Petromyscus

Petromyscus
Afrikanische Felsenmäuse
Systematik
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Nesomyidae
Unterfamilie: Petromyscinae
Gattung: Afrikanische Felsenmäuse
Wissenschaftlicher Name
Petromyscus
Thomas 1926

Die Afrikanischen Felsenmäuse (Petromyscus) sind eine Gattung der Mäuseartigen, die in der biologischen Systematik isoliert steht. Obwohl mäuseartig im Aussehen, werden sie aufgrund der anatomischen Eigenschaften ihres Kiefers und ihres Gebisses in eine eigene Unterfamilie der neuen Familie Nesomyidae gestellt. Bis vor kurzem wurden sie hier noch mit Delanys Sumpfklettermaus vereint, doch auch diese Verwandtschaft ist zweifelhaft.

Felsenmäuse haben eine Kopfrumpflänge von 7 bis 9 cm, hinzu kommen 8 bis 10 cm Schwanz. Sie sind oberseits bräunlich oder grau und unterseits weiß gefärbt. Tagsüber verbergen sie sich in Felsspalten, nachts suchen sie nach Nahrung. Es wird angenommen, dass sie neben Samen und Pflanzenteilen auch Insekten fressen. Insgesamt ist über die Biologie dieser Tiere sehr wenig bekannt.

Während die meisten älteren Quellen zwei Arten angeben, schlossen Wilson & Reeder aus Untersuchungen an Museumsexemplaren auf die Existenz von vier Arten:

  • Brukkaros-Zwergfelsenmaus, Petromyscus monticularis (Thomas & Hinton 1925), südl. Namibia
  • Zwergfelsenmaus, Petromyscus collinus (Thomas & Hinton 1925), südl. Angola, Namibia, westl. Südafrika
  • Barbour-Felsenmaus, Petromyscus barbouri Shortridge & Carter 1938, Namaqualand
  • Shortridge-Felsenmaus, Petromyscus shortridgei Thomas 1926, westl. Angola, nördl. Namibia

Weblinks

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0801857899
  • Don E. Wilson, Deeann M. Reeder: Mammal Species of the World: A Taxonomic and Geographic Reference. Smithsonian Books, 1993 ISBN 1560982179

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petromyscus — Petromyscus …   Wikipédia en Français

  • Petromyscus — Taxobox name = Petromyscus fossil range = Pliocene Recent regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Mammalia ordo = Rodentia familia = Nesomyidae subfamilia = Petromyscinae subfamilia authority = Roberts, 1951 genus = Petromyscus genus… …   Wikipedia

  • Petromyscus — Petromyscus …   Wikipédia en Français

  • Petromyscus — uoliniai žiurkėnukai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 2 rūšys. Paplitimo arealas – P. V. Afrika. atitikmenys: lot. Petromyscus angl. kopje mice; rock mice rus. скалистые хомячки ryšiai: platesnis… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Petromyscus collinus — uolinis žiurkėnukas statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Petromyscus collinus angl. rock mouse ryšiai: platesnis terminas – uoliniai žiurkėnukai …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Nesomyidae — Nesomyids Temporal range: Middle Miocene–Recent …   Wikipedia

  • Delany's Mouse — Conservation status Vulnerable (IUCN 3.1) Scientific classification Kingdom …   Wikipedia

  • Afrikanische Felsenmäuse — Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Petromyscinae — Petromyscinae …   Wikipédia en Français

  • White-tailed Rat — For Brachytarsomys albicauda, see White tailed Antsangy. White tailed rat Temporal range: Early Pliocene Recent Conservation status Endangered (IUCN 3.1) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”