- Raúl González
-
Dieser Artikel beschreibt den ehemaligen mexikanischen Leichtathlet und Olympiasieger Raúl González Rodríguez. Für den spanischen Fußballspieler siehe Raúl González Blanco
Raúl González Rodríguez (* 29. Februar 1952) ist ein ehemaliger mexikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Nachdem er bei den Olympischen Spielen 1972 mit 20 Jahren Platz 20 im 50 km Gehen belegt hatte, konnte er sich in den nächsten Jahren als Weltklassegeher etablieren. Im 20 km Gehen erreichte er bei den Olympischen Spielen 1976 Platz 5 und 1980 Platz 6. 1977, 1981 und 1983 gewann er den Weltcup, die sogenannte Lugano-Trophy.
Im 50000 m Bahngehen verbesserte er 1978 (3:52:23,5 h) und 1979 (3:41:38,4 h) die Weltbestleistung. Im 50 km Gehen auf der Straße verbesserte González den Rekord 1978 gleich zweimal. Der zweite Rekord von 3:41:20 h blieb auch seine persönliche Bestleistung. Bei der Weltmeisterschaft 1983 belegte er Platz 5.
Bei den Olympischen Spielen 1984 fehlten die starken Geher aus der Sowjetunion und der DDR wegen des Olympiaboykotts und Raúl González gewann Gold über 50 km. Auf der 20 km-Distanz gewann er Silber hinter seinem Landsmann Ernesto Canto.
Raúl González ist der bei Olympischen Spielen erfolgreichste Leichtathlet Mexikos.
1932: Thomas Green | 1936: Harold Whitlock | 1948: John Ljunggren | 1952: Giuseppe Dordoni | 1956: Norman Read | 1960: Don Thompson | 1964: Abdon Pamich | 1968: Christoph Höhne | 1972: Bernd Kannenberg | 1980: Hartwig Gauder | 1984: Raúl González | 1988: Wjatscheslaw Iwanenko | 1992: Andrei Perlow | 1996: Robert Korzeniowski | 2000: Robert Korzeniowski | 2004: Robert Korzeniowski | 2008: Alex Schwazer
Personendaten | |
---|---|
NAME | González, Raúl |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanischer Leichtathlet und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 29. Februar 1952 |
Wikimedia Foundation.