Punalaehe

Punalaehe

Die Punaluaehe war eine eingeschränkte Form der Gruppenehe, die bei den Einwohner Hawaiis verbreitet waren. Der Name Punalua[1] bezeichnet auf Hawaiisch die Ehepartner, die eine Partnerin oder einen Partner gemeinsam haben, wird aber auch für andere Verwandtschaftsbeziehungen gebraucht.

In dieser Eheform verbanden sich die Männer in Bruderschaften, auf den Tahiti-Inseln Areoi genannt. In ihnen hatte ein Mann Anrecht auf alle Schwestern seiner Gattin und eine Frau Anrecht auf alle Brüder ihres Gatten.

Einzelnachweise

  1. siehe Hawaiian Dictionary

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”