S/2002 N 1

S/2002 N 1
IX Halimede
Vorläufige Bezeichnung S/2002 N 1
Zentralkörper Neptun
Eigenschaften des Orbits
Große Halbachse 15.728.000 km
Periapsis 6.747.000 km
Apoapsis 24.709.000 km
Exzentrizität 0,571
Bahnneigung 134,1°
Umlaufzeit 1879,7 Tage
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 0,56 km/s
Physikalische Eigenschaften
Albedo 0,16
Scheinbare Helligkeit 24,5 mag
Mittlerer Durchmesser ≈ 61 km
Masse ≈ 9 1016 kg
Mittlere Dichte 1,5 g/cm³
Fallbeschleunigung an der Oberfläche ≈ 0,0065 m/s²
Fluchtgeschwindigkeit ≈ 19,85 m/s
Entdeckung
Entdecker Matthew J. Holman et al.
Datum der Entdeckung 14. August 2002

Halimede (auch Neptun IX) ist einer der äußeren Monde des Planeten Neptun.

Inhaltsverzeichnis

Entdeckung

Die Entdeckung von Halimede durch ein Team bestehend aus Matthew J. Holman, John J. Kavelaars, Tommy Grav, Brett J. Gladman, Wesley C. Fraser, Dan Milisavljevic, Philip D. Nicholson, Joseph A. Burns, Valerio Carruba, Jean-Marc Petit, Philippe Rousselot, Oliver Mousis, Brian G. Marsden und Robert A. Jacobson auf Aufnahmen vom 14. August bis zum 4. September 2002 sowie vom 10. August 2001 wurde am 13. Januar 2003 bekannt gegeben.
Halimede erhielt zunächst die vorläufige Bezeichnung S/2002 N 1. Im Januar 2007 wurde der Mond dann nach Halimede, einer der Nereiden aus der griechischen Mythologie benannt.

Bahndaten

Halimede umkreist Neptun in einem mittleren Abstand von 15.728.000 km auf einer exzentrischen Bahn in 1879,7 Tagen. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,571, wobei die Bahn mit 134,1° stark gegen den Äquator des Neptun geneigt ist.

Aufbau und physikalische Daten

Halimede hat einen Durchmesser von 61 km. Seine Dichte wird auf 1,5 g/cm3 geschätzt. Damit dürfte der Mond zum überwiegenden Teil aus Wassereis zusammengesetzt sein. Seine Oberfläche besitzt eine Albedo von 0,16, d. h., 16 % des eingestrahlten Sonnenlichts werden reflektiert. Die Oberfläche ist damit relativ dunkel.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 2002 African Cup of Nations — Coupe d Afrique des Nations 2002 Africa Cup of Nations 2002 official logo Tournament details Host country …   Wikipedia

  • 2002 Major League Soccer season — Season 2002 MLS Cup Los Angeles Galaxy Supporters Shield Los Angeles Galaxy Top goalscorer Carlos Ruiz Los Angeles Galaxy Goals: 24 Highest attendance Colorado Rapids …   Wikipedia

  • 2002 OFC Nations Cup — Tournament details Host country  New Zealand Dates 5 July 15 July Teams 8 (from 1 confederation) …   Wikipedia

  • 2002–03 South Pacific cyclone season — Season summary map First storm formed: July 3, 2002 (Record earliest) Last storm dissipated: June 9, 2003 …   Wikipedia

  • 2002 Copa Interclubes UNCAF — 2002 Central American Club Championship Copa Interclubes UNCAF 2002 Tournament details Dates 9 October 22 December Teams 12 (from 6 countries) Final positions Champions …   Wikipedia

  • 2002 NRL season — Teams 15 Premiers …   Wikipedia

  • 2002 Veterans Day Weekend tornado outbreak — Veterans Day Tornado Outbreak Date of tornado outbreak: November 9–11, 2002 Duration1: 36 hours, majority of the tornadoes occurred on November 10, 200 …   Wikipedia

  • 2002 Continental Championships — may refer to:African Championships* Multisport: 2002 All Africa GamesAsian Championships* Football (soccer): 2002 AFC Asian Cup * Football (soccer): AFC Champions League 2002 * Multisport: 2002 Asian Indoor Games * Multisport: 2002 Winter Asian… …   Wikipedia

  • 2002 en économie — 2002 Cette page concerne l année 2002 du calendrier grégorien. Pour les autres significations, voir 2002 (homonymie) Années : 1999 2000 2001  2002  2003 2004 2005 Décennies  …   Wikipédia en Français

  • 2002 Copa Sudamericana — de Clubes Tournament details Dates August 28 December 11 Teams 21 (from 9 associations) Final positions Champions …   Wikipedia

  • 2002 New Zealand Warriors season — 2002 New Zealand Warriors League 1st NRL 2002 record 17 0 7 Points for 688 Points against 454 Team information CEO Mick Watson Coach Daniel Anderson …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”