- Roscoff
-
Roscoff (Rosko) Region Bretagne Département Finistère Arrondissement Morlaix Kanton Saint-Pol-de-Léon Koordinaten 48° 44′ N, 3° 59′ W48.726666666667-3.98583333333334Koordinaten: 48° 44′ N, 3° 59′ W Höhe 4 m (0–58 m) Fläche 6,19 km² Einwohner 3.648 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 589 Einw./km² Postleitzahl 29680 INSEE-Code 29239 Website http://www.roscoff.fr/ Roscoff (bretonisch Rosko) ist eine französische Gemeinde mit 3648 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Finistère in der Bretagne.
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kirche Notre-Dame de Croaz Batz
- Maria Stuart-Haus, in dem die 5-jährige Maria Stuart gelebt haben soll.
Museen
- Station biologique de Roscoff (SBR), Meeresinstitut mit u.a. einem Aquarium, das zur Zeit (2004) wegen Renovierung geschlossen ist.
- Museum Maison des Johnnies
Wirtschaft, Verkehr und Tourismus
Früher war Roscoff ein wichtiger Umschlagplatz für Zwiebeln, die nach England verschifft wurden. Der Hafen ist Ziel und Ausgangspunkt für Fähren über den Ärmelkanal. Ebenso erreicht man die nahe gelegene Île de Batz.
-
Blick von der Île de Batz nach Roscoff
Roscoff liegt am westlichen Ende der Radroute EuroVelo 4, die in Kiew endet. Gleichzeitig liegt es auf der Radroute EuroVelo 1, die vom Nordkap bis ins portugiesische Sagres führt.
Weblinks
Commons: Roscoff – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienÎle-de-Batz | Mespaul | Plouénan | Plougoulm | Roscoff | Saint-Pol-de-Léon | Santec | Sibiril
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Roscoff — Roscoff, Stadt im Arrondissement Morlaix, des französischen Departements Finistère; hat (versandeten) Hafen mit großem Molo, Schleichhandel nach Spanien u. England mit Leinwand, Branntwein, Wein etc.; 3600 Ew. (mit Kirchspiel) … Pierer's Universal-Lexikon
Roscoff — Roscoff, Stadt im franz. Depart. Finistère, Arrond. Morlaix, am Kanal (La Manche), gegenüber der Insel Batz, an der Westbahn, hat eine Kirche (16. Jahrh.) mit interessantem Renaissanceturm, einen Hafen, eine zoologische Station, Seebäder, Hummer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Roscoff — Roscoff, Hafenstadt im franz. Dep. Finistère, am Kanal, (1901) 4936 E.; biolog. Station … Kleines Konversations-Lexikon
Roscoff — 48° 43′ 38″ N 3° 59′ 04″ W / 48.7272222222, 3.98444444444 … Wikipédia en Français
Roscoff — French commune nomcommune=Roscoff native name=Rosko caption=View of Roscoff from Île de Batz x=23 y=73 lat long=coord|48|43|38|N|3|59|04|W|region:FR type:city région=Bretagne département=Finistère arrondissement=Morlaix canton=Saint Pol de Léon… … Wikipedia
Roscoff — Original name in latin Roscoff Name in other language Roscoff, Roscovia, Rosko, Roskof, Roskoff, luo si ke, Роскоф, Роскофф State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.72381 latitude 3.98709 altitude 8 Population 3772 Date 2011 11 02 … Cities with a population over 1000 database
Roscoff (France) — Hotels: Best Western Grand Hotel Talabardon (Talabardon) … International hotels
Gare de Roscoff — Roscoff Le bâtiment voyageurs vers 1900. Localisation Pays France Ville Roscoff Adresse … Wikipédia en Français
Ligne de Morlaix à Roscoff — Ligne Morlaix Roscoff La gare de Roscoff dans les années 1900. Pays … Wikipédia en Français
Ligne Morlaix - Roscoff — Pays France Villes desservies Morlaix, Saint Pol de Léon, Roscoff Historique Mise en service … Wikipédia en Français