- Phthisis bulbi
-
Klassifikation nach ICD-10 H44.5 Degenerationszustände des Augapfels
Absolutes Glaukom
Atrophie des Augapfels
Phthisis bulbiICD-10 online (WHO-Version 2011) Phthisis bulbi (lat. für „Augapfelschrumpfung“) ist der medizinische Fachbegriff für die Schrumpfung und Atrophie des Augapfels, meist aufgrund von rezidivierenden Entzündungen des Auges oder schwerer Traumen.[1][2] Häufigster Pathomechanismus ist eine Atrophie des Ziliarkörpers. Das dort produzierte Kammerwasser versiegt, wodurch der Bulbus schrumpft und durch fehlende Ernährung atrophieren wichtige Strukturen das Auges. Eine Phthisis bulbi kann auch angeboren sein. [3]
Quelle
- ↑ Pschyrembel, ISBN 3-11-007018-9
- ↑ djo.harvard.edu: Orbit/Oculoplastics Quiz 17 (mit Bebilderung); hier online zuletzt eingesehen am 14. Oktober 2008
- ↑ v. Hippel E.: Über angeborene Phthisis bulbi. In: Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology, Springer, ISSN 0721-832X (Print) 1435-702X (Online), 122/1/Mai 1929; hier online
Weblinks
Wikimedia Foundation.