- Parasitiformes
-
Parasitiformes Ixodes hexagonus
Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Unterklasse: Milben (Acari) Überordnung: Parasitiformes Wissenschaftlicher Name Parasitiformes Reuter, 1909 Die Parasitiformes oder Anactinotrichida sind eine Überordnung der Milben (Acari). In ihr werden wichtige parasitäre Milbenformen (u. a. Zecken) zusammengefasst. Sie sind aufgrund ihrer Lage und Bau der Atemöffnungen charakterisiert. Hier fehlt die Substanz Actinochitin im Gegensatz zu anderen Milben; die Mundwerkzeuge sind von einem Chitinring umgeben, der After ist bedeckt von Ablagerungen. Es fehlen auch bestimmte Sinneshaare, die Trichobothrien.
Systematik
Die Überordnung wird in vier Ordnungen geteilt:[1]
- Überordnung Parasitiformes
- Ordnung Holothyrida
- Ordnung Ixodida
- Ordnung Mesostigmata
- Ordnung Opilioacaridida
Einzelnachweise
- ↑ G. W. Krantz und D. E. Walter (Hrsg.): A Manual of Acarology. Third edition, Texas Tech University Press, 2009
Weblinks
Commons: Parasitiformes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Walter, David Evans. 1996. Parasitiformes. Holothyrans, ticks and mesostigmatic mites. Version 13 December 1996 (under construction), in The Tree of Life Web Project, http://tolweb.org/
- Joel Hallan, 2005: SYNOPSIS OF THE DESCRIBED ARACHNIDA OF THE WORLD. Department of Entomology, Texas A&M University
- Überordnung Parasitiformes
Wikimedia Foundation.