Patchday

Patchday
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.

Patch Day nennt sich der von Microsoft im Oktober 2003 eingeführte[1], monatlich wiederkehrende Tag, an dem Microsoft seine Patches veröffentlicht. Zuvor war es üblich, dass ein Patch gleich nach seiner Fertigstellung und Überprüfung für die Öffentlichkeit durch Microsoft Update zur Verfügung gestellt wird. Seither werden jedoch alle Patches bei Microsoft gesammelt und jeweils erst am zweiten Dienstag eines Monats freigegeben. Im europäischen Raum fallen diese Updates jedoch häufig aufgrund der Zeitverschiebung auf den darauffolgenden Mittwoch.

Inhaltsverzeichnis

Kritik

Microsoft begründet diese Änderung der Sicherheitspolitik damit, dass sie Administratoren deren Planung der Updates erleichtern wollen. Da zuvor zu jedem beliebigen Zeitpunkt Updates erscheinen konnten, legte man sich mit der Einführung des Patch Days auf einen fixen Tag fest. Administratoren ermöglicht dies nun, sich diesen Tag zu reservieren, um die Updates einzuspielen.

Es wird jedoch auch behauptet, dass Microsoft mit dieser neuen Strategie versucht, das subjektive Gefühl häufig erforderlicher Updates etwas einzudämmen. Mehrere Updates gleichzeitig, welche jedoch selten veröffentlicht werden, erscheinen dem Kunden weniger tragisch als Updates, die im wöchentlichen Zyklus herausgegeben werden und über die auch in den Medien berichtet wird.

Weitere negative Kritik erhält Microsoft in Bezug auf den Patch Day dadurch, dass sich unter Umständen die Zeit zwischen dem Bekanntwerden einer Sicherheitslücke und dem Veröffentlichen des Patches verlängert. Microsoft begegnet diesem Kritikpunkt jedoch mit dem Argument, Patches für gefährliche Sicherheitslücken auch außerhalb der Patch Days bereitzustellen. Und tatsächlich wurden seit Oktober 2003 auch schon einige Patch Days aufgrund schwerwiegender Sicherheitslücken vorverlegt.

Vorbild für andere Softwarehersteller

Trotz dieser negativen Kritiken haben sich inzwischen auch andere Firmen der Strategie von Microsoft angeschlossen. Seit 2005 werden zum Beispiel auch bei Oracle Patches nur noch vierteljährlich veröffentlicht. Ende 2005 schloss sich auch Adobe dieser Praxis an. Auch Cisco denkt darüber nach, in Zukunft Aktualisierungen für sein Router-Betriebssystem IOS nur noch zweimal im Jahr zu veröffentlichen.

Einzelnachweise

  1. Microsoft: Mitteilung von Microsoft zur Einführung des Patch Days. 15. Oktober 2003.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Windows Presentation Foundation — Entwickler Microsoft Aktuelle Version WPF 4 (12. April 2010) Betriebssystem ab Windows XP Service Pack 2 Kategorie GUI Framework …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”