Poul Frederik Joensen

Poul Frederik Joensen

Poul Frederik Joensen (* 18. November 1898 in Sumba, Färöer; † 27. Juni 1970 in Froðba; auf den Färöern auch Pól F. Joensen, meist aber Poul F. Joensen) war ein färöischer Dichter, der vor allem durch seine respektlosen Satiren auffiel.

Biographie

Poul F. Joensen
Ortsteil á Hamri in Froðba: In dem roten Haus lebte Poul F. mit seiner Frau seit 1919 bis zu seinem Tode. Färöische Briefmarke von 2004

Poul wird am 18. November 1898 im südlichsten Ort der Färöer, Sumba, als Sohn von Daniel Jacob Joensen í Hørg und Onna Sofia, geb. Langaard, (beide stammen aus dem Ort) geboren. Später heiratet Poul F. Joensen Julia Mortensen aus Froðba.

Er absolvierte 1917 die Färöische Lehrerschule in Tórshavn und unterrichtet 1919-27 in Froðba auf seiner Heimatinsel Suðuroy. Der Lehrerberuf gefällt ihm nicht, und so zieht er es vor, als einfacher Mann auf seinem kleinen Hof zu arbeiten.

Joensen nimmt in seinem satirischen Werk kein Blatt vor den Mund, was vielen seiner Zeitgenossen etwas zu weit geht. Er schwingt sein Schwert über alle Arten von Autoritäten und insbesondere die Bigotterie mancher Geistlicher. Kein Grundpfeiler der Gesellschaft ist vor seinem Spott sicher. Für seine Liebesgedichte wiederum erfährt er ungeteilte Wertschätzung im Lande. Ebenso macht er sich in der färöischen Literatur für die Bewahrung der alten kvæði (färöische Balladen) im 20. Jahrhundert verdient, indem er selber welche niederschreibt.

1963 wurde Pól F. Joensen für sein bisheriges Lebenswerk mit dem Färöischen Literaturpreis ausgezeichnet. Noch lange nach seinem Tode wird er immer wieder rezitiert und vertont, wie zum Beispiel von Eivør Pálsdóttir auf ihrem Debüt-Album 2000.

Am 19. Januar 2007 wurde in der Schule von Sumba eine Büste zu Ehren Joensens enthüllt, die der italienische Bildhauer Giovanni Francesco Nonne aus Gips anfertigte. Am 17. Juni folgte ein Denkmal vor seinem ehemaligen Haus in Froðba.

Werke

Von den Gedichten Poul F. Joensens wurden einige ins Dänische, Schwedische, Deutsche und Englische übersetzt. Seine Monographien erschienen bisher nur auf Färöisch:

  • 1924 Gaman og álvara (Tórshavn, 1924 - 48 S. - Gedichtband)
  • 1942 Millum heims og heljar (5. Auflage: Tórshavn: Einars Prent, 1985 - 126 S. - Gedichtband)
  • 1955 Lívsins kvæði (2. Auflage: Tórshavn: Einars Prent, 1975 - 85 S. - Gedichtband)
  • 1963 Seggjasøgur úr Sumba (2. Auflage: Tórshavn: Einars Prent, 1986 - 151 S. - Erzählung)
  • 1967 Ramar risti hann rúnirnar (2. Auflage: Tórshavn: Einars Prent, 1988 - 119 S. - Gedichtband)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poul F. Joensen — Poul Frederik Joensen (* 18. November 1898 in Sumba, Färöer; † 27. Juni 1970 in Froðba; auf den Färöern auch Pól F. Joensen, meist aber Poul F. Joensen) war ein färöischer Dichter, der vor allem durch seine respektlosen Satiren auffiel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Färöische Geschichte — Die Geschichte der Färöer ist ein Teil der Geschichte Skandinaviens. Häufig weist sie Parallelen zur Geschichte Islands auf, ist wie diese oft zunächst von Ereignissen in der Geschichte Norwegens und später in der Geschichte Dänemarks bestimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Jo–Jog — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… …   Deutsch Wikipedia

  • Mykines — 62° 06′ 34″ N 7° 36′ 27″ W / 62.1094, 7.6075 …   Wikipédia en Français

  • Mykines — Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Mykines, Mykines — Coordinates: 62°6′15″N 7°38′46″W / 62.10417°N 7.64611°W / 62.10417; 7.64611 …   Wikipedia

  • Atli Dam — Atli Pætursson Dam, oder Atli Dam (* 12. September 1932 in Tvøroyri, Färöer; † 7. Februar 2005 in Tórshavn) war ein färöischer Politiker (Javnaðarflokkurin). Er war insgesamt 16 Jahre Ministerpräsident der Färöer und 21 Jahre lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Atli P. Dam — Atli Pætursson Dam, oder Atli Dam (* 12. September 1932 in Tvøroyri, Färöer; † 7. Februar 2005 in Tórshavn) war ein färöischer Politiker (Javnaðarflokkurin). Er war insgesamt 16 Jahre Ministerpräsident der Färöer und 21 Jahre lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Atli Paetursson Dam — Atli Pætursson Dam, oder Atli Dam (* 12. September 1932 in Tvøroyri, Färöer; † 7. Februar 2005 in Tórshavn) war ein färöischer Politiker (Javnaðarflokkurin). Er war insgesamt 16 Jahre Ministerpräsident der Färöer und 21 Jahre lang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”