- Powiat Lubanski
-
Powiat Lubański Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Kreisstadt: Lubań Fläche: 428 km² Einwohner: 56.514 (30. Juni 2008[1]) Verstädterungsgrad: 63,18 % Telefonvorwahl: (+48) 75 KFZ-Kennzeichen: DLB
Kreisgliederung Stadtgemeinden: 2 Stadt- und Landgemeinden: 1 Landgemeinden: 4 Starostei (Stand: 2008) Starost: Walery Czarnecki Adresse: ul. Mickiewicza 2
59-800 LubańWebpräsenz: powiatluban.pl Der Powiat Lubański ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, mit der Kreisstadt Lubań. Der Powiat zählt rund 55.000 Einwohner und gehört der Euroregion Neiße an.
Inhaltsverzeichnis
Städte und Gemeinden
Der Powiat umfasst sieben Gemeinden, davon zwei Stadtgemeinden, eine Stadt- und Landgemeinde, deren gleichnamiger Hauptort das Stadtrecht besitzt, sowie vier Landgemeinden.
- Einwohnerzahlen vom 30. Juni 2008[1]
Stadtgemeinden
- Lubań (Lauban) – 21.792
- Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) – 4.504
Stadt- und Landgemeinde
Landgemeinden
- Lubań - Gmina (Lauban-Land) – 6.567
- Platerówka (Ober Linda; 1937-45 Ober Linde) – 1.717
- Siekierczyn (Geibsdorf) – 4.545
Das Kreisgebiet ist nicht identisch mit dem früheren Landkreis Lauban.Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ a b Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2008
Woiwodschaft Niederschlesien (Województwo Dolnośląskie)Kreisfreie Städte: Breslau | Jelenia Góra | Legnica
Landkreise: Bolesławiec | Dzierżoniów | Głogow | Góra | Jawor | Jelenia Góra | Kamienna Góra | Kłodzko | Legnica | Lubań | Lubin | Lwówek Śląski | Milicz | Oleśnica | Oława | Polkowice | Środa Śląska | Strzelin | Świdnica | Trzebnica | Wałbrzych | Wołów | Wrocław | Ząbkowice | Zgorzelec | Złotoryja
Wikimedia Foundation.