- Queensland Rail
-
QR Limited Unternehmensform Staatsunternehmen Gründung 1865 Unternehmenssitz Brisbane, Australien Unternehmensleitung - John Prescott (Chairman)
- Lance Hockride (CEO)
Mitarbeiter 15 000 Umsatz AUD 11,4 Mrd Branche Transport/Logistik Website QR Limited (vormals Queensland Rail) ist eine Eisenbahngesellschaft im Bundesstaat Queensland in Australien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste Eisenbahnlinie in Queensland wird 1865 von Ipswich nach Grandchester eröffnet. Diese Eisenbahnverbindung wird 1876 durch die Eröffnung der Albert Bridge in Indooroopilly bis nach Brisbane verlängert.
Die Queensland Rail beschafft 1913 fünf McKeen railmotor aus den USA mit jeweils 75 Sitzplätzen. Diese selbstangetriebenen Triebwagen werden nach kurzer Zeit umgebaut, so dass 55 Nichtraucher- und 14 Raucherplätze entstehen. Sie erfüllten allerdings die Anforderungen der Queensland Rail nicht und wurden alle zwischen 1929 und 1931 abgeschrieben und in den Werkstätten in Ipswich verschrottet. [1]
Mit The Inlander wird am 12. Februar 1953 der erste Fernreisezug in Betrieb genommen. Er ist mit Klimaanlage ausgestattet und verkehrt von Townsville nach Mount Isa. [2]
Die Elektrifizierung der Strecken der QR erfolgt erst ab dem Ende der 1970er Jahre. Die Schnellbahn von Brisbane wird 1979 elektrifiziert und 1986 beginnt der elektrische Zugbetrieb für Kohletransporte in Central Queensland. Die Strecke von Brisbane nach Rockhampton wird 1989 elektrifiziert.
Der Betrieb eines Neigezuges, des QR Tilt Train, von Brisbane nach Rockhampton beginnt 1998. Ein Zug dieser Bauart stellt 1999 mit 210 km/h den australischen Geschwindigkeitsrekord für Züge auf. Ebenfalls 1998 wird der Betrieb des Luxuszugs "Great South Pacific Express" von Kuranda nach Sydney aufgenommen. Der Zug ist für Touristen konzipiert und eine Fahrt kostet zwischen 3500 AUD und 5500 AUD [3]. Der Betrieb des Luxuszuges wurde im Juni 2003 nach 12 Millionen AUD Verlust in 4 Jahren aufgegeben [4].
Queensland Rail wird 1999 in ein Unternehmen umgewandelt, bleibt allerdings komplett im Staatsbesitz. Der neue Name lautet QR Limited. Die Northern Rivers Railroad mit Sitz in Casino in New South Wales wird 2002 integriert und beginnt mit dem Verkehr zwischen den beiden Bundesstaaten. Seit 2005 fahren auch andere Eisenbahnverkehrsunternehmen auf dem Schienennetz in Queensland. Erstes Unternehmen war die Pacific National.
QR gründet 2005 die Frachttochter QRNational und beginnt mit dem Kohletransport in Hunter Valley. Im gleichen Jahr wird die CRT Group integriert. Die Australian Railroad Group wurde 2006 übernommen. Im Jahr 2007 wird QR in ein privatwirtschaftliches Unternehmen im Staatsbesitz umgewandelt und firmiert nun als QR Limited.
Lokomotiven
Queensland Rail verfügte am 30. Juni 2008 über 717 Lokomotiven. Beispiele dafür sind die QR 3700 und die QR 3800.
Weblinks
- QR-Fotos bei „railpictures.net“ (englisch)
- „Queensland Train Page“ (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Greg Stubbs : QR'S UNUSUAL MCKEEN CARS. Commissioner's Notebook. 3(35). 27 August, 2006.
- ↑ Robin Bromby (2004). The Railway Age in Australia. Lothian Press, 99. ISBN 0-7344-0715-7.
- ↑ www.irtsociety.com, 25. November 2008
- ↑ Travel weekly, 25. November 2008
Wikimedia Foundation.