vertretene Linie wurde vor allem durch ihren Vorsitzenden Kardinal Bertram, dem Erzbischof von Breslau, vorgegeben. Ihr entgegengetreten sind im Wesentlichen nur Clemens Graf von Galen, Konrad von Preysing und Kardinal Faulhaber[75].

„Man wende nicht ein, daß bischöfliche Kundgebungen, die mutvoll der eigenen Regierung gegenüber für die Rechte der Religion, der Kirche, der menschlichen Persönlichkeit, für Schutzlose, von der öffentlichen Macht Vergewaltigte eintreten, gleichviel ob die Betroffenen Kinder der Kirche oder Außenstehende sind – daß solche Kundgebungen eurem Vaterland in der Weltöffentlichkeit schaden. Jenes mutvolle Eintreten für Recht und Menschlichkeit stellt euer Vaterland nicht bloß, wird euch und ihm vielmehr in der Weltöffentlichkeit Achtung schaffen und kann sich in Zukunft sehr zu seinem Besten auswirken. […] Es hat Uns, um ein naheliegendes Beispiel zu nehmen, getröstet, zu hören, daß die Katholiken, gerade auch die Berliner Katholiken, den sogenannten Nichtariern in ihrer Bedrängnis viel Liebe entgegengebracht haben, und Wir sagen in diesem Zusammenhang ein besonderes Wort väterlicher Anerkennung wie innigen Mitgefühls dem in Gefangenschaft befindlichen Prälaten Lichtenberg.“

Pius XII.[76]

Auch widerrief er die Verurteilungen des Nationalsozialismus durch seinen Vorgänger Pius XI. während seiner Amtszeit nicht.

Lehramt

Pius XII. erließ 40 Enzykliken und war damit einer der aktivsten Päpste im Blick auf Lehrentscheidungen. Besondere Beachtung fanden neben Summi pontificatus

  • Mystici Corporis (29. Juni 1943): Damit versuchte er erstmals, die moderne römisch-katholische Ekklesiologie zu formulieren, die das Erste Vatikanische Konzil offengelassen hatte. Daran knüpfte das Zweite Vatikanische Konzil an.
  • Divino afflante Spiritu (30. September 1943): Damit gab der Vatikan der historisch-kritischen Bibelwissenschaft größeren Spielraum gegenüber dem Dogma.
  • Provida Mater (2. Februar 1947): Damit ließ die sogenannten Weltlichen Institute neben den Orden zu und ermöglichte Laien so eine eigenständige christliche Form des Zusammenlebens.
  • Mediator Dei (20. November 1947): Damit erkannte er die Liturgische Bewegung an, wobei er die Autorität der Priester gegenüber den Laien stark hervorhob.
  • Humani generis (12. August 1950): Damit grenzte er sich gegen Versuche der neo-modernistischen „Nouvelle Théologie“ in Frankreich ab, scholastische Kategorien aufzunehmen, aber mit neuen Inhalten zu füllen. Demgegenüber hielt er den unüberholbaren Vorrang des päpstlichen Lehramts fest.
  • Haurietis aquas (15. Mai 1956): eine Enzyklika zum Herz-Jesu-Kult.

Als wichtigste Lehrentscheidung dieses Papstes gilt die Apostolische Konstitution Munificentissimus Deus vom 1. November 1950, die die Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel als Dogma proklamierte. Dies war das erste Mal seit dem Ersten Vatikanischen Konzil 1870, dass ein Papst von seiner Unfehlbarkeit in Fragen der Lehre Gebrauch machte. Dem folgte am 11. Oktober 1954 die Enzyklika Ad coeli reginam, die das Fest vom Königtum Marias einsetzte.[77]

Zur Soziallehre und vielen sozialen und politischen Fragen nahm Pius XII. in Form zahlreicher Vorträge, Ansprachen und Radiobotschaften Stellung, darunter 1944 zu Regierungsformen: Die christlich geläuterte Parlamentarische Demokratie sei autoritären Systemen heute vorzuziehen. Traditionell bevorzugte die katholische Kirche wegen ihrer eigenen monarchischen Struktur eher die Monarchie. Die Aufzeichnungen seiner Äußerungen zur Soziallehre umfassen über 4000 Seiten.[78]

Die von seinem Vorgänger begonnene Enzyklika zum Antisemitismus stellte Pius XII. nicht fertig und erwähnte sie nie.[79] Der Entwurf dazu wurde erst 2003 bei der Freigabe des Archivs aus der Regierungszeit Pius XI. bekannt. Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf führt die Entscheidung seines Nachfolgers nicht auf eine Billigung des Antisemitismus, sondern auf sein Amtsverständnis zurück: Für Pius XII. sollte der Heilige Stuhl als Oberhaupt aller Katholiken strikte Neutralität in politischen Fragen wahren, zu denen er auch die „Judenfrage“ gezählt habe.[80]

Erhebliche Folgen besonders in Italien hatte das Dekret des Heiligen Offiziums vom 1. Juli 1949, das jeden Katholiken mit Exkommunikation bedrohte, der einer kommunistischen Partei beitritt, kommunistische Bücher und Zeitschriften herausgibt, sie liest oder in ihnen schreibt.

Nachkriegszeit

Ob es sich bei Fluchthilfeaktionen für als Kriegsverbrecher gesuchte Nationalsozialisten um Handlungen einzelner Vatikanvertreter oder um eine organisierte Aktion handelte, und wieviel Papst Pius XII. darüber wusste (siehe dazu Rattenlinie) ist umstritten.

Der Wunsch des Papstes, an den Friedensverhandlungen mit den „kleinen Verlierern“ des Zweiten Weltkrieges teilzunehmen, wurde von den Alliierten abgelehnt.

In zwei Konsistorien 1946 und 1953 ernannte Pius XII. insgesamt 56 neue Kardinäle. Er erweiterte und internationalisierte damit das Heilige Kollegium, so dass es seither Vertreter aller Kontinente umfasst. Er schloss weitere Konkordate (Staatskirchenverträge) mit Portugal (1940), Spanien (1953), der Dominikanischen Republik (1954) und Bolivien (1957). Er förderte die Herausbildung einer einheimischen Kirchenhierarchie in Staaten der „Dritten Welt“, um deren Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zu betonen (unter anderem 1946 Republik China, 1951 Südafrika, 1955 Birma).

Pius XII. nahm 33 Heiligsprechungen vor, darunter die seines Vorgängers und frühen Förderers Pius X.. Vor den Kardinälen äußerte sich der Papst am 2. Juni 1945 rückblickend zum Nationalsozialismus und zur Lage in Deutschland. In seiner Weihnachtsbotschaft 1950 gab er öffentlich bekannt, dass das Grab des Apostels Petrus bei Ausgrabungsarbeiten, mit denen er Prälat Ludwig Kaas beauftragt hatte, unter dem Hochaltar des Petersdoms in Rom gefunden worden sei.

Spätphase und Tod

Pius XII. hat seine Amtsführung im Vatikan in den Nachkriegsjahren so sehr auf seine Person zugeschnitten, dass er für die Zeitgenossen zum Inbegriff des Papsttums überhaupt wurde. Seit 1944 hat er keinen Kardinalstaatssekretär mehr ernannt, 1952 anlässlich seines zweiten und letzten Konsistoriums stattdessen zwei Pro-Staatssekretäre (Msgr. Domenico Tardini amtierte bis 1958 und neben ihm von 1952 bis 1954 Giovanni Battista Montini; beide hatten den Kardinalshut abgelehnt und wurden daher erst von Papst Johannes XXIII. im Dezember 1958 zu Kardinälen erhoben.

Im Laufe der 1950er Jahre ließ die Schaffenskraft des alternden Papstes nach. Der französische Philosoph Jean Guitton bezeugt, dass Pius XII. angesichts der Zeitumstände eine klare Vorahnung davon hatte, dass er der letzte Papst typisch römischer Tradition sein würde (Il disait lui-même qu’il était „le dernier pape,“ ultime chaînon d’une longue dynastie), seine Nachfolger also vor neuen Fragen stehen. Nach dem Zeugnis Msgr. Tardinis und des Jesuiten Riccardo Lombardi sah der Papst bereits voraus, dass sein Nachfolger ein Konzil einberufen werde; er selbst hatte dazu bereits in den 40er Jahren umfangreiche Vorarbeiten durchführen, jedoch wegen seiner abnehmenden Gesundheit wieder unterbrechen lassen. Sie wurden später von Johannes XXIII. zur Vorbereitung des Zweiten Vatikanischen Konzils herangezogen, dessen Dokumenten vielfach auf das umfangreiche Lehramt Pius XII. Bezug nehmen und ihn über tausend Mal und damit (nach der Hl. Schrift) am häufigsten zitieren. Dabei sind diese Zitate nach den Worten Papst Benedikts XVI. „nicht nur Anmerkungen zur Bekräftigung dessen, was im Text gesagt wurde, sondern sie bieten einen Interpretationsschlüssel dafür“[81], weshalb die Lehre des Pacelli-Papstes heute noch von größter Bedeutung für die katholische Kirche ist.

Papst Pius XII. starb nach über vier Jahren zunehmender Gesundheitsstörungen, die es der Kurie erschwerten, die Kirchenregierung noch zu gewährleisten, am 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo an den Folgen eines erneuten Schlaganfalls. Sein Tod war noch mehr als das Ableben seines Vorgängers von weltweiter Würdigung und Anteilnahme begleitet. Seine letzte Ruhe fand der Papst, nur sechs Meter vom Petrusgrab entfernt, in der Krypta des Petersdoms. In seinem Testament schrieb er:

„Sei mir gnädig, o Herr, nach deiner großen Barmherzigkeit. Die Vergegenwärtigung der Mängel und Fehler, die während eines so langen Pontifikates und in solch schwerer Zeit begangen wurden, hat mir meine Unzulänglichkeit klar vor Augen geführt.“

Ehrungen

Nach Pius XII. ist seit 1949 auf Veranlassung von Ernst Reuter die Pacelliallee in Berlin-Zehlendorf sowie ferner die Pacelliallee in Fulda und die Pacellistraße in München benannt. Die Stadt Trier nannte 1957 in Erinnerung an die 30jährige Wiederkehr des Besuches von Pius XII. als Nuntius 1927 in Trier einen Teil der Moselstraße in Pacelliufer um.

Papst Paul VI. eröffnete 1965 den Seligsprechungsprozess für Pius XII. und Johannes XXIII., dessen Nachfolger, den Pius XII. 1944 zum Nuntius nach Paris beordert und 1953 als Kardinal zum Patriarchen von Venedig berufen hatte (Beatifikation im Jahr 2000). Als Voraussetzung für die Seligsprechung Pius’ XII. votierte die zuständige Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse im Mai 2007 zugunsten des „heroischen Tugendgrades“ des Papstes, ohne dass Papst Benedikt XVI. dies bislang bestätigt hat. Der gegenwärtige Papst würdigte seinen Vorgänger jedoch anlässlich seines 50. Todestages am 9. Oktober 2008 mit einer festlichen Messe im Kreise der Teilnehmer der Bischofssynode. In der Predigt hob der Papst die Leistungen Pius’ XII. hervor und verteidigte ihn offen gegen Kritik.

Historische Debatte

Quellen

Die Beurteilung von Pius XII. wird durch die Quellenlage erschwert: Die kirchlichen Archive für seine Amtszeit als Nuntius, Kardinalstaatssekretär und Papst sind zum Teil bis heute verschlossen. 1966 wurden die Vatikanarchive bis 1933 freigegeben, 2003 die Vatikanarchive bis 1939. Die übrigen Akten von 1939 bis 1945 sind bisher unveröffentlicht. Viele andere Archive wurden im Krieg zerstört, darunter die der bei einem Bombenangriff ausgebrannte Apostolische Nuntiatur in Berlin.

Papst Johannes Paul II. gab im Gefolge seiner Schuldbekenntnisse für den katholischen Antijudaismus Wünschen jüdischer Historiker nach einer gemeinsamen Erforschung der Haltung von Pius XII. zur nationalsozialistischen Judenverfolgung statt. Daraufhin wurde im September 1999 eine jüdisch-katholische Historikerkommission eingerichtet, um die bisherigen Aktenausgaben zu Pius XII. zu überprüfen.

Im Verlauf der Auswertung von 2003 freigegebenen Vatikanakten kritisierte der Vatikan im April 2007 die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem: Es sei unzutreffend, die Haltung von Papst Pius XII. zur Judenvernichtung in einer Portraitunterschrift als „umstritten“ zu kennzeichnen. Nachdem die Leitung der Gedenkstätte zusagte, den Text zu überprüfen, nahm der apostolische Nuntius in Jerusalem entgegen seiner Absage am Holocaustgedenktag teil.[82] Der israelische Botschafter beim Vatikan, Oded Ben-Hur, erklärte dazu, die Rolle des Papstes in der NS-Zeit sei nur durch die Öffnung der gesperrten Akten des vatikanischen Geheimarchivs endgültig zu klären.[83]

Die elfbändige Auswahl der Jesuiten umfasst Dokumente der Jahrgänge 1938 bis 1945, wurde aber von den jüdischen Kommissionsmitgliedern als unzureichend und die Auswahlkriterien als nicht transparent angezweifelt. 12 ihrer Fragen dazu blieben unbeantwortet. Der Vatikan hat weitere Veröffentlichungen in sechs bis zehn Jahren zugesagt, will aber die aus einigen Millionen Blättern bestehenden Akten zuerst intern ordnen und katalogisieren. Aufgrund dieser Verzögerung der Freigabe von päpstlichen Geheimarchiven zogen sich die jüdischen Historiker 2001 erstmals, 2008 endgültig aus der Kommission zurück.

Im Oktober 2008 veröffentlichte die katholische Historikerkommission des Vatikan eine Wanderausstellung, die mit Originaldokumenten das Negativbild von Pius XII. korrigieren soll.[84]

Kritikpunkte

Die Haltung Papst Pius XII. in der NS-Zeit wird seit dem Erscheinen von Rolf Hochhuths Drama Der Stellvertreter 1963 kontrovers diskutiert. Der Hauptvorwurf lautet seitdem: Pius XII. habe gegenüber dem Holocaust trotz zahlreicher Bitten um öffentlichen Protest fortlaufend geschwiegen, sei es aus Gleichgültigkeit, Deutschfreundlichkeit oder Kommunistenangst.

Die Kritik an der Haltung von Pius XII. in der NS-Zeit umfasst folgende Einzelpunkte:

  • Er habe Deutschland, die Deutschen und das NS-Regime wegen seiner langjährigen Amtszeit als Nuntius bevorzugt.
  • Er habe das NS-Regime mit dem Reichskonkordat international legitimiert und die Ausschaltung der Zentrumspartei als Preis dafür billigend in Kauf genommen oder sogar heimlich geplant.
  • Er habe 1939 nicht gegen den deutschen Überfall auf Polen protestiert, sondern die Polen gedrängt, auf Hitlers unrechtmäßige Forderungen einzugehen. Später habe er ebensowenig gegen den Westfeldzug protestiert.
  • Er habe im Luftkrieg einseitig gegen die Alliierten Partei ergriffen, indem er zwar den deutschen, nicht aber den britischen Bischöfen sein Mitgefühl ausgesprochen habe.
  • Er habe die Antisemiten unter den deutschen Bischöfe nicht zurecht gewiesen und die Regimekritiker darunter zuwenig unterstützt.
  • Er habe die antisemitischen Gesetze der Vichy-Regierung nicht verurteilt, sondern diese Léon Bérard gegenüber gebilligt.
  • Er habe den Diktator Kroatiens, Ante Pavelic, bei der Verfolgung von Serben und Juden unterstützt, da dieser der katholischen Kirche mehr Recht eingeräumt habe.
  • Er habe den katholischen Priester Jozef Tiso als Regent der Slowakei wegen dessen Judenverfolgung nicht ermahnt und bestraft.
  • Er habe die Razzia zum Aufgreifen römischer Juden im Oktober 1943 nicht durch rechtzeitigen Protest verhindert. Italienische Katholiken hätten den verfolgten Juden ohne Billigung des Vatikan geholfen.
  • Er habe Nationalsozialisten und anderen Kriegsverbrechern nach Kriegsende zu Flucht und Amnestie verholfen.
  • Er habe öffentlich gegen den Kommunismus Stellung bezogen und italienischen Katholiken für die Wahl von Kommunisten sogar Exkommunikation angedroht, während er dies gegenüber Nationalsozialisten unterlassen habe.
  • Er habe auch nach 1945 so getan, als habe die römisch-katholische Kirche in der NS-Zeit keine Fehler gemacht und darum ein Schuldbekenntnis für kirchliches Versagen, wie es die EKD im Stuttgarter Schuldbekenntnis 1945 aussprach, auf Seiten der deutschen Bischöfe verhindert.[85]

Durch allmählich verbesserte Quellenlage wurden viele Kritikpunkte Hochhuths widerlegt oder relativiert. Doch sein Werk bestimmt weiterhin die moralischen und historischen Fragestellungen: Welche Haltung hatte dieser Papst zur NS-Ideologie und -Politik? Welche Kenntnis von der Judenverfolgung, besonders vom Holocaust, hatte er, und seit wann? Welche Handlungspielräume hatte und welche nutzte er daraufhin gegenüber dem NS-Regime und seinen Helfern? Welche Alternativen gab es zu seiner Haltung?[86]

Entwicklung der historischen Debatte

Der jüdische Historiker Léon Poliakov kritisierte 1950 in einem Artikel, Pius XII. habe die antisemitischen Gesetze der Vichy-Regierung durch sein Schweigen dazu gebilligt. Er sei insgesamt nicht so „freimütig“ gewesen wie sein Vorgänger, sondern habe wegen der Erwartung, Hitler werde Stalin eventuell besiegen, „übermäßige Vorsicht“ gegenüber dem NS-Regime walten lassen. Andererseits lobte Poliakov konkrete Hilfeleistungen des Papstes für verfolgte Juden.[87]

Da Rolf Hochhuth sich auf eigene Recherchen in Vatikanakten und persönliche Gespräche mit Mitarbeitern des Papstes gestützt, die Fundorte aber vielfach nicht angegeben hatte, untersuchten Historiker viele damals verfügbare Akten erstmals genauer. Alberto Giovannetti beurteilte die Vatikandiplomatie im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs 1963 positiv[88], Guenter Lewy gelangte anhand der Archive deutscher Bistümer zu einer moderaten Papstkritik.[89] Saul Friedländer schloss 1964 aus diplomatischen Akten staatlicher, meist der deutschen, Botschaften beim Vatikan und Italiens: Pius habe einerseits bis 1944 eine Vorliebe für Deutschland gehabt, andererseits eine übergroße Furcht vor kommunistischer Eroberung Europas. Er habe lange auf Aussöhnung der Alliierten mit Hitler als Bollwerk gegen Stalin gehofft. 1966 sah er diese Einschätzung durch neu veröffentlichte Akten bestätigt.[90] Der Journalist Carlo Falconi folgerte 1965 aus bis dahin unerforschten Akten in Polen und Kroatien: Pius habe „aus achtenswerten, wenn auch nicht zureichenden Gründen“ über die ihm bekannten Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Helfer geschwiegen. Diese Kritik schließe Anerkennung seiner unbestreitbaren Versuche, den Krieg zu verhindern und den Kriegsopfern zu helfen, nicht aus.[91]

1967 veröffentlichte der US-amerikanische Journalist Robert Katz das Buch Tod in Rom zu den Vorgängen während der deutschen Besetzung Roms 1943/44. Darin beschuldigte er Pius XII., von einem geplanten Massaker der Deutschen am 24. März 1944 rechtzeitig gewusst, aber nichts dagegen unternommen zu haben.[92] Das Buch wurde unter dem Titel La Repressaglia verfilmt. Die Nichte von Pius XII., Elena Pacelli Rossigniani, erstattete 1974 Anzeige gegen Katz und den Regisseur und Produzenten des Films wegen „Höchstbeleidigung des Vatikans“. Nachdem die Angeklagten in erster Instanz zu insgesamt 28 Monaten Gefängnis verurteilt wurden, da Pius XII. nichts von dem Massaker gewusst haben könne, sprach die Berufungsinstanz sie am 1. Juli 1978 frei, da sie einen Beitrag zur historischen Forschung geleistet, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hätten und Pius XII. als historische Gestalt keine „private Persönlichkeit“ mehr sei, die man verleumden könne. Im erneuten Berufungsverfahren tauchte ein Dokument aus den Vatikanarchiven auf, das ein Vorauswissen des vatikanischen Staatssekretariats vom Massaker erwies. Daraufhin wurde die Anklage gegen die Filmproduzenten fallengelassen und die Anklage gegen Katz auf das „Vorhaben, den Papst schlecht zu machen“ und den „verleumderischen Tonfall“ seines Drehbuchs verkürzt. Auf dieser Basis wurde er erneut verurteilt. Das oberste Cassationsgericht Italiens annullierte dieses Urteil und wies die Klage 1984 endgültig ab. Eine Rechtsgrundlage dafür habe nie existiert.[93]

Robert Graham erklärte die Haltung von Pius XII. zu den Judenvernichtungen in Polen 1977 wie folgt:[94]

„Es war nicht Mangel an Mitgefühl oder an Wissen, sondern die Gegenwart der Gewalt, rücksichtsloser Gewalt, die seinen Mund verschloss. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine formelle Verurteilung der Nazi-Greueltaten durch den Papst die Lage der Opfer erleichtert hätte, war sehr gering; dagegen war es möglich, dass ein so gezeigtes Interesse des Papstes noch größere Grausamkeiten verursacht hätte. Dafür hätte man dann den Papst verantwortlich gemacht…“

Victor Conzemius veröffentlichte 1969 und nochmals 1984 einen Überblick über die Forschungsproblematik zu Pius XII.[95]

Eine neue Forschungsphase setzte Ende der 1980er Jahre ein. Während viele Piuskritiker sich oft ohne Prüfung der Primärquellen auf Saul Friedländer gestützt hatten, bemängelte John S. Conway 1987, Friedländer habe die wichtigsten päpstlichen Proteste übersehen oder willkürlich übergangen.[96] Giorgio Angelozzi Gariboldi gehörte zu den ersten, die die teilweise geöffneten Vatikanakten bis 1939 erforschten.[97] Emma Fattorini veröffentlichte 1992 erstmals freigegebene Dokumente aus der Nuntiatur Pacellis in München.[98] Der jesuitische Herausgeber der Vatikanakten, Pierre Blet, bot 1996 erstmals eine umfassende Darstellung der Vatikanpolitik von 1939 bis 1945 an, jedoch ohne genaue Quellenangaben.[99]

John Cornwell verwendete für sein 1999 erschienenes Buch Hitlers Pope. The secret history of Pius XII Dokumente aus der Nuntiatur in München sowie unveröffentlichte Zeugenaussagen für den Prozess zur Seligsprechung Pius des XII. Er ging über Hochhuths Kritik hinaus, indem er das Verhalten dieses Papstes aus dem päpstlichen Zentralismus seit dem Ersten Vatikanischen Konzil erklärte. Um seinen Suprematieanspruch gegenüber den Ortskirchen durchzusetzen, habe der Vatikan auf Konkordate auch mit undemokratischen Staaten hingearbeitet und dafür deren verbrecherische Politik toleriert. Cornwell warf Pius XII. neben einer Mitschuld am Ersten Weltkrieg geistige Nähe zum Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus und Billigung der Deportationen insbesondere der römischen Juden vor.[100]

Diese These, seine Quellenauswahl und ihre Deutung stießen auf viel Kritik. In rascher Folge erschienen daraufhin weitere Veröffentlichungen. Michael Phayer stellte das Verhalten von Pius XII. in den Kontext des Verhaltens des gesamten katholischen Klerus, den er in Helfer und Nichthelfer der Juden teilte, und dessen innerkirchlicher Aufarbeitung bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil.[101] Susan Zuccotti stellte die Hilfen des Papstes für die römischen Juden 1943 in Frage.[102] Giovanni Miccoli versuchte anhand der Sekundärliteratur nachzuweisen, dass die appellative Form vatikanischer Proteste schon seit dem Mittelalter überholt, da zu allgemein und daher wirkungslos gewesen sei.[103]

Daniel Jonah Goldhagen veröffentlichte 2002 seine Anklage gegen das Verhalten der römisch-katholischen Kirche gegenüber den Juden. Sie habe den Antisemitismus seit 1860 mitgetragen und auch in der NS-Zeit geteilt.[104]

Der US-amerikanische Historiker und Politikwissenschaftler David G. Dalin trat Cornwells Kritik 2005 entgegen: Pius XII. habe hunderttausende von Juden vor dem Tod im Konzentrationslager gerettet und solle deshalb den jüdischen Ehrentitel „Gerechter unter den Völkern“ erhalten.[105] Dalins Zahlen beruhen auf indirekten Schätzungen, nicht Primärbelegen. So hatte auch Pinchas Lapide, damals israelischer Botschafter beim Vatikan, 1967 die etwa 2,3 Millionen der den Holocaust überlebenden europäischen Juden 1967 zweigeteilt und 860.000 davon katholischen Rettungsaktionen zugeschrieben. Sein Schätzungsverfahren lehnen Historiker meist ab.

Zum 50. Todestag von Pius XII. am 9. Oktober 2008 veröffentlichte Michael Hesemann umfangreiches Material, um vor allem den Vorwurf zu entkräften, er sei gegenüber den verfolgten Juden gleichgültig und kaltherzig gewesen. Ein offener, lautstarker Protest hätte Racheaktionen an Katholiken und Juden provoziert und damit noch weit größeren Schaden angerichtet. Nur durch stille und verdeckte Diplomatie habe der Papst den verfolgten Juden wirksam helfen können.[106]

Klaus Kühlwein versuchte nachzuweisen, dass Pius bei seiner Güterabwägung zwischen „Schweigen“ und „Protestieren“ von einer großen moralischen Unsicherheit gequält worden sei. Die Razzia und Deportation von über tausend Juden aus Rom habe ihn so erschüttert, dass er einen radikalen Kurswechsel eingeleitet habe: Deshalb habe er kurz darauf die Klausur der Klöster und Konvente aufgehoben und damit eine Art Kirchenasyl für flüchtige Juden in Rom und dem noch nicht befreiten Italien ermöglicht.[107]

Werke und Dokumente

  • Eugenio Pacelli: Gesammelte Reden. Ausgewählt und eingeleitet von Ludwig Kaas. (Berlin 1930)
  • Eugenio Pacelli: Discorsi e Panegirici (1931-1938), Città del Vaticano 1939
  • Eugenio Pacelli: Discorsi e Radiomessaggi di Sua Santità Pio XII , 20 Bände, Città del Vaticano 1941-1959
  • Arthur Fridolin Utz, Joseph Fulko Groner (Hrsg.): Aufbau und Entfaltung des gesellschaftlichen Lebens. Soziale Summe Pius' XII. Drei Bände, Freiburg i.Ue. 1954-1961
  • Burkhart Schneider: Die Briefe Pius' XII. an die deutschen Bischöfe 1939-1944. Schöningh, Paderborn 1966, ISBN 3-506-79844-8
  • Pierre Blet, Robert A. Graham, Angelo Martini, Burkhart Schneider (Hrsg.): Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la seconde Guerre Mondiale. Vatikanstadt, 1965-1983 (12 Bände)
  • Robert A. Graham, Joseph L. Lichten, John C. Pantuso, Virgil C. Blum: Pius XII and the Holocaust: A Reader. Catholic League for Religious & Civil Rights, New York 1988, ISBN 0-945775-01-6
  • Hubert Gruber: Katholische Kirche und Nationalsozialismus 1933–1945 – Ein Bericht in Quellen. Schöningh, Paderborn 2005, ISBN 3-506-73443-1

Literatur

Biografien
  • Otto Walter: Pius XII – Leben und Persönlichkeit. Verlag Otto Walter, Olten (CH) 1939; zwölf Auflagen bis 1959; z.B. Bertelsmann Lesering 1958, ISBN 3-8301-0794-3
  • Domenico Tardini, Franz Johna: Pius XII. als Oberhirte, Priester und Mensch. Herder, 2. Auflage, Freiburg im Breisgau u.a. 1961
  • Konstantin Prinz von Bayern: Papst Pius XII. – Ein Lebensbild. Christiana-Verlag, Stein am Rhein (CH) 1980, ISBN 3-7171-0780-1
  • Burkhart Schneider: Pius XII. – Friede, das Werk der Gerechtigkeit. Musterschmidt-Verlag, Göttingen 1968, ISBN 3-7881-0047-8
  • Wilhelm Sandfuchs: Papst Pius XII. (1. Auflage: Karlsruher Hefte, 1946) Badenia Verlag, 2. Auflage, Karlsruhe 1956
  • Johanna Schmid: Papst Pius XII. begegnen. Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2001, ISBN 3-929246-62-7
  • Robert Serrou: Pie XII, le pape-roi. Perrin, 1992, ISBN 2262006830 (französisch)
  • Philippe Chenaux: Pie XII, diplomate et pasteur. Cerf, 2003, ISBN 2204071978 (französisch)
Zeitzeugnisse
  • Pascalina Lehnert: Ich durfte ihm dienen. Erinnerungen an Papst Pius XII. Naumann, Würzburg 1983 (elf Auflagen bis 2001), ISBN 3-88567-041-0
  • Markus Schmitt: Das „Schweigen“ Pius' XII. zur Judenverfolgung im Spiegel von Selbstzeugnissen und Äußerungen seiner Mitarbeiter und Vertrauten. Benedetto-Verlag, Aadorf 2008, ISBN 978-3-9523314-7-7
  • Ilse-Lore Konopatzki: Eugenio Pacelli, Pius XII.: Kindheit und Jugend in Dokumenten. Canisius-Werk, 2001, ISBN 3-934692-04-4
Haltung im Zweiten Weltkrieg
  • Dieter Albrecht: Der Heilige Stuhl und das Dritte Reich, in: Klaus Gotto, Konrad Repgen: Die Katholiken und das Dritte Reich, 3. erweiterte und überarbeitete Auflage, Mainz 1990, ISBN 3-7867-1498-3, S. 25-48
  • Robert A. Graham: The Vatican and Communism during World War II. What Really Happened? Ignatius Press, San Francisco 1996, ISBN 0-89870-549-5 (englisch)
  • John Cornwell: Pius XII. – Der Papst der geschwiegen hat. C.H.Beck, München 1999, ISBN 3-406-45472-0 (Rezension)
  • Ronald J. Rychlak: Hitler, the War, and the Pope. Our Sunday Visitor 2000, ISBN 0-87973-217-2 (englisch)
  • Michael F. Feldkamp: Pius XII. und Deutschland. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-34026-5
  • Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. Aus dem Französischen von Birgit Martens-Schöne, Schöningh, Paderborn 2000, ISBN 3-506-71903-3
  • José Sánchez: Pius XII. und der Holocaust. Schöningh, Paderborn 2002, ISBN 3-506-77553-7
  • Leonardo Ciampa: Pope Pius XII: A Dialogue. AuthorHouse, 2006, ISBN 1-425-97766-9
  • Daniel Jonah Goldhagen: Die katholische Kirche und der Holocaust. Siedler-Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-88680-770-3
  • Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland. Die Faszination des Totalitären, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2004, ISBN 3-421-05814-8 (Rezension)
  • Pinchas Lapide: Rom und die Juden (1967) Gerhard Hess Verlag, dritte, verbesserte und überarbeitete Auflage 2005, ISBN 3-87336-241-4
  • David G. Dalin: The myth of Hitler’s Pope. How Pope Pius XII rescued Jews from the Nazis. Regnery Publishers, Washington 2005, ISBN 0-89526-034-4 (Rezension)
  • Peter Godman: Der Vatikan und Hitler. Die geheimen Archive. Knaur Taschenbuch, München 2005, ISBN 3-426-77810-6
  • Klaus Kühlwein: „Die armen Juden“ – als Papst Pius XII. weinte, In: Das Heilige Nichts. Gott nach dem Holocaust, S. 122-135, hrsg. von T.D. Wabbel, Düsseldorf 2007, ISBN 978-3-491-72510-2
  • Klaus Kühlwein: Warum der Papst schwieg. Pius XII. und der Holocaust. Patmos-Verlag, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-491-72527-0
  • Jobst Knigge: Der Botschafter und der Papst. Weizsäcker und Pius XII. Die deutsche Vatikanbotschaft 1943–1945. Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3467-4
  • Hanspeter Oschwald: Pius XII. – Der letzte Stellvertreter: Der Papst, der Kirche und Gesellschaft spaltet. Gütersloher Verlagshaus, 2008, ISBN 3-579-06986-1
  • Michael Hesemann: Der Papst der Hitler trotzte – Die Wahrheit über PIUS XII. Sankt Ulrich Verlag, 1. Auflage 2008, ISBN 3-86744-064-6
  • Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich. Verlag C. H. Beck, 2. Auflage München 2009, ISBN 3-86744-016-6
historischer Kontext
  • Philippe Chenaux, Giovanni Morello, Massimiliano Malente; Im Auftrag des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaften (Hrsg.): Opus Iustitiae Pax; Eugenio Pacelli - Pius XII. (1876-1958) Deutsche Ausgabe 2. Auflage Regensburg 2009; ISBN 978-3-7954-2197-7
  • Georges Roche, Philippe Saint Germain: Pie XII devant l'Histoire. Paris 1972 (französisch)
  • John Francis Morley: Vatican Diplomacy and the Jews during the Holocaust, 1939-1943, 1980 (englisch)
  • Jean Chelini: L'Église sous Pie XII. Fayard, 1983 et 1989, ISBN 2213015953 (französisch)
  • J.R. Grigulevic: Die Päpste des XX. Jahrhunderts. Urania-Verlag, Leipzig-Jena-Berlin 1984
  • Ludwig Volk: Katholische Kirche und Nationalsozialismus, (ausgewählte Aufsätze hrsg. von Dieter Albrecht), Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz 1987, ISBN 3-7867-1297-2
  • Yves Marchasson: Les Papes du XXe siècle. Desclée, 1990, ISBN 2718905255 (französisch)
  • Karlheinz Deschner: Die Politik der Päpste im 20. Jahrhundert. Rowohlt, Hamburg 1991, ISBN 3-498-01282-7
  • Henri Fabre: L'Église catholique face au fascisme et au nazisme, Les outrages à la vérité. Bruxelles, EPO, 1995 (französisch)
  • Annie Lacroix-Riz: Le Vatican, l'Europe et le Reich de la Première Guerre Mondiale à la Guerre Froide (1914–1955). Armand Colin, 1996, ISBN 2200216416 (französisch)
  • Georg Schwaiger: Papsttum und Päpste im 20. Jahrhundert. C. H. Beck, München 1999, ISBN 3-406-44892-5
  • Guenter Lewy: Die katholische Kirche und das Dritte Reich, München 2000, ISBN 0-306-80931-1
  • Jean Mathieu-Rosay: Die Päpste im 20. Jahrhundert. ISBN 3-89678-531-1
  • Carol Rittner, Stephen D. Smith, Irena Steinfeldt (Hrsg.): The Holocaust and the Christian World: Reflections on the Past, Challenges for the Future, Continuum International Publishing Group, 2000, ISBN 0826412998 (englisch)
  • Uki Goni: The Real Odessa, Granta Books 2002, ISBN 1-86207-403-8 (englisch; zur „Rattenlinie“)
  • David I. Kertzer: Die Päpste gegen die Juden. Der Vatikan und die Entstehung des modernen Antisemitismus. List, München 2004, ISBN 3-548-60386-6
  • Robert Katz: Rom 1943-1944: Besatzer, Befreier, Partisanen und der Papst. Magnus, Essen 2006, ISBN 3-88400-438-7
  • Michael Phayer: „Helping the Jews is not an easy thing to do.“ Vatican Holocaust Policy: Continuity or Change? In: Holocaust and Genocide Studies – Volume 21, Number 3, 2007, ISSN 8756-6583, S. 421-453
Gedenken
  • Herbert Schambeck (Hrsg.): Pius XII. zum Gedächtnis (Sammelband anlässlich des 100. Geburtstags). Duncker & Humblot, Berlin 1977, ISBN 3-428-04050-3
  • Herbert Schambeck (Hrsg.): Pius XII. – Friede durch Gerechtigkeit. Verlag Butzon und Bercker, Kevelaer 1986, ISBN 3-7666-9473-1
  • Karl Braun: Pius XII. Begegnung in Wort und Bild. Fe-Medienverlag, Kisslegg 2008, ISBN 3-939684-37-6
Sonstiges
  • José Antonio Almeida: Das Menschheitsproblem des Atomkrieges: Pius XII. und die Atomwaffen. Driewer, Essen 1961

Weblinks

Biografien
historische Kontroverse

Einzelnachweise

  1. Georg Schwaiger: „Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit“, in: Papsttum und Päpste im 20. Jahrhundert. München 1999, S. 272.
  2. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2009, ISBN 978-3-406-57742-0, S. 42-47.
  3. Georg Schwaiger: „Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit“, a.a.O. S. 273f.
  4. Thomas Brechenmacher: Der Vatikan und die Juden, München 2005, S. 167
  5. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 52ff
  6. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 93
  7. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 92
  8. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 154
  9. Georg Schwaiger: „Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit“, a.a.O. S. 275f
  10. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 155
  11. Georg Schwaiger: „Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit“, a.a.O., S. 279
  12. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 148ff
  13. Thomas Brechenmacher: Der Vatikan und die Juden. Geschichte einer unheiligen Beziehung, C.H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-52903-8, S. 169
  14. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 274-281
  15. Hubert Wolf: Papst und Teufel, a.a.O., S. 153
  16. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 300
  17. Johanna Schmid: Papst Pius XII. begegnen, Augsburg 2001, S. 42
  18. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 263f
  19. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 301f
  20. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 264
  21. zitiert nach Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 265
  22. Johanna Schmid: Papst Pius XII. begegnen, Augsburg 2001, S. 42
  23. Peter Godman: Der Vatikan und Hitler - Die geheimen Archive, Droemer Knaur Verlag, München 2004, ISBN 342627308X; zitiert nach Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 263
  24. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 217
  25. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 205-208
  26. zitiert nach Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 222
  27. zitiert nach Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 223
  28. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 208-216
  29. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 149
  30. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 293f
  31. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 286
  32. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 234-237
  33. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 298
  34. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 299
  35. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 301
  36. Gerhard Besier: Der Heilige Stuhl und Hitlerdeutschland, a.a.O., S. 301-304
  37. José M. Sanchéz: Pius XII. und der Holocaust, a.a.O., S. 30-33
  38. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans., S. 74
  39. Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la seconde Guerre MondialeBd. 3/1 Nr. 138
  40. Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la seconde Guerre Mondiale, Bd. 1 Nr. 313
  41. Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la seconde Guerre Mondiale, 15. September 1941; Pierre Blet: Aus den Akten des Vatikans, S. 125 f.
  42. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. S. 126
  43. Martina Ahmann: Was bleibt vom menschlichen Leben unantastbar? Lit-Verlag 2001, ISBN 3-8258-5333-0, S. 204, Anmerkung 102 (Buchauszug online)
  44. Dekret des Heiligen Offiziums, 2. Dezember 1940; Acta Ap. Sedis, vol. XXXII (1940) 553-554.
  45. zitiert nach Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 251
  46. José M. Sanchéz: Pius XII. und der Holocaust, S. 27
  47. Sergio I. Minerbi (Yad Vashem): PIUS XII
  48. Saul Friedländer: Pius XII. und das Dritte Reich. Eine Dokumentation, Reinbek 1965, S. 91
  49. Discorsi e radiomessaggi di S.S. Pio XII, Bd. 4, Città del Vaticano 1960
  50. Ansprache an das Kardinalskollegium vom 2. Juni 1943; Acta Apostolicae Sedis, vol. XXXV S. 165ff.
  51. Msgr. Stephen M. DiGiovanni, H.E.D.: PIUS XII AND THE JEWS: The War Years – as Reported by the New York Times. Rutgers Journal of Law and Religion Vol. 3, Nr. 2, Art. 8.
  52. The New York Times, 14.03.1940, zitiert nach: Msgr. Stephen M. DiGiovanni, H.E.D.: PIUS XII AND THE JEWS: The War Years – as Reported by the New York Times. Rutgers Journal of Law and Religion Vol. 3, Nr. 2, Art. 8.
  53. New York Times, 25.12.1941 (Spätausgabe), Seite 24; zitiert nach: Msgr. Stephen M. DiGiovanni, H.E.D.: PIUS XII AND THE JEWS: The War Years – as Reported by the New York Times. Rutgers Journal of Law and Religion Vol. 3, Nr. 2, Art. 8.
  54. New York Times, 25.12.1942 (Spätausgabe), Seite 16; zitiert nach: Msgr. Stephen M. DiGiovanni, H.E.D.: PIUS XII AND THE JEWS: The War Years – as Reported by the New York Times. Rutgers Journal of Law and Religion Vol. 3, Nr. 2, Art. 8.
  55. Brief Pius XII. vom 30. April 1943 an den Berliner Bischof Graf von Preysing, veröffentlicht in „Documentation catholique“ vom 2. Februar 1964.
  56. Dokument CCXVIII-78 des Centre de Documentation juive contemporaine.
  57. Telegramm von Harold Tittmann an das State Department vom 5. Januar 1943; Foreign Relations of the United States 1943 II, S. 911 ff
  58. Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, Inland I D/Kirche 17/9 (R 98833); Teil-Abdruck (mit falschem Datum) bei Anthony Rhodes, Der Papst und die Diktatoren. Köln u.a. 1980 (zuerst engl. 1975), S. 233-235.
  59. Zitiert nach: Victor Conzemius, Schreien oder Schweigen? ­ Das Dilemma eines Papstes, in: Vaterland Nr. 209, 9. September 1988.
  60. Yitzhak HaLevi Herzog am 28. Februar 1944 in Actes et documents du Saint-Siège relatifs à la seconde Guerre Mondiale, Bd. X, Seite 292.
  61. Erklärung Msgr. Orsenigos gegenüber Professor Edoardo Senatra wenige Tage nach der Intervention, wiedergegeben im Petrus Blatt, dem Organ der Diözese Berlin, vom 7. April 1963, dort mit dem offensichtlich falschen Datum November 1943 (zu der Zeit war Hitler auf der Wolfsschanze und nicht in Berchtesgaden). The Record of Pius XII's Opposition to Hitler nennt den 21. Juni 1943.
  62. Radio Vatikan – Nachrichtenarchiv
  63. International Express, African Edition, vom 29. Mai 2007; Dan Kurzman: A Special Mission, Hitler's secret Plot to seize the Vatican An Kidnap Pope Pius XII
  64. Robert Graham, Papst Pius XII. und seine Haltung zu den Kriegsmächten, in: Pius XII. zum Gedenken, Schambeck, Berlin 1977, 161.
  65. Dieter Albrecht: Notenwechsel zwischen H. Stuhl und Dt. Reichsregierung Bd. II Dok. 15*, S. 235/37 und Bd. III, Dok. 934, S. 657/58; Albrecht Kirche im Dr.Reich S. 164. Goebbels-Tagebücher Bd. II/6, S. 181.
  66. Dieter Albrecht: Notenwechsel zwischen H. Stuhl und Dt. Reichsregierung Bd. III S. XXXII und in Dok. 1000, S. 695/97; auch in Friedländer Pius XII S. 122/23; Albrecht Kirche/Dr. Reich S. 168/69; Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. S. 90; Falconi Schweigen S. 242.
  67. Dies ergab die Vernehmung von Ribbentrops im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Amtlicher Text in deutscher Sprache, Bd. X, S. 162
  68. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. S. 70
  69. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. S. 87
  70. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg. Aus den Akten des Vatikans. S. 85 ff.
  71. Michael F. Feldkamp: Pius XII. und Deutschland, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, S. 141 u. 142
  72. zitiert nach: Schmid: Papst Pius XII. begegnen, Augsburg, 2001, S. 96
  73. Brief Pius XII. vom 30. April 1943 an den Berliner Bischof Graf von Preysing, veröffentlicht in „Documentation catholique“ vom 2. Februar 1964.
  74. Brief Pius XII. vom 30. April 1943 an den Berliner Bischof Graf von Preysing, veröffentlicht in „Documentation catholique“ vom 2. Februar 1964.
  75. Antonia Leugers in: Gegen eine Mauer bischöflichen Schweigens. Der Ausschuß für Ordensangelegenheiten und seine Widerstandskonzeption 1941–1945, Frankfurt am Main (Knecht) 1996
  76. Brief Pius XII. vom 30. April 1943 an den Berliner Bischof Graf von Preysing, veröffentlicht in „Documentation catholique“ vom 2. Februar 1964.
  77. Gottfried Maron: Pius XII., in: Theologische Realenzyklopädie, Band 26, 4. Auflage 1996, S. 675f
  78. Arthur Fridolin Utz, Joseph Fulko Groner (Hrsg.): Aufbau und Entfaltung des gesellschaftlichen Lebens. Soziale Summe Pius' XII., drei Bände, Freiburg i.Ue. 1954-1961
  79. Georges Passelecq, Bernard Suchecky: Die unterschlagene Enzyklika. Der Vatikan und die Judenverfolgung. Hanser Verlag, München/Wien 1997 (französische Originalausgabe: L'encyclique cachée de Pie XI. Une occasion manquée de l'Église face à l'antisemitisme. Paris 1995)
  80. Hubert Wolf: Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, a.a.O., S. 205-240
  81. Ansprache von Benedikt XVI. an die Teilnehmer des Kongresses „Das Erbe des Lehramtes Pius’ XII. und das II. Vatikanische Konzil“, Samstag, 8. November 2008
  82. Radio Vatikan, 13. April 2007: Gumpel verteidigt Nuntius in Israel
  83. Radio Vatikan, 14. April 2007: Weiter Streit um Pius XII.
  84. Daniel Gerster: Ausstellungs-Rezension zu: Papst Pius XII - Das Werk der Gerechtigkeit ist der Frieden. In: H-Soz-u-Kult, 28. Februar 2009
  85. Karl Otmar von Aretin, Süddeutsche Zeitung, 7. März 1981; referiert nach Gottfried Maron: Pius XII., in: Theologische Realenzyklopädie, Band 26, 4. Auflage 1996, S. 675
  86. José M. Sanchéz: Pius XII. und der Holocaust, Paderborn 2003, S. 8ff
  87. Léon Poliakov: The Vatican and the „Jewish Question“. The Record of the Hitler Period - and After. In: Commentary 10/1950, S. 439-449, referiert bei Josè M. Sanchèz, a.a.O. S. 10
  88. Alberto Giovannetti: L'action du Vatican pour la Paix, Paris 1963
  89. Guenter Lewy: Die katholische Kirche und das Dritte Reich (englische Erstausgabe New York 1964), München 1965
  90. Saul Friedländer: Pie XII et le IIIe Reich, Paris 1964; deutsch: Pius XII. und das Dritte Reich. Eine Dokumentation, Reinbek 1965; Vorwort zur englischen Ausgabe Pius XII and the Third Reich, New York 1966
  91. Carlo Falcone: Il silenzio die Pio XII (Mailand 1965; deutsch: „Das Schweigen des Papstes. Eine Dokumentation, München 1966
  92. Robert Katz: Death in Rome, erste Auflage 1967; zweite Auflage unter dem Titel: Black Sabbath. A Journey through a crime against Humanity. New York 1969
  93. Robert Katz: Rom 1943-1944, Essen 2006, S. 415f
  94. Robert Graham: Papst Pius XII. und seine Haltung zu den Kriegsmächten. Pius XII. zum Gedenken, Schambeck, Berlin 1977, S. 157
  95. Victor Conzemius: Eglises chrètiennes e totalitarisme national-socialiste. Un bilan historiographique. Louvain 1969; Le Saint-Siège pendant la IIe Guerre mondiale, in: Miscellanea Historiae Ecclesiasticae 9/1984, S. 471-475
  96. John S. Conway: Catholicism and the Jews during the Nazi Period and After. In: Otto Dov Kulka u.a. (Hrsg.): Judaism and Christianity under the Impact of National Socialism, Jerusalem 1987, S. 435-451
  97. Giorgio Angelozzi Gariboldi: Pio XII, Hitler e Mussolini, Mailand 1988; Il Vaticano nella seconada guerra mondiale, Mailand 1992
  98. Emma Fattorini: Germania e Santa Sede. Le nunziature di Pacelli fra la Grande guerra e la Repubblica di Weimar, Bologna 1992
  99. Pierre Blet: Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg, Erstausgabe Paris 1996, deutsche Ausgabe, 2. Auflage, Paderborn 2001
  100. John Cornwell: Pius XII. – Der Papst der geschwiegen hat, deutsche Ausgabe München 1999, z.B. S. 101 und 369
  101. Michael Phayer: The Catholic Church and the Holocaust, 1930-1965, Bloomington 2000
  102. Susan Zuccotti: Under His very Windows. The Vatican and the Holocaust in Italy, New Haven 2000
  103. Giovanni Miccoli: I dilemmi e silenzi di Pio XII. Mailand 2000
  104. Daniel Jonah Goldhagen: Die katholische Kirche und der Holocaust. Eine Untersuchung über Schuld und Sühne, Siedler Verlag, Berlin 2002
  105. David G. Dalin: The Myth of Hitler’s Pope, Regnery, 2005
  106. Michael Hesemann: Der Papst, der Hitler trotzte: Die Wahrheit über Pius XII. Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2008
  107. Klaus Kühlwein: Warum der Papst schwieg. Pius XII. und der Holocaust. Patmos-Verlag, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-491-72527-0



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pius XII. — Pius XII. Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war von 1939 bis 1958 Papst der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Papst Pius X. — Papst Pius X. Wappen Pius X. Pius X., (Giuseppe Melchiorre Sarto; * 2. Juni 1835 in Riese, Provinz Treviso; † 20. August …   Deutsch Wikipedia

  • Pope Pius XII — Pius XII Papacy began 2 March 1939 Papacy ended 9 October 1958 ( 1000000000000001900000019 years, 10000000000000221000000221 days) Predecessor …   Wikipedia

  • Papst Pius XI. — Pius XI., 1922 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre …   Deutsch Wikipedia

  • Pius XII. - Der Papst der geschwiegen hat — Pius XII. – Der Papst der geschwiegen hat ist ein Buch von John Cornwell, das im Jahr 1999 (ursprünglich auf Englisch) veröffentlicht wurde. Der englische Titel des Buches Hitler s pope (Hitlers Papst) ist noch drastischer formuliert. Das Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pius XII. – Der Papst der geschwiegen hat — ist ein Buch von John Cornwell, das im Jahr 1999 (ursprünglich auf Englisch) veröffentlicht wurde. Der englische Titel des Buches Hitler s pope (Hitlers Papst) ist noch drastischer formuliert. Das Buch kritisiert die Handlungsweise von Pius XII.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pius XII. (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Pius XII. Produktionsland Deutschland, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Death of Pope Pius XII — Main article: Pope Pius XII Pope Pius XII, illness and death describes the events during October 1958, the death of Pius XII, and views of his close asscociates during his pontificate, Domenico Tardini, Robert Leiber, and Madre Pascalina Lehnert …   Wikipedia

  • Liste der Kardinalskreierungen Pius’ XII. — Es liegt wohl an den Wirren des Zweiten Weltkrieges, dass Papst Pius XII. während seines Pontifikates 56 Kardinäle in lediglich zwei Konsistorien ernannte. 18. Februar 1946 John Joseph Glennon Clemens August Graf von Galen Agustín Parrado y… …   Deutsch Wikipedia

  • Mariology of Pope Pius XII — explains the mariological concepts and initiatives of Pope Pius XII. Pope Pius XII, who placed his pontificate under the special patronage of the Virgin, [Munificentissimus Deus 42] was called the most Marian pope in Church history. [Bäumer,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”