- Paris Airshow
-
Die Paris Air Show (früher Salon International de l'Aéronautique et de l'Espace, auch Pariser Aérosalon genannt) ist eine internationale Luftfahrtmesse auf dem Flughafen Le Bourget bei Paris. Die Messe mit zahlreichen Ausstellungsstücken findet alle zwei Jahre im Juni, stets im Wechsel mit der Farnborough International Airshow statt. Der 47. Salon du Bourget lief vom 18. bis 24. Juni 2007 in Le Bourget.
Die Pariser Flugschau ist eine kommerzielle Flugschau, die vom Groupement des Industries Françaises Aéronautiques et Spatiales (GIFAS) organisiert wird. Sie ist eine der wichtigsten Luftfahrtmessen der Welt.
In Deutschland findet im 2-Jahres-Rhythmus die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin statt.
Pariser Luftfahrtschau 2007
Folgende Bestellungen und Vorverträge wurden zwischen den vier großen Flugzeugherstellern und Airlines zwischen dem 18. und 24. Juni 2007 geschlossen:
Airbus
Fluggesellschaft Datum A320-Familie A330 A340 A350XWB A380 Gesamt-Bestellungen A318 A319 A320 A321 -200 -200F -300 -300 -500 -600 -800 -900 -1000 -800 Aeroflot
20.06.2007 5 22 27 Afriqiyah Airways
20.06.2007 5 6 1 11 Air Asia X
19.06.2007 15 15 Air France
18.06.2007 181 21b 20 Aircastle
20.06.2007 15 15 ALAFCO
18.06.2007 7 12 19 Avianca
21.06.2007 14 5 19 BAA Jet Management
21.06.2007 1 (ACJ) 1 1 CIT
20.06.2007 25 7 32 Emirates Airline
18.06.2007 8 1b 8 Etihad Airways
20.06.2007 5 3 4 12 Flyington Freighters
20.06.2007 6 6 GECAS
18.06.2007 60 60 Hong Kong Airlines
21.06.2007 1 (ACJ) 1 30 1b 20 1b 51 Intrepid Aviation
19.06.2007 20 20 Jazeera Airways
18.06.2007 30 30 Kingfisher Airlines
20.06.2007 20 1 10 1 5 1 20 1 55 Libyan Arab Airlines
20.06.2007 7 1 4 1 4 1 15 Mandala Airlines
21.06.2007 25 25 MNG Airlines
20.06.2007 2 2 NASair
22.06.2007 20 2b 20 Nouvelair
18.06.2007 2 1 2 Qatar Airways
18.06.2007 20 40 20 3 83 S7 Group
18.06.2007 25 25 Singapore Airlines
22.06.2007 20 20 Thai Airways
19.06.2007 8 8 Tiger Airways
21.06.2007 30 1b 30 Ural Airlines
20.06.2007 5 1b 5 US Airways
18.06.2007 60 1b 10 1b 22 1b 92 Gesamt (nach Familie) 390 123 9 193 13 728
(davon 425 Festbestellungen)1 Hierbei handelt es sich um so genannte Memorandums of Understanding (MoUs), das heißt Vorverträge, die noch keinen bindenden Kaufvertrag darstellen. In der Regel werden solche Vorverträge innerhalb von wenigen Monaten in Festbestellungen umgewandelt.
1b Hierbei handelte es sich um so genannte Memorandums of Understanding (MoUs), die mittlerweile (Stand 11. November 2007) in Festbestelungen umgewandelt wurden.
2 Hierbei handelt es sich um einen so genannten Letters of Intent (LoIs), das heißt eine Absichtserklärung, die noch keinen bindenden Kaufvertrag darstellt.
2b Hierbei handelte es sich um so genannte Letters of Intent (LoIs), die mittlerweile (Stand 12. November 2007) in Festbestellungen umgewandelt wurden.
BoeingFluggesellschaft Datum 737 747 777 787 Gesamt-Bestellungen -600 -700 -800 -900 -8I -8F -200 -200F -300 -3 -8 -9 /
Air France/KLM-Gruppe
20.06.2007 7 (für KLM) 1 9 (für Air France) 1 16 GECAS
18.06.2007 6 6 ILFC
19.06.2007 10 1 1 52 2 63 Lion Air
18.06.2007 40 1 40 TAM Linhas Aéreas
19.06.2007 4 4 Gesamt 40 6 14 52 129 1 Hierbei handelt es sich genau genommen nicht um neue Bestellungen, sondern um Bekanntgaben von bereits zuvor getätigten Bestellungen, die bis dato als von ungenannten Kunden stammend angegeben wurden. 2 Zwei der von ILFC bestellten 787-8 wurden bereits zuvor in den Boeing-Büchern als Festbestellungen durch einen unbekannten Kunden geführt.
EmbraerFluggesellschaft Datum Embraer 170 Embraer 175 Embraer 190 Embraer 195 Gesamt-Bestellungen Alpi Eagles
20.06.2007 5 5 BRA Airlines
20.06.2007 20 20 GECAS
20.06.2007 31 3 Japan Airlines
18.06.2007 10 10 Lufthansa
18.06.2007 30 30 Gesamt 10 33 25 68 1 Hierbei handelt es sich um Flugzeuge, die anschließend an Aeroméxico verleast werden.
SuchoiFluggesellschaft Datum Superjet 100-75 Superjet 100-95 Gesamt-Bestellungen ItAli Airlines
19.06.2007 10 (+10 Optionen) 10 Gesamt 10 10 Weblinks
Wikimedia Foundation.