Risky-shift

Risky-shift

Risk-shift oder Risky shift, auch als Risikoschub-Phänomen bezeichnet, beschreibt eine Beobachtung, die man bei sozialpsychologischen Experimenten und Untersuchungen machte: Gruppen entscheiden im Allgemeinen risikofreudiger als Einzelpersonen. Es scheint eine Art Abwälzung auf andere Gruppenmitglieder stattzufinden: "Ich trage ja nicht die ganze Schuld." Auch in Gruppen gefällte Urteile fallen nach Diskussion in ihrer Ausprägung extremer aus als einzeln gefällte Urteile (Polarisation), so dass Risk-shift als ein Spezialfall dieser allgemeinen Tendenz der Polarisation gesehen werden kann. Die ersten Experimente von J.A.F. Stoner, der am Sloan College des Massachusetts Institute of Technology eine Magisterarbeit zum Risikoschub-Phänomen einreichte, fanden im Jahre 1961 statt; das Thema wurde dann sehr schnell von sozialpsychologischen Forschern in aller Welt (z. B. Wallach, Kogan, Berm, 1962, 1964) aufgegriffen und war bis Anfang der 1990er Jahre ein häufiges Thema von Untersuchungen.

Die Untersuchungsmethoden insbesondere der frühen Untersuchungen zu dem Thema standen jedoch immer wieder in der Kritik: bezweifelt wurde insbesondere, ob aus den Laborexperimenten auf das tatsächliche Gruppenverhalten und aus der Fragestellung, die die Gruppe in diesen Experimenten zu entscheiden hatte, auf die allgemeine Risikoneigung geschlossen werden kann.

Siehe auch

Literatur

  • Manfred Sader: Psychologie der Gruppe, S. 12 ff., Juventa (1996), ISBN 3779903156

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • risky-shift effect — A social psychological term, referring to the observed tendency for people to make more daring decisions when they are in groups, than when they are alone …   Dictionary of sociology

  • risky effect — See choice shift effects …   Big dictionary of business and management

  • Risk-shift — oder Risky shift, auch als Risikoschub Phänomen bezeichnet, beschreibt eine Beobachtung, die man bei sozialpsychologischen Experimenten und Untersuchungen machte: Gruppen entscheiden im Allgemeinen risikofreudiger als Einzelpersonen. Es scheint… …   Deutsch Wikipedia

  • choice-shift effects — The finding that after participating in a group discussion, individuals tend to advocate more extreme positions and call for riskier courses of action than they would have done had they not taken part in the discussion. This phenomenon is also… …   Big dictionary of business and management

  • Night Shift (film) — Night Shift Night Shift movie poster Directed by Ron Howard Produced by …   Wikipedia

  • Group polarization — is the tendency of people to make decisions that are more extreme when they are in a group as opposed to a decision made alone or independently. Overview Study of this effect has shown that after participating in a discussion group, members tend… …   Wikipedia

  • Polarization (psychology) — In communications and psychology, polarization is the process whereby a social or political group is divided into two opposing sub groups with fewer and fewer members of the group remaining neutral or holding an intermediate position.When… …   Wikipedia

  • Groupthink — Psychology …   Wikipedia

  • Small-group communication — refers to the nature of communication that occurs in groups that are between 3 and 7 individuals. Small group communication generally takes place in a context that mixes interpersonal communication interactions with social clustering. Nature of… …   Wikipedia

  • Communication in small groups — is interpersonal communication within groups of between 3 and 20 individuals.[1] This generally takes place in a context that mixes interpersonal interactions with social clustering. Contents 1 Group communication 1.1 Linear phase model …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”