- Roché
-
Henri-Pierre Roché (* 28. Mai 1879 in Paris; † 9. April 1959 in Meudon) war ein französischer Schriftsteller und Kunstsammler.
Roché wurde von seiner Mutter allein erzogen, nachdem sein Vater sehr jung gestorben war. Nach dem Abitur begann er Politologie zu studieren, gab dies jedoch schnell auf, da er sich stärker zur Malerei hingezogen fühlte. Er studierte in Paris Zeichnen, was er jedoch auch nicht beendete. Nach den nicht abgeschlossenen Studien ging er auf Reisen und begann Kunst zu sammeln. Außerdem übersetzte er chinesische Gedichte ins Französische. Sie wurden von Komponisten wie George Auric, Albert Roussel oder Fred Barlow vertont.
In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg war er befreundet mit zahlreichen in Paris lebenden Künstlern. Er vermittelte die erste Begegnung von Gertrude Stein mit Pablo Picasso, den er später als erster in die USA brachte und dort bekannt machte. Zu seinen Freunden zählten Francis Picabia, Constantin Brâncuşi, Marcel Duchamp und Wols. Roché gilt als erster Sammler von Wols-Aquarellen. Sein engster Freund in dieser Zeit war jedoch der junge deutsche Schriftsteller Franz Hessel. Dieser Freundschaft setzte er mit seinem Roman Jules und Jim später ein bleibendes Denkmal.
1914 wurde er während der Mobilmachung von der französischen Armee als untauglich gemustert, kam jedoch aufgrund einer Denunziation für zwei Wochen unter Spionageverdacht in Haft. Es waren die Briefe seines deutschen Freundes Hessel, die ihn unter Verdacht gestellt hatten. 1916 verließ er Frankreich und lebte in New York City.
In New York arbeitete Roché vor allem als Kunsthändler. Dennoch fand er auch Zeit zu schreiben. Erste Erzählbände erschienen 1916 und 1920. Seinen ersten Roman Jules und Jim schrieb er allerdings erst im Alter von 73 Jahren. Berühmtheit erlangte er vor allem durch die Verfilmung dieses Romans und seines zweiten Werks Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent durch François Truffaut, den er kurz vor seinem Tod noch kennen lernte, um das erste Filmprojekt Jules und Jim zu besprechen. Die Premiere des Films erlebte er allerdings nicht mehr und so blieb er zu Lebzeiten eher ein Unbekannter.
Weblinks
- Literatur von und über Henri-Pierre Roché im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Henri-Pierre Roché in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Roche, Henri-Pierre KURZBESCHREIBUNG französischer Schriftsteller und Kunstsammler GEBURTSDATUM 28. Mai 1879 GEBURTSORT Paris STERBEDATUM 9. April 1959 STERBEORT Meudon
Wikimedia Foundation.