Peruanische Schriftsteller
- Peruanische Schriftsteller
-
- Liste peruanischer Schriftsteller
- Martín Adán (1908–1985), Dichter
- Ciro Alegría (1909–1967), indigener Romanautor
- Víctor Andrés Belaúnde
- José María Arguedas (1911–1969), indigener Romanautor und Dichter
- Marco Aurelio Denegri
- Jaime Bayly (1965–), Romanautor
- Michael Bentine (1922–1996), Comedian
- Alfredo Bryce Echenique (1939–), Romanautor,
- Mercedes Cabello de Carbonera (1845–1909), Romanautor und Essayist
- Carlos Castaneda (1925–1998), Schriftsteller, Ethnologe
- Alonso Cueto
- José María Eguren (1874–1942), Dichter
- Carolina Freire de Jaimes (1844–1916), Romanautor
- Inca Garcilaso de la Vega (c. 1539–1616), Chronist
- Manuel González Prada (1844–1918), Dichter
- Eduardo González Viaña (1941–), Erzähler und Romanautor
- Felipe Guaman Poma de Ayala, indigener Chronist
- Javier Heraud (1942–1963), Dichter, mutmaßlicher Guerillero
- Luis Jochamowitz (1953–), Journalist und Biograf
- José Carlos Mariátegui (1894–1930), sozialistischer Essayist und Journalist
- Clorinda Matto de Turner (1853–1909), indigener Romanautor,
- Ladislao Meza Landaverri (1892-1925), Dramaturg, Journalist und Romanautor
- Ricardo Palma (1833–1919), Folkoreautor
- Julio Ramón Ribeyro (1929–1994), Erzähler
- Manuel Scorza (1928–1983), Dichter und Romanautor
- Sebastián Salazar Bondy (1924–1964), Essayist und Dichter
- José Santos Chocano (1875–1934), Dichter
- Javier Sologuren (1921–2004), Dichter und Essayist
- Hernando de Soto (Ökonom) (1941–), Ökonom und Essayist
- Abraham Valdelomar (1888–1919)
- César Vallejo (1892–1938), Dichter
- Álvaro Vargas Llosa
- Mario Vargas Llosa (1936–), Romanautor
- José Watanabe (1946–2007), Dichter
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Biografien/Va — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
28. März — Der 28. März ist der 87. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 88. in Schaltjahren), somit verbleiben 278 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
Hugo Chavez — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Chavez Frias — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Chávez Frías — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Rafael Chávez Frías — [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Roger Casement — Sir Roger Casement Sir Roger David Casement CMG (irisch: Ruairí Dáithí Mac Easmainn, * 1. September 1864 in Sandycove, Vereinigtes Königreich; † 3. August 1916 in London) war ein britischer Diplomat, der entscheidend an der Aufklärung der… … Deutsch Wikipedia
Hugo Chávez — (2008) Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist ein venezolanischer Politiker. Er ist seit 1998 Staatspräsident des südamerikanischen Landes. Chavez’ Programmatik s … Deutsch Wikipedia
November 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… … Deutsch Wikipedia
Hôtel des 3 Collèges — Das Hôtel des 3 Collèges befindet sich in der Cujas Straße (Rue Cujas) im Herzen des Lateinischen Viertels (Quartier Latin) im 5. Pariser Arrondissement. Ehemals bekannt unter dem Namen Hôtel de Flandre (bis 1984), befindet sich das Hotel… … Deutsch Wikipedia