Philip Barbour

Philip Barbour
Philipp Pendleton Barbour

Philipp Pendleton Barbour (25. Mai 1783 in Frascati bei Gordonsville, Orange County, Virginia; † 25. Februar 1841 in Washington D.C.) war ein Mitglied des Repräsentantenhauses, dessen Sprecher er von 1821 bis 1823 war. Außerdem war er Associate Justice am United States Supreme Court.

Inhaltsverzeichnis

Frühe Jahre

Philipp Barbour wurde am 25. Mai 1783 als Sohn von Thomas Barbour und Mary Pendleton Thomas in dem kleinen Dorf Frascati, im Orange County in Virginia geboren, sein Bruder war der spätere Gouverneur von Virginia James Barbour. Er ging auf eine öffentliche, später auch auf eine private Schule und studierte am College of William and Mary, in Williamsburg. Sein Studium schloss er 1799 ab, kurz darauf eröffnete er eine Anwaltskanzlei in Bardstown, Kentucky. Im Jahr 1801 zog er schließlich wieder nach Gordonsville, um in Virginia tätig zu sein.

Politik

Barbours politische Karriere begann 1812 mit dem Einzug in das House of Delegates des Bundesstaats Virginia. Nach dem Tod des Repräsentanten John Dawson 1814 gewann er die Zusatzwahl, um den leergewordenen Sitz wieder aufzufüllen. Am 19. September 1814 zog er als Abgeordneter der Demokratisch-Republikanischen Partei ins Repräsentantenhaus ein. Von 1821 bis 1823 war er der Vorsitzende des Hauses. Bei den Wahlen 1824 lehnte er eine Wiederwahl ab, sowie 1825 ein Angebot Professor an der University of Virginia zu werden. Stattdessen wurde er Richter am Gerichtshof in Virginia, was er zwei Jahre lang blieb. Im Jahr 1827 dankte er ab, um als Abgeordneter der Jacksonians, der Vorgängerpartei der heutigen Demokraten, in das Repräsentantenhaus zurückzukehren. Er schlug mehrere Angebote aus, so wurde ihm das Amt des Attorney General angeboten.

Letztlich nahm er aber das Angebot Präsident Jacksons an, Richter am United States Circuit Court in Virginia zu werden. Vom 15. Oktober 1830, dem Tag an dem er aus dem Repräsentantenhaus austrat, bis zum 17. März 1836 diente er dort. Er schlug weiterhin Angebote aus, so sollte er dieses Mal Senator und Gouverneur werden, bis er am 12. Mai 1836 als Richter am US Supreme Court eingesetzt wurde. Er diente dort bis zu seinem Tod am 25. Februar 1841. Er wurde im Congressional Cemetery begraben.

Siehe auch: Liste der Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten

Namenspatron

Nach ihm sind folgende Städte und Countys benannt:

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philip Pendleton Barbour — (* 25. Mai 1783 in Frascati bei Gordonsville, Orange County, Virginia; † 25. Februar 1841 in Washington, D.C.) war ein US amerikanischer Jurist und Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses, dessen Sprecher er von 1821 …   Deutsch Wikipedia

  • Philip Pendleton Barbour — Infobox Officeholder name =Philip Pendleton Barbour imagesize =200px small caption = order =12th office =Speaker of the United States House of Representatives term start =December 4, 1821 term end =March 4, 1823 president =James Monroe… …   Wikipedia

  • Barbour — may refer to the following people:*Erwin Hinckly Barbour, an American geologist *Haley Barbour, the current governor of Mississippi *Ian Barbour, an American scholar of the relationship between science and religion *James Barbour, the 19th… …   Wikipedia

  • Barbour — ist der Familienname folgender Personen: Dave Barbour (1912–1965), US amerikanischer Jazzgitarrist Erwin Hinckly Barbour (1856 1947), US amerikanischer Geologe und Paläontologe Haley Barbour (* 1947), US amerikanischer Politiker Henry E. Barbour… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbour County (West Virginia) — Barbour County Courthouse in Philippi Verwaltung US Bundesstaat: West Virginia …   Deutsch Wikipedia

  • Philip W. McKinney — Philip Watkins McKinney (* 17. März 1832 in New Store, Buckingham County, Virginia; † 1. März 1899) war ein US amerikanischer Politiker und von 1890 bis 1894 Gouverneur des Bundesstaates Virginia …   Deutsch Wikipedia

  • Barbour County, West Virginia — Infobox U.S. County county = Barbour County state = West Virginia map size = 225 founded = 1843 seat = Philippi area total sq mi =343 area water sq mi =2 area percentage = 0.57% census yr = 2000 pop = 15557 density km2 =18 web = |Barbour County… …   Wikipedia

  • Barbour, Philip P — ▪ United States jurist born May 25, 1783, Barboursville, Va., U.S. died Feb. 25, 1841, Washington, D.C.       associate justice of the United States Supreme Court (1836–41) and political figure known for his advocacy of states rights and strict… …   Universalium

  • Mordecai Barbour — Born Mordecai Barbour October 21, 1763 Culpeper County, Virginia Died January 4, 1846 Weston, Boligee, Greene County, Alabama Resting place Bethsalem Cemetery, Boligee, Greene County, Alabama …   Wikipedia

  • Thomas Barbour (Virginia) — Thomas Barbour (1735 May 16, 1825) was a prominent landowner and member of the Virginia House of Burgesses. Barbour was the father of James Barbour (18th Governor of Virginia and 11th United States Secretary of War) and Philip Pendleton Barbour… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”