Podura aquatica

Podura aquatica
Schwarzer Wasserspringer
Wasserspringschwänze, Podura aquatica

Wasserspringschwänze, Podura aquatica

Systematik
Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Springschwänze (Collembola)
Ordnung: Poduromorpha
Familie: Poduridae
Gattung: Podura
Art: Schwarzer Wasserspringer
Wissenschaftlicher Name
Podura aquatica
Linnaeus, 1758

Der Schwarze Wasserspringer (Podura aquatica), auch Wasserspringschwanz genannt, ist ein häufig vorkommender Sechsfüßer aus der Klasse der Springschwänze, die traditionellerweise zu den Urinsekten gezählt wurden bzw. werden. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Sibirien und Nordamerika.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Die grau-bläulich bis schwärzlich gefärbten Tiere erreichen eine Körpergröße von 1,1 bis 1,5 mm und haben relativ kurze Beine und Fühler. Die der Fortbewegung dienende Sprunggabel (Furca) ist nach innen geklappt. Dieser zweizinkige Körperfortsatz wird mit einem Muskel ruckartig nach hinten geschnellt.

Lebensweise

Wasserspringer leben auf der Oberfläche stehender Kleingewässer – Tümpel und länger existierende Pfützen – und kommen oft in großen Ansammlungen vor. Mitunter finden Massenvermehrungen statt, so dass die entsprechende Gewässerfläche von Individuen wie schwarz berußt wirkt. Dies ist vor allem zur Zeit der Schneeschmelze etwa auf Pfützen von Waldwegen der Fall. Die Nahrung besteht aus Bakterien, Algen und Pollenkörnern, die auf der Wasseroberfläche treiben. Bei Störungen springen die Tiere ungestüm auseinander.

Die Art verfügt über ein komplexes Paarungsverhalten, welches eine indirekte Spermatophorenübertragung beinhaltet. Auf der einen Seite eines Weibchens baut das Männchen einen "Zaun" aus Samenpaketen. Anschließend schiebt es das Weibchen von der anderen Seite her in die Spermatophoren hinein.

Literatur

  • Jiří Zahradník: Der Kosmos-Insektenführer. Franckh'sche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1976. ISBN 3-440-04123-9

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Podura aquatica — Taxobox name = Podura aquatica image width = 240px regnum = Animalia phylum = Arthropoda subphylum = Hexapoda classis = Entognatha ordo = Collembola familia = Poduridae genus = Podura species = P. aquatica binomial = Podura aquatica binomial… …   Wikipedia

  • Podura — aquatica …   Wikipédia en Français

  • Podura — Poduroidea redirects here. This is also the old name of Poduromorpha, when these were placed in the Arthropleona Taxobox name = Podura image width = 240px regnum = Animalia phylum = Arthropoda subphylum = Hexapoda classis = Entognatha (disputed)… …   Wikipedia

  • Poduridae — ? Poduridae Podura aquatica Научная классификация Царство …   Википедия

  • Подуры — ? Подуры Коллембола Podura aquatica …   Википедия

  • Schwarzer Wasserspringer — Wasserspringschwänze, Podura aquatica Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserspringschwanz — Schwarzer Wasserspringer Wasserspringschwänze, Podura aquatica Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Ногохвостка водяная — ? Ногохвостка водяная Ногохвостка водяная (Podura aquatica) …   Википедия

  • Springtail — Springtails Temporal range: Early Devonian–Recent …   Wikipedia

  • Вилохвостка — (Poduridae s. Collembola) семейство насекомых из отряда вилохвостых (Thysanura). Тело их удлиненное или сжато шарообразное, покрытое волосками (а у некоторых чешуйками или зернистое). Сяжки 4 8 членистые. Ротовые органы с удлиненными верхними и… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”