Jürgen Richolff der Jüngere — s:Datt högeste unde öldeste water recht, Titelblatt einer Seerechtssammlung von 1537 Jürgen Richolff (der Jüngere, auch Georg Richolff, * 1494 in Lübeck; † vor dem … Deutsch Wikipedia
Jürgen Richolff der Ältere — Jürgen Richolff (der Ältere, auch Georg Richolff, * in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts; † vermutlich 1516 in Lübeck) war ein in Lübeck und Münster (Westfalen) tätiger Drucker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Jürgen Richolff — ist der Name folgender Personen: Jürgen Richolff der Ältere (auch Georg Richolff; † 1516?), in Lübeck und Münster (Westfalen) tätiger Drucker Jürgen Richolff der Jüngere (auch Georg Richolff; 1494–1573), in Norddeutschland und Schweden tätiger… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ric — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gustav-Wasa-Bibel — Titelblatt der Gustav Wasa Bibel Die Gustav Wasa Bibel (auch Vasa Bibel) wurde von 1540–1541 gedruckt und 1541 als erste schwedische Bibelübersetzung in Uppsala veröffentlicht.[1] Der originale schwedische Titel lautet: Biblia / Thet är / All… … Deutsch Wikipedia
Själagårdsgatan — (Swedish: The Charitable Institution Street ) is a street in Gamla stan, the old town in central Stockholm, Sweden. Stretching south from Köpmangatan to Tyska Brunnsplan, it forms a parallel street to Baggensgatan. It crosses the small triangular … Wikipedia
Stefan Kempe — Stephan Kempe Stephan Kempe (auch: Stefan; * unbekannt; † 23. Oktober 1540 in Hamburg) war lutherischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Stephan Kempe — (auch: Stefan; * unbekannt; † 23. Oktober 1540 in Hamburg) war lutherischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
St. Mary's Cathedral, Hamburg — This article is about the ancient cathedral in Hamburg. For the modern cathedral, see New St. Mary s Cathedral (Hamburg). For the funfayre named after this cathedral, see Hamburger Dom. Cathedral of St. Mary s Sankt Mariendom Dom St. Marien zu… … Wikipedia
Lübecker Bibel (1533/34) — Die Lübecker Bibel von 1533/34 ist die erste mittelniederdeutsche Ausgabe der Lutherbibel. Wegen der Herausgeberschaft Johannes Bugenhagens wird sie auch Bugenhagenbibel genannt. Sie war die erste Ausgabe einer Vollbibel nach Martin Luthers… … Deutsch Wikipedia