Proöm

Proöm

Das Proömium, Plural Proömien ([alt]griechisch προοίμιο[ν] - Vor-dem-Lied mit lateinischer Endung) ist seit der Antike ein einführendes Kapitel, ein Vorwort von Dichtungen. In der byzantinischen Diplomatik ist es die Bezeichnung für die Arenga.

Man unterscheidet:

a) Proömien praeter rem, die mit dem folgenden Werk in keinerlei Verbindung stehen, also eine selbständige Einheit bilden. Im Rhapsodengesang der griechischen Antike wurden solche 'Versatzstücke' vor dem eigentlichen zu singenden Lied gesungen. Eine Sammlung solcher Proömienversatzstücke ist uns unter dem Namen Homers als Hymnensammlung überliefert (Homerische Hymnen).

b) Proömien ante rem, die als tatsächliche Einleitung zum folgenden Werk diesem vorangestellt sind. Übliche Bestandteile eines solchen Proömiums v. a. im Epos sind die Nennung des zu besingenden Stoffes, eine kurze Inhaltsangabe, die Invocatio, d. h. die Anrufung einer übergeordneten Macht mit Bitte um Inspiration und Hilfe beim Vortrag, die Begründung für die Entstehung des Werkes, und schließlich die captatio benevolentiae, die Bitte um Wohlwollen und gewogenes Aufnehmen des Gehörten beim Leser, oft verbunden mit einer gewissen Koketterie.

Siehe auch Präambel, Epilog, Prolog, Intro, Vorspann


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proom — This most interesting and unusual surname is of Old Germanic origin, and is perhaps an importation, via the Low Countries, of a locational name derived from Prum, near Trier in Germany. Proome is a 20th Century variant of the surname. The surname …   Surnames reference

  • Adobe Flash Media Server — Infobox Software name = Adobe Flash Media Server caption = Using Adobe Flash 8 (bundled in Studio 8) in Windows XP. developer = Adobe Systems latest release version = 3 latest release date = December 4, 2007 operating system = Windows, Linux… …   Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • SVQ3 — Sorenson (auch Sorenson Video, Sorenson Video Quantizer oder SVQ) ist ein Video Codec und zugleich Videoformat der Firma Sorenson Media. Das Format wird in älteren Apple QuickTime und Adobe Flash Video Dateien verwendet. Sorenson wurde erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Sine ira et studio — (so viel wie: ohne Zorn und Eifer) lautet die Maxime, gemäß welcher der römische Historiograph Tacitus (ca. 60 120) in seinem Werk vorgehen wollte. Ziel sollte demgemäß sein, möglichst ohne Parteilichkeit über geschichtliche Ereignisse und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorenson Video — Sorenson (auch Sorenson Video, Sorenson Video Quantizer oder SVQ) ist ein Video Codec und zugleich Videoformat der Firma Sorenson Media. Das Format wird in älteren Apple QuickTime und Adobe Flash Video Dateien verwendet. Sorenson wurde erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Cross-linguistic onomatopoeias — Sinhala is written in a non Latin script. Sinhala text used in this article is transliterated into the Latin script according to the ISO 15919 standard. Because of the nature of onomatopoeia, there are many cross linguistic cognates of… …   Wikipedia

  • sine ira et studio — (so viel wie: ohne Zorn und Eifer) lautet die Maxime, gemäß welcher der römische Historiograph Tacitus (ca. 58–120) in seinem Werk vorgehen wollte. Ziel sollte demgemäß sein, möglichst ohne Parteilichkeit über geschichtliche Ereignisse und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”