- Aufstand von Wuchang
-
Die Sun Yat-Sen Statue in Wuhan soll an den Aufstand von Wuchang erinnern. Hinter der Statue befand sich der nach dem Aufstand eingerichtete Sitz der Militärregierung.
Der Aufstand von Wuchang bildete nach einer langen Reihe erfolgloser Aufstände den Beginn der nach dem chinesischen Jahr Xinhai (~ 1911) benannten Xinhai-Revolution und damit den Beginn der republikanischen Ära Chinas. Am 10. Oktober 1911 kam es in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei zum sogenannten Wuchang-Aufstand, der gegen das Kaiserhaus gerichtet war. Er fand unter der militärischen Führung von Li Yuanhong statt. Nachdem 15 Provinzen in weniger als zwei Monaten ihre Unabhängigkeit von der Qing-Regierung erklärt hatten, kündigte der Kaiserhof im November 1911 eine Verfassung an. Im gleichen Monat versammelten sich in Wuchang Delegierte aus den unabhängig gewordenen Provinzen, um die Bildung einer Zentralregierung zu besprechen.
Der ehemalige Sitz der Militärregierung während des Aufstandes von Wuchang (Wuchang qiyi junzhengfu jiuzhi 武昌起义军政府旧址) in Wuhan steht seit 1961 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (1-7).
Weblinks
- Site of the Government of Wuchang Uprising - Englisch
- Monument to Martyrs in 1911 Movement to Protect Railway Projects - Englisch
- Warum ist der 10.10. der Nationalfeiertag der Republik China?
- Graveyard of the 72 Martyrs at Huanghuagang Hillock - Englisch
Siehe auch
- Huanghuagang-Aufstand
- Republik China
- Li Yuanhong
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wikimedia Foundation.