Attila Zsivóczky — [ˈɒtilːɒ ˈʒivoːʦki] (* 29. April 1977 in Budapest) ist ein ungarischer Zehnkämpfer. Zsivóczky ist der Sohn des Hammerwurf Olympiasiegers Gyula Zsivótzky. Erste Erfolge als Zehnkämpfer erreichte er 1996, als er in Sydney Junioren Weltmeister wurde … Deutsch Wikipedia
Attila Zsivoczky — Attila Zsivóczky Attila Zsivótzky,[1] né le 29 avril 1977 à Budapest, est un décathlonien hongrois. Son père Gyula a été champion olympique du lancer du marteau aux jeux de Mexico. Sommaire 1 Carrière 2 … Wikipédia en Français
Attila Zsivóczky — Attila Zsivótzky,[1] né le 29 avril 1977 à Budapest, est un décathlonien hongrois. Son père Gyula a été champion olympique du lancer du marteau aux jeux de Mexico. Sommaire 1 Carrière 2 … Wikipédia en Français
Attila Zsivóczky — (born 29 April, 1977 in Budapest) is a Hungarian track and field athlete, competing in decathlon. He has previously specialized in high jump, where he took a fourth place at the 1994 World Junior Championships in AthleticsHis father Gyula… … Wikipedia
Zsivoczky — Attila Zsivóczky [ˈɒtilːɒ ˈʒivoːʦki] (* 29. April 1977 in Budapest) ist ein ungarischer Zehnkämpfer. Zsivóczky wurde als Sohn des Hammerwurf Olympiasiegers Gyula Zsivótzky geboren. Erste Erfolge als Zehnkämpfer feierte er 1996, als er in Sydney… … Deutsch Wikipedia
Zsivóczky — Attila Zsivóczky [ˈɒtilːɒ ˈʒivoːʦki] (* 29. April 1977 in Budapest) ist ein ungarischer Zehnkämpfer. Zsivóczky wurde als Sohn des Hammerwurf Olympiasiegers Gyula Zsivótzky geboren. Erste Erfolge als Zehnkämpfer feierte er 1996, als er in Sydney… … Deutsch Wikipedia
Attila (Vorname) — Attila, Atilla oder Attilla ist ein Name, der besonders in Ungarn und in der Türkei als männlicher Vorname gebräuchlich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstage 3 Bekannte Namensträger (Vorname) 4 Variante … Deutsch Wikipedia
Attila (Name) — Attila oder Attilla ist ein Name, der besonders in Ungarn und in der Türkei als männlicher Vorname gebräuchlich ist. Als türkischer Name tritt außerdem Atilla oder Atila auf. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstage 3 … Deutsch Wikipedia
Gyula Zsivoczky — Gyula Zsivótzky [ˈɟulɒ ˈʒivoːʦki] (* 25. Februar 1937 in Budapest; † 29. September 2007) war ein ungarischer Hammerwerfer. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko Stadt. Zsivótzky errang… … Deutsch Wikipedia
Gyula Zsivóczky — Gyula Zsivótzky [ˈɟulɒ ˈʒivoːʦki] (* 25. Februar 1937 in Budapest; † 29. September 2007) war ein ungarischer Hammerwerfer. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko Stadt. Zsivótzky errang… … Deutsch Wikipedia