- Radek Stepanek
-
Radek Štěpánek Nationalität: Tschechien Geburtstag: 27. November 1978 Größe: 185 cm Gewicht: 75 kg 1. Profisaison: 1996 Spielhand: Rechts Trainer: Petr Korda Preisgeld: 5.229.560 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 223 - 160 Karrieretitel: 4 Höchste Platzierung: 8 (10. Juli 2006) Aktuelle Platzierung: 16 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0 Australian Open 3R (2007) French Open 3R (2006) Wimbledon VF (2006) US Open — Doppel Karrierebilanz: 165 - 109 Karrieretitel: 13 Höchste Platzierung: 13 (16. September 2002) Aktuelle Platzierung: 337 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0 Australian Open VF (2007) French Open HF (2007) Wimbledon 3R (2004) US Open F (2002) Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. Februar 2009 Radek Štěpánek (* 27. November 1978 in Karviná, Tschechoslowakei, heute Tschechien) ist ein tschechischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Štěpánek begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennis. 1996 wurde er Profi. 2003 war der Tscheche erstmals in den Top 50 der Welt zu finden.
2004 erreichte Štěpánek das Finale des Masters-Turniers von Paris. 2005 war er erstmals die tschechische Nr. 1.
2006 gewann Štěpánek in Rotterdam sein erstes ATP-Turnier im Einzel. Zudem erreichte er das Finale des Masters-Turniers von Hamburg, die dritte Runde der French Open sowie das Viertelfinale von Wimbledon. Am 10. Juli 2006 war der Tscheche die Nr. 8 der Welt, seine bisher höchste Platzierung.
2007 gewann Štěpánek das ATP-Turnier von Los Angeles. Im Finale bezwang er den Amerikaner James Blake mit 7:6, 5:7 und 6:2. Beim Masters-Turnier in Montreal erreichte der Tscheche das Halbfinale, unterlag dort aber dem Weltranglistenersten Roger Federer mit 6:7 und 2:6.
2009 gewann Štěpánek das ATP-Turnier Brisbane, das in diesem Jahr zum ersten mal ausgetragen wurde, mit 3:6, 6:3, 6:4 gegen Fernando Verdasco und die SAP Open in San José.
Štěpánek ist zudem ein erfolgreicher Doppelspieler. In seiner Karriere konnte er bislang 13 Doppeltitel gewinnen.
Auch gelang ihm 2009 ein Sieg bei dem Turnier in San José.Privat
Štěpánek war mit der Profi-Tennisspielerin Martina Hingis liiert.
Leistungsbilanz
Turniersiege (17)
Legende Grand Slam (0) Tennis Masters Cup (0) ATP Masters Series (0) ATP Tour 500 / International Series Gold (5) ATP Tour 250 / International Series (12) Siege nach Belag Sand (5) Hartplatz (11) Rasen (0) Teppich (1) Einzelsiege (4)
Nr. Datum Turnier Belag Gegner im Finale Ergebnis 1. 27. Februar 2005 Rotterdam, Niederlande Hartplatz (i) Christophe Rochus 6:0 6:3 2. 23. Juli 2007 Los Angeles, Vereinigte Staaten Hartplatz James Blake 7:6 5:7 6:2 3. 11. Januar 2009 Brisbane, Australien Hartplatz Fernando Verdasco 3:6 6:3 6:4 4. 16. Februar 2009 San José, Vereinigte Staaten Hartplatz (i) Mardy Fish 3:6 6:4 6:2 Doppelsiege (13)
Nr. Datum Turnier Belag Partner Gegner im Finale Ergebnis 1. 3. Mai 1999 Prag, Tschechien Sand Martin Damm Mark Keil
Nicolás Lapentti6:0 6:2 2. 16. April 2001 Estoril, Portugal Sand Michal Tabara Donald Johnson
Nenad Zimonjić6:4 6:1 3. 7. Mai 2001 München, Deutschland Sand Petr Luxa Jaime Oncins
Daniel Orsanic5:7 6:2 7:6 4. 15. Oktober 2001 Wien, Österreich Hartplatz (i) Martin Damm Jiří Novák
David Rikl6:3 6:2 5. 6. Mai 2002 München, Deutschland Sand Petr Luxa Petr Pála
Pavel Vízner6:0 6:7 11:9 6. 3. Februar 2003 Mailand, Italien Teppich (i) Petr Luxa Tomas Cibulec
Pavel Vízner6:4 7:6 7. 23. Februar 2004 Rotterdam, Niederlande Hartplatz (i) Paul Hanley Jonathan Erlich
Andy Ram5:7 7:6 7:5 8. 19. Juli 2004 Stuttgart, Deutschland Sand Jiří Novák Simon Aspelin
Todd Perry6:2 6:4 9. 20. September 2004 Delray Beach, Vereinigte Staaten Hartplatz Leander Paes Gaston Etlis
Martin Rodriguez6:0 6:3 10. 14. Februar 2005 Marseille, Frankreich Hartplatz (i) Martin Damm Mark Knowles
Daniel Nestor7:6 7:6 11. 28. Februar 2005 Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Hartplatz Martin Damm Jonas Björkman
Fabrice Santoro6:2 6:4 12. 20. Februar 2006 Marseille, Frankreich Hartplatz (i) Martin Damm Mark Knowles
Daniel Nestor6:2 6:7 10:3 13. 16. Februar 2009 San José, Vereinigte Staaten Hartplatz (i) Tommy Haas Rohan Bopanna
Jarkko Nieminen6:2 6:3 Weblinks
- ATP-Profil von Radek Štěpánek (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Radek Štěpánek (englisch)
Personendaten NAME Stepanek, Radek KURZBESCHREIBUNG Profi-Tennisspieler GEBURTSDATUM 27. November 1978 GEBURTSORT Karviná, Tschechien
Wikimedia Foundation.